KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Fragen zu neuem LCD Fernseher
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=28&t=3491
Seite 1 von 1

Autor:  Birgit [ Mi 9. Jul 2008, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zu neuem LCD Fernseher

Hallo,

habe mir einen 32" LCD Fernseher + DVD-Recorder gekauft, beides von Philips.
Empfang analog über Kabel, mit 39 Programmen.
Allerdings findet mein DVD-R auch SF1+2, ORF1+2, die ich aber nicht anschauen kann.
Ist das in meiner Region (PLZ 71394) nicht möglich?
Auch bei manueller Sendersuche habe ich diese Programme nicht gefunden.
Wo finde ich eine Liste der TV-Programme die ich in Ba-Wü. empfangen kann?

Verbessert ein 100MHz-Antennenkabel das Bild?
Verbessert ein Digital-Reciever das Bild?

Danke für die Hilfe!

Autor:  Chris [ Mi 9. Jul 2008, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu neuem LCD Fernseher

Birgit hat geschrieben:
Hallo,

habe mir einen 32" LCD Fernseher + DVD-Recorder gekauft, beides von Philips.
Empfang analog über Kabel, mit 39 Programmen.
Allerdings findet mein DVD-R auch SF1+2, ORF1+2, die ich aber nicht anschauen kann.
Ist das in meiner Region (PLZ 71394) nicht möglich?
Auch bei manueller Sendersuche habe ich diese Programme nicht gefunden.
Wo finde ich eine Liste der TV-Programme die ich in Ba-Wü. empfangen kann?

Verbessert ein 100MHz-Antennenkabel das Bild?
Verbessert ein Digital-Reciever das Bild?

Danke für die Hilfe!


Willkommen im Forum,
ja, es gibt eine Senderliste mit allen Parametern. Geh einfach auf www.kabelbw-helpdesk.de und klick unten auf der Wort "hier"

SF1 und SF zwei kannst Du empfangen. ORF 1 und 2 leider nicht, da diese rechtlich gegen die Einspeisung vorgegangen sind. Es gibt nur die abgespeckte Variante ORF 2 Europe.

Ein 100 Mhz Antennenkabel reisst nicht viel raus. Du würdest keinen Unterschied sehen.

Digitales Fernsehen ist ein muss, auch nur so kannst du SF 1 und zwei empfangen. Die oben genannte Belegungstabelle zeigt dir alle digitalen TV Sender.
_________________
Bild

Autor:  Wete [ Mi 9. Jul 2008, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu neuem LCD Fernseher

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Digitales Fernsehen ist ein muss

Geschmacksache!
Man kann durchaus auch - mit den üblichen Einschränkungen - mit analogem Empfang glücklich werden. Noch. Bis 2012/13 oder so.

Aber ich würd das nicht so formulieren, als ginge es gar nicht ohne Digitalreceiver.

Was ist eigentlich ein 100-MHz-Antennenkabel!?
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Lego [ Mi 9. Jul 2008, 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

SF1 kann man auch analog empfangen und nicht nur digital!

SFzwei jedoch geht nur digital per DVB-C.
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD

Autor:  Chris [ Mi 9. Jul 2008, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Lego hat geschrieben:
SF1 kann man auch analog empfangen und nicht nur digital!

SFzwei jedoch geht nur digital per DVB-C.


In dem Fall Falsch, denn im Profil steht, sie wohnt in Kernen ,da gibts kein SF 1 analog.
_________________
Bild

Autor:  Birgit [ Do 10. Jul 2008, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Danke für die vielen Antworten und doch noch ne Frage...

... möchte vorerst beim analogen Fernsehen bleiben.

Die Liste zeigt ja nur die Belegungsplätzte für digitales Fernsehen.
Wo finde ich eine für analoges in Ba-Wü.?

Oder auf welcher Frequenz finde ich SF1?
Dann kann ich manuell suchen.

Für Wete: der Verkäufer hat mit ein 100 MHz-Antennen-Kabel empfohlen.
Anscheinend gibt es da in der Übertragunsleistung unterschiede.

Noch eine Frage:
Wenn ich über den DVD-Recorder Fernseh schaue, dann setzt er immer kurz aus (blauer Bildschirm) wenn der Werbeblock beginnt und aufhört, oder die Sendung wechselt.
Ist das normal?

Gruß Birgit

Autor:  Chris [ Do 10. Jul 2008, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Danke für die vielen Antworten und doch noch ne Frage..

Birgit hat geschrieben:
... möchte vorerst beim analogen Fernsehen bleiben.

Die Liste zeigt ja nur die Belegungsplätzte für digitales Fernsehen.
Wo finde ich eine für analoges in Ba-Wü.?

Oder auf welcher Frequenz finde ich SF1?
Dann kann ich manuell suchen.

Für Wete: der Verkäufer hat mit ein 100 MHz-Antennen-Kabel empfohlen.
Anscheinend gibt es da in der Übertragunsleistung unterschiede.

Noch eine Frage:
Wenn ich über den DVD-Recorder Fernseh schaue, dann setzt er immer kurz aus (blauer Bildschirm) wenn der Werbeblock beginnt und aufhört, oder die Sendung wechselt.
Ist das normal?


Gruß Birgit


Zur Frage wg. dem DVD Recorder, keine Ahnung, kenne das Gerät nicht, aber möglich.

Zum Thema SF1 - du bekommst es nicht analog. Glaub mir, wir hängen beide am Netzverteiler Stuttgart, dort gibt es kein SF1 mehr im Kabel. Deine Analog-Belegung bekommst du unter:

www.kabelbw-helpdesk.de --> Medien --> Kabel BW -->Analog Belegung --> Stuttgart

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild

Autor:  Wete [ Do 10. Jul 2008, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Danke für die vielen Antworten und doch noch ne Frage..

KabelBW-Admin hat geschrieben:
www.kabelbw-helpdesk.de --> Medien --> Kabel BW -->Analog Belegung --> Stuttgart

Welche der drei Optionen stimmt denn für Offenburg?

Und was bringen die beiden Ferritkerne an einem "100-MHz-Antennenkabel"?

Wete
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Wanny1 [ Do 10. Jul 2008, 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Offenburg ist extra. Ist noch im Aufbau.

Bei Kabel-BW kannste es auch abrufen.
http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/programmeAdresssuchePre.do

Stimmt nur nicht immer.

Autor:  Wete [ Do 10. Jul 2008, 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Offenburg ist extra.

Edlich mal einer, der's einsieht! [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Wanny1 [ Do 10. Jul 2008, 17:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht schwer bei 20 km Entfernung. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Chris [ Fr 11. Jul 2008, 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

NEWS:

Offenburg steht online!
_________________
Bild

Autor:  Wete [ Fr 11. Jul 2008, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Dankeschön!

Wete,
derzeit in Sinzheim, DVB-S [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  SkyWorld [ Fr 8. Aug 2008, 23:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Analog [img]images/smiles/011.gif[/img]

Tu dir nen gefallen und stell auf digital um... is nich kompliziert.

Autor:  Mado92 [ Fr 8. Aug 2008, 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

wer nen lcd hat, dem würde ich empfehlen nen receiver mit dvi oder hdmi zu kaufen, da sieht das Bild einfach besser aus als mit Scart
_________________
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/