KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

TechniSat HDTV 40 plus und KabelBW?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=28&t=4861
Seite 1 von 1

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  TechniSat HDTV 40 plus und KabelBW?

Moin!

Weiß einer von euch, ob der HDTV 40 plus von TechniSat mit den DVB-C Anschlüßen von KabelBW kompartibel ist? Auch im Hinblick auf Premiere?

Gruß
Ottifant

Autor:  Chris [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, es werden nur 10 Receiver zum Empfang zu gelassen, keine TV Geräte, keine TV Karten.

Das heißt um Premiere zu schauen ist zwangsläufig ein Receiver notwendig, für FreeTV geht das Gerät.
_________________
Bild

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich mir fast gedacht. [img]images/smiles/011.gif[/img]

Der TechiSat-Fernseher hat doch aber CI-Schächte, wird da nichts passendes Angeboten? Und wesshalb lässt KabelBW nur 10 Receiver zu?? Ist das so ne Nummer wie früher mit dem Posthörnchen? [img]images/smiles/011.gif[/img]

Vor allem im Hinblick auf diese "Grundverschlüsselung".
Immerhin möchte man mit einem solchen Gerät den Kabelsalat minimieren und so nette Spielereien wie Bild-in-Bild nutzen. Das geht ja mit einer externen Set-Top-Box, die in dem Fall ja erforderlich ist nicht mehr [img]images/smiles/013.gif[/img]

Autor:  Chris [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

CI Module sind nicht gewünscht, da kein Kopierschutz übermittelt werden kann. Man setzt auf CI Plus künftig, der ist unkompatibel zu CI.
_________________
Bild

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Das bedeutet, das auch bei der Grundverschlüsselung, so sie den kommt, ein Receiver mit CI+ erforderlich ist?

Autor:  Cool J. [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Die frage kann man dann nur mit JA beantworten.

Bisher sind aber keine Ambitionen seitens KBW bekannt das es eine Grundverschlüsselung geben soll.

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

So, ich habe jetzt mal eine Anfrage an Technisat gestellt.

Mal schaun was die so sagen.

Wenn man darauf vertrauen könnte, das in den nächsten 5 Jahren keine Grundverschlüsselung kommt währe es ja noch erträglich.

Premiere braucht man ja auch nicht unbedingt. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Es ist nur ärgerlich wenn man sich jetzt einen Fernseher für 3000€ kauft, den man in 2 Jahren wegen Grundverschlüsselung nur noch sehr eingeschränkt benutzen kann.

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

So ich habe eine Antwort von Technisat erhalten, und möchte diese der vollsträndigheithalber hier einfügen.

Zusammengefasst lässt sich sagen:

- Der interne Kartenleser kann nur Conax entschlüsseln
- Für alle anderen Verschlüsselungsarten verfügt das Gerät über ein CI-Slot
- für die NDS Verschlüsselung von Kabel BW gibt es kein Modul welches diese Entschlüsselung beherrscht

Ob und wann ein solches Modul erhältlich sein wird kann seitens Technisat noch nicht gesagt werden.




Aber sollte die Grundverschlüsselung kommen kommt ne Schüssel aufs Dach. Punkt.

Autor:  Cool J. [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Dan kannste den Receiver auch wegschmeißen, oder verkaufen. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Der HDTV 40 plus ist ein Fernseher mit DVB-C, DVB-S, DVB-T, Analog Kabel, Analog Terristrisch und UKW Tuner, alle doppelt als Twin-Tuner ausgeführt, intern.

Autor:  Cool J. [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Na dann, nehm ich alles zurück. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  ottifant [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

[img]images/smiles/002.gif[/img]


Jetzt könnte man natürlich sagen - Warum so ein Gerät: Da sind halt noch so nette sachen wie Festplattenrecorder, Picture-in-Picture und USB/Netzwerkanschlüsse mit drin [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Hemapri [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ottifant hat geschrieben:
- für die NDS Verschlüsselung von Kabel BW gibt es kein Modul welches diese Entschlüsselung beherrscht

Ob und wann ein solches Modul erhältlich sein wird kann seitens Technisat noch nicht gesagt werden.


Ein solches Modul wird es mit ziemlicher Sicherheit niemals geben. Das könnte auch Technisat so vermelden. Möglich ist aber, dass es in absehbarer Zeit ein CI+-Modul geben wird. Vieleicht besteht die Möglichkeit, dass man über den Technisat-Service, das CI-Modul gegen ein CI+ tauschen kann, die hardwareseitigen Möglichkeiten natürlich vorausgesetzt.

Zitat:
Aber sollte die Grundverschlüsselung kommen kommt ne Schüssel aufs Dach. Punkt.


Wenn es da in Zukunft nicht auch irgendwann eine böse Überraschung gibt. Ausgeschlossen ist nichts. Immerhin waren bei Astra auch schon gewisse Plattformen in der Planungsphase.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/