KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 02:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
Hi

Habe Folgendes Problem:

Seit der Umstellung vom 21.10 (oder so ähnlich) kann ich einige meiner häufig benutzten Programme nicht mehr schauen. Betroffen sind u.a Premiere, Ard und ZDF und einige andere nicht so wichtige Sender.

Vor der Umstellung waren nur andere Sender betroffen, die ich eh nicht geschaut hatte.

Ich habe auch KabelBW diebezüglich angeschrieben, aber die wollen nichts unternehmen und schieben es auf die Hausverwaltung. Da die Hausverwaltung mein 85 Jahre alter Vermieter ist, und die anderen Untermieter auch Rentner sind, muss ich also was selber unternehmen,
da denen ein grosser Aufwand (neue Installation etc) nicht so sehr gefällt

Ich habe mir vor kurzem mal den Hausverstärker angeschaut. Es ist ein "Fuza VKE 461". Ist dieser ausreichend vor einen 3 Personen-"haushalt" und digitalem Fernsehen (wurde glaub vor 10 jahren oder so installiert)?

Kann man einen anderen Verstärker empfehlen?

Wie gesagt, eine neue Installation mit grossem Aufwand möchte ih vermeiden, würde aber auch gerne "meine" Programme wieder vernünftig schauen wollen.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 11:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
rkrause hat geschrieben:
Ich habe mir vor kurzem mal den Hausverstärker angeschaut. Es ist ein "Fuza VKE 461". Ist dieser ausreichend vor einen 3 Personen-"haushalt" und digitalem Fernsehen (wurde glaub vor 10 jahren oder so installiert)?


Nachdem, was ich im Netz so gefunden habe, geht der FUBA VKE 461 nur bis 4509 MHz. Du kommst also um einen Austausch dieses Verstärkers gegen einen, der bis 850MHz geht, nicht herum. Da muss Dein Vermieter halt einen entsprechenden Techniker bestellen.

Derartiges ist der "Job" eines Vermieters, da ist auch sein Alter keine Entschuldigung. Du bezahlst ja schließlich Miete.

cu

trueQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 13:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
Ok, also wird der Verstärker das Problem sein:)

Welcher ist den zu empfehlen, und spricht da was dagegen, den selber einzubauen?

Ist ja eh nur ein kleines Gerät mit Stromanschluss und links und rechts steckt man die jeweiligen Antennenstecker rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Nov 2008, 22:11 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Kleiner Tip. Vermieter erzählen, daß man bis in 2-3 Jahren. Sowieso einen neuen braucht, da hier analog TV abgeschalten wird. Vielleicht kann man den Vermieter dann gleich auf digital TV begeistern.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2008, 12:59 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
rkrause hat geschrieben:
Ok, also wird der Verstärker das Problem sein:)

Welcher ist den zu empfehlen, und spricht da was dagegen, den selber einzubauen?

Ist ja eh nur ein kleines Gerät mit Stromanschluss und links und rechts steckt man die jeweiligen Antennenstecker rein.


Wenn Du mit deinem Vermieter klar kommst spricht in der Hinsicht nix dagegen.

Natürlich kannste den selber einbauen.
Wenn es gleich klappt und die Sender optimal reinkommen, gut.
Sollte das nicht der Fall sein muss der Pegel verstellt werden.
Von Hand, auch so eine wachsweiche Sache die gut gehen kann oder aber auch nicht.

Gerade seit der Umstellung ist es wichtig das der Pegel 100% stimmt und den bekommt man nur mir einem geeigneten Messgerät hin.

Also Technikereinsatz.(Radio und Fernsehtechniker, muss keiner von Kabel-BW sein)

Es ist jetzt deine Entscheidung ob Du es zuerst alleine versuchst oder gleich die ganze Geschichte von einem Fachmann Installieren und einpegeln lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2008, 01:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
Danke erstmal für die Tipps. Gibt es den Verstärker die ihr empfehlen könnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2008, 21:36 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
rkrause hat geschrieben:
Danke erstmal für die Tipps. Gibt es den Verstärker die ihr empfehlen könnt?


Die Entscheidung sollte am besten der zu bestellende Techniker treffen. Der kann anhand der örtlichen Gegebenheiten am besten entscheiden, was zu tun ist.

cu

trueQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2008, 21:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
mist, das wollt ich nich hören


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2008, 11:22 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
[img]images/smiles/017.gif[/img]
rkrause hat geschrieben:
mist, das wollt ich nich hören



Ich kann Dir auch keinen Empfehlen weil mir das technische Wissen fehlt.
Aber warum gehst Du nicht in ein Fachgeschäft und lässt Dich mal beraten.
Das kostet ja noch nix. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2008, 22:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
Zitat:
Aber warum gehst Du nicht in ein Fachgeschäft und lässt Dich mal beraten.
Das kostet ja noch nix.


Das werde ich mal machen, das Problem ist nur das ich im nächsten Jahr sowieso umziehen werde und da auch nicht so viel investieren möchte, und auf den Vermieter möchte ich es auch nicht abwälzen, da der ein netter ist und ich durch ihn auch schon einige Vergünstigungen bekommen hatte.

Wir sind zu dritt in einem Haus und die anderen beiden wollen, das das beim alten bleibt. Alte leute sind halt so, die hat das schon genug beschäftigt, das ich das überhaupt angesprochen habe:/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Jan 2009, 14:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 23. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 7
Habe auf Eigeninitiative (ohne jegliche Beratung) mal einen einfachen neuen (kompatible 862 MHZ) Hausverstärker bestellt und prompt funktioniert auch alles (fast) hervorragend:)

Nur ein paar kleine Bildstörungen aller paar Minuten auf RTL, die ich vorher nicht so festgestellt habe treten auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Jan 2009, 15:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
rkrause hat geschrieben:
Habe auf Eigeninitiative (ohne jegliche Beratung) mal einen einfachen neuen (kompatible 862 MHZ) Hausverstärker bestellt und prompt funktioniert auch alles (fast) hervorragend:)

Nur ein paar kleine Bildstörungen aller paar Minuten auf RTL, die ich vorher nicht so festgestellt habe treten auf.


Ich denke das Gerät muss noch optimal eingemessen werden. Bei RTL und Pro Sieben gibt es einen weiteren Punkt, der in 90% der Fälle meist beseitigt werden kann, siehe hier: http://kabelbw.foren-city.de/topic,4100,-kein-rtl-pro7-sat1-und-co-oder-nur-gestoerter-empfang.html

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de