KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 03:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwei TVs an Multimediadose?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 12:09 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
Hallo,
ich habe im Wohnzimmer die KabelBW Multimediadose liegen, ich denke es handelt sich dabei um eine Enddose, ich glaube die wird Stichdose genannt, dh ich kann von dieser Dose keine weitere Leitung intern weiter führen.
Jetzt möchte ich an diese Dose aber gerne zwei TVs anschliessen, dh der eine im Wohnzimmer und dann noch ein etwas längeres Kabel (ca. 5m) in ein anderes Zimmer zu dem dortigen TV.
Wie kann ich also diese beiden TVs anschliessen möglichst ohne Signalverlust?

Mit einem Anschlussverteiler für 2 TV Geräte habe ichs schon versucht, da gab es auf dem TV mit DVB-C Receiver
(Wohnzimmer) leider dann Klötzchenbildung (RTL, RTLII, VOX)


THX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 13:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Also ich hab auch 2 Fernseher bzw 1 Receiver&1 TV-Karte an der Multimediadose angeschlossen. Funktioniert problemlos. Einfach einen Adapter für den Radioanschluss kaufen (macht das Radioteil von "weiblich" auf "männlich"), dann passt auch der Anschluss am Fernseher wieder.

Allerdings wundere ich mich doch über die Klötzchenbildung die du bisher hattest. Also kann es sein das es mit "meiner" Lösung auch nicht funktionieren wird, weil die Dose nicht korrekt eingemessen ist.

Der Adapter sieht dann so aus -> Klick
Nachteil bei "meiner" Lösung ist natürlich, dass man 2 Fernsehkabel von der Dose wegführen muss.
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 22:34 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
mhm ich wusset nicht dass das so geht. Aber ist es denn nicht so, dass über die Radiobuchse nicht alle Breitbandfrequenzen fürs Fernsehen empfangen werden können?
Aber klar, einen Versuch wäre es natürlich allemal wert und in meinem Fall ist es noch einfacher, denn das TV Kabel habe ich von der Rolle gekauft und eine Buchse dann selbst drauf gemacht. Dh ich mache einfach statt Buchse einen Stecker drauf und kann dann an die Radiobuchse anschliessen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jan 2009, 06:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Ich hab zuerst auch gedacht kann man selber machen, das verteilen, aber ohne messen wirklich schwierig weil manche Reciever wirklich weiblich, äh zickig sind [img]images/smiles/002.gif[/img]
Also ganz empfindlich auf zu hohe oder auch zu niedrige Pegel reagieren.
Deswegen kann man nicht, wie bei Analog, einfach einen 2-geräte Verstärker anschliessen, "viel Signal" war bei Analog vielleicht gut, bei digital schon wieder schlecht.

Ich hab dazu den Techniker eingespannt der mir das KabelBW-Zeugs installiert hat, der kam für ein paar Euro nochmal vorbei und hat gemessen bzw. Tipps gegeben.
Das Geld ists wirklich Wert, weil da ist dann Ende mit Heimwerkermitteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2009, 11:44 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
Ich habe das jetzt mal ausprobiert und habe den zweiten (analogen) TV an die Radiobuchse der Multimediadose angeschlossen und das scheint wunderbar zu funktionieren...

THX


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de