KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verträge
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2005, 23:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Wie sieht es jetz eigentlich aus? Können wir wirklich damit rechnen das RTL und co. am 1.Januar nicht mehr analog drin sind oder lassen sich die Privaten nun doch digital einspeisen?
Ich bin ganz gespannt wie es aussehen wird, besonders weil viele Leute davon auch gar nichts wissen, denn es kommt ja nicht in den Nachrichten!
Wenn es wirklich dazu kommen würde und keine neuen Verträge unterzeichnet werden (was ich nich glaube) dann würden mit Sicherheit andre "Ausweichsender" aufgeschaltet werden, aber ich hoffe das es dazu nicht kommt, sondern sollen RTL und co. einfach nur digital werden !!!
Also weiß jemand schon was genaueres???
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2005, 00:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
genaueres weiss niemand, da der mantel des schweigens seit jahren drüberliegt.

ich denke mal nicht, dass sich die kabeltreiber das trauen. bestimmt nur heisse luft.

und selbst wenn das gibt ne klagewelle sonst nix.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 15:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ich hab dies bezüglich was aus einer älteren Zeitschrift gefunden, da heißt es:

"Pflicht sind die Einspeisung aller normal über Antenne empfangbaren Programme, daneben gibt es einige "gesetzte" Programme:
Dies sind: ARD, SWR, ZDF, RTL, Sat.1, Vox, 3Sat, arte, Kinderkanal, Phoenix und ein Offener Kanal."

ALSO! [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Damit das jetzt nicht hier auch noch falsch propagiert wird, will ich mal mit dieser Geschichte aufräumen:

Es ist richtig, dass die LFK bestimmte Pflichtprogramme bestimmt, die Vorrang gegenüber anderen Programmen bei der Einspeisung genießen. "Pflicht" bedeutet allerdings nicht, dass sich KabelBW alles gefallen lassen muss. "Pflicht" gilt immer nur im Rahmen des vertretbaren.

KabelBW könnte argumentieren, dass "kein verhältnismäßiger Vertragsabschluss" möglich war. Das würde zwar deswegen auf wackligen Beinen stehen, weil die bisherigen Verträge wohl problemlos verlängert werden könnten, aber es wäre trotzdem möglich, diese "Pflichtprogramme" nicht einzuspeisen.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass die großen Privaten weder analog noch digital eingespeist werden. Schlimmer als jetzt wirds wohl nicht mehr kommen. ;)
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:09 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
vinyl hat geschrieben:
Schlimmer als jetzt wirds wohl nicht mehr kommen. ;)


Ja allerdings!!!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hobler hat geschrieben:
Ich hab dies bezüglich was aus einer älteren Zeitschrift gefunden, da heißt es:

"Pflicht sind die Einspeisung aller normal über Antenne empfangbaren Programme, daneben gibt es einige "gesetzte" Programme:
Dies sind: ARD, SWR, ZDF, RTL, Sat.1, Vox, 3Sat, arte, Kinderkanal, Phoenix und ein Offener Kanal."

ALSO! [img]images/smiles/018.gif[/img]


Das stimmt nicht mehr ganz, denn seitdem SF1 hier in Stuttgart analog nicht mehr eingespeist wird (21. Dezember 2004) ist diese Regelung spätestens überholt, da SF1 hier normal über Antenne empfangen werden kann! [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2005, 18:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Ich hab dies bezüglich was aus einer älteren Zeitschrift gefunden, da heißt es:

"Pflicht sind die Einspeisung aller normal über Antenne empfangbaren Programme, daneben gibt es einige "gesetzte" Programme:
Dies sind: ARD, SWR, ZDF, RTL, Sat.1, Vox, 3Sat, arte, Kinderkanal, Phoenix und ein Offener Kanal."

ALSO! [img]images/smiles/018.gif[/img]


Das stimmt nicht mehr ganz, denn seitdem SF1 hier in Stuttgart analog nicht mehr eingespeist wird (21. Dezember 2004) ist diese Regelung spätestens überholt, da SF1 hier normal über Antenne empfangen werden kann! [img]images/smiles/006.gif[/img]


Ja wie bereits gesagt der Artikel ist bisschen alt!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de