KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

TV-Karte mit Kabel BW?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=28&t=6383
Seite 1 von 2

Autor:  D.Cent [ Mi 18. Nov 2009, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  TV-Karte mit Kabel BW?

Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema TV-Karte mit Kabel BW. Vorerst mein Standpunkt: Ich würde gerne mit einer TV-Karte die Sender auf meinem PC sehen können, die es im Free-TV gibt, und zwar ohne Funk. Ich besitze von Kabel BW einen Telefon/Internet-Anschluss, also keinen Fernseh-Vertrag.

Ich würde gerne dieses Gerät benutzen: http://www.sundtek.de/shop/Digital-TV-Sticks/Sundtek-MediaTV-Pro.html

Jetzt meine Fragen:
1.) Heißt das dann DVB-C oder analog?
2.) Brauche ich wirklich nur ein normales Antennenkabel, welches ich von meiner Antennensteckdose in die Karte leite - also kein Zubehör oder irgendwelche Kosten?
3.) Wenn RTL, Pro Sieben ... etc. mit HDTV anfangen, kann ich dann mit der genannten karte auch ohne HD-receiver Filme in HD-Qualität sehen?
4.) Habe immer wieder was gehört von verschlüsselten Kanälen - aber wie sieht es da beim Free-TV aus?

Danke für eure Antworten!

Autor:  steffen2 [ Mi 18. Nov 2009, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn du wirklich einen reinen Internet-Vertrag hast ist das TV sehen über den Anschluß nicht möglich, da das dann verplombt ist.

1.
es gibt im Kabelnetz DVB-C und (noch) analog

2.
ja, Wenn du einen Kabelanschluß hast.

3.
nein weil die Sender nur verschlüsselt ins Netz wollen

4.
Free-TV wie du es kennst wird es in einigen Jahren nicht mehr geben. (Bzw. nur noch ARD und ZDF mit ihren Spartenkanälen

Autor:  D.Cent [ Mi 18. Nov 2009, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber wieso kann ich dann mit meinem Fernseher trotzdem sehen (also, nur FreeTV, nicht per Receiver)? Kann man da nicht etwas ableiten? Und was ist mit verplombt gemeint?

Autor:  Hemapri [ Do 19. Nov 2009, 00:40 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
wenn du wirklich einen reinen Internet-Vertrag hast ist das TV sehen über den Anschluß nicht möglich, da das dann verplombt ist.


Was ist das für ein Unsinn. Wenn er CK 25 ohne Kabel TV hat ist nirgendwo etwas verplombt! Man kann den Kabel TV-Anschluss ohne Einschränkungen nutzen, darf es aber entsprechend den Vertragsbestimmungen nicht! Das gilt auch für den Empfang von Kabel TV über eine Karte im PC. Wenn keine Kabelgebühren bezahlt werden, ist nur die Nutzung des Kabelmodems gestattet.

MfG

Autor:  TNN85 [ Do 19. Nov 2009, 02:39 ]
Betreff des Beitrags: 

wie kommst du auf so einen TV-Stick ? Sieht mir stark nahc irgendeinem Schrott aus.
Hol dir Terratec H5, oder CableStar Combo HD CI oder oder

Autor:  bugmenot [ Do 19. Nov 2009, 06:05 ]
Betreff des Beitrags: 

TNN85 hat geschrieben:
wie kommst du auf so einen TV-Stick ? Sieht mir stark nahc irgendeinem Schrott aus.
Hol dir Terratec H5, oder CableStar Combo HD CI oder oder


Nunja ich hab hier beide, als Schrott würde ich eher den Terratec H5 bezeichnen. Die Software ist unstabil und Support bekommste auch nich mehr von Terratec :-(

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/terratec-cinergy/222775-terratec-service-hier-offenbar-eingestellt.html

wobei die anderen Jungs sogar direktsupport geben

http://support.sundtek.de

Hier noch ne aussage von denen im VDR Forum:
http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=90211&page=2

Für Windows verwende ich DVBViewer, da gibt's leider keine Software von denen (zumindestens die Treiber), zudem ich auch Linux benutze kann ich sagen das ich damit ziemlich zufrieden bin ... nunja was gibt's denn da sonst vergleichbares...

1.) Heißt das dann DVB-C oder analog?

ja jeweils ein Modus (also entweder du schaust Analog TV, oder DVB-C oder DVB-T oder hörst FM-Radio) alles gleichzeitig geht nicht.

2.) Brauche ich wirklich nur ein normales Antennenkabel, welches ich von meiner Antennensteckdose in die Karte leite - also kein Zubehör oder irgendwelche Kosten?

nur den Stick, das Terratec Gerät hat so einen komischen Adapter dafür, der andere Sundtek Stick hat einen richtigen Antennenanschluss.

3.) Wenn RTL, Pro Sieben ... etc. mit HDTV anfangen, kann ich dann mit der genannten karte auch ohne HD-receiver Filme in HD-Qualität sehen?

Sehe hiermit kein Problem.

4.) Habe immer wieder was gehört von verschlüsselten Kanälen - aber wie sieht es da beim Free-TV aus?

Bei mir geht so ziemlich alles. Für verschlüsselte Sender informiere dich mal weiter, das Thema ist pikant aber bereits gelöst. Es gibt Cardreader mit denen man die Software füttern kann (Premiere setzt z.B ein ABO voraus), das Problem hierbei es ist in Deutschland illegal diese Dekoder zu verwenden - auch mit ABO, in anderen Ländern gibt es sogar legale Lösungen die darauf aufbauen.

ein zufriedener VDR'ler

Autor:  D.Cent [ Do 19. Nov 2009, 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, danke für die Empfehlungen - habe ebenfalls nur Linux - naja ...

Also dann hole ich mir die empfohlene Hardware!

Autor:  bugmenot [ Do 19. Nov 2009, 18:19 ]
Betreff des Beitrags: 

D.Cent hat geschrieben:
Ok, danke für die Empfehlungen - habe ebenfalls nur Linux - naja ...

Also dann hole ich mir die empfohlene Hardware!


Hier noch ein VDR Thread: Terratec/Sundtek... Terratec funktioniert nicht, Sundtek geht:

http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=78527&page=2

Autor:  D.Cent [ Do 19. Nov 2009, 19:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm... also habe ich das jetzt richtig verstanden: Ich könnte, da ich nur CleverKabel 25 habe, zwar Programme empfangen, das wäre aber illegal, weswegen ich vorher einen Kabel-Anschluss monatlich bezahlen müsste? Ich brauche eigentlich nur RTL, PRO7, Sat1 und Kabel 1, die ich normal auf meinem Fernseher schauen kann, welcher über das Kabel aus der KabelBW-Dose versorgt wird.

Autor:  bugmenot [ Do 19. Nov 2009, 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

D.Cent hat geschrieben:
Hm... also habe ich das jetzt richtig verstanden: Ich könnte, da ich nur CleverKabel 25 habe, zwar Programme empfangen, das wäre aber illegal, weswegen ich vorher einen Kabel-Anschluss monatlich bezahlen müsste? Ich brauche eigentlich nur RTL, PRO7, Sat1 und Kabel 1, die ich normal auf meinem Fernseher schauen kann, welcher über das Kabel aus der KabelBW-Dose versorgt wird.


Sofern die Sender unverschlüsselt übertragen werden ist es kein Problem und auch legal. Sobald eine Verschlüsselung im Spiel ist wird es pikant.

Die Sender der ProSiebenSat.1 Media-Gruppe (u. a. ProSieben, Sat.1, kabel eins und N24) werden digital und unverschlüsselt im gesamten Netz der Kabel BW eingespeist. Eine entsprechende Vereinbarung über die Einspeisung im gesamten Netz wurde am 6. Februar 2006 unterzeichnet, die flächendeckende Einspeisung sollte ursprünglich im 1. Quartal erfolgen.

Mit diesen Sendern wirst du keine Probleme haben.

Autor:  steffen2 [ Do 19. Nov 2009, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

du (oder über die Nebenkosten dein Vermieter) zahlt vermutlich auch Kabelgebühren.

Und damit sind alle analogen und digitalen Programme (die nicht verschlüsselt sind) zu empfangen

Autor:  D.Cent [ Fr 20. Nov 2009, 00:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehr gut - vielen Dank an alle!

Autor:  TNN85 [ Fr 20. Nov 2009, 01:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mit miner PCI Terratec keine Probleme, weder HDTV noch sonst was. Die beliegende Software ist Schrott. geb ich zu. Aber Treiber installierne und dann DVBViewer Lebenslangabko kaufen für 15€ und glücklich sein.

HDTV von ProSieben oder Sat 1 etc wirst du nur schauen können wenn es nicht verhlüsselt eingepseist wird (warten aufs Jahr 20XX) . Ansonsten kannste alle Freetv sender schauen, wenn sie nicht irgendwann verschlüsselt werden.

Frag mal deinen Vermieter ob er Kabelgebühr zahlt, ansonsten wäre selbst über den Fernseher mit Kabel schauen illegal, wenn sie dich erwischen.

Autor:  D.Cent [ Fr 20. Nov 2009, 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, in meinem Mietvertrag steht "Breitband Kabelanschluss" unter den Nebenkosten - also ist ja alles gut :)

Autor:  Tom32 [ Do 21. Jan 2010, 23:56 ]
Betreff des Beitrags: 

D.Cent hat geschrieben:
Ok, in meinem Mietvertrag steht "Breitband Kabelanschluss" unter den Nebenkosten - also ist ja alles gut :)


Hast du dir den Sundtek Stick jetzt besorgt? Ich äugle nämlich auch auf den Stick wegen der zusätzlichen Linux Unterstützung... Kannst du nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben?

thx,
Tom

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/