KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Eins Festival HD
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=5783
Seite 1 von 4

Autor:  OMU-Fan [ Mo 10. Aug 2009, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Eins Festival HD

Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, ob eigentlich Eins Festival HD zur Leichtathletik WM auch bei Kabel BW aufgeschaltet wird?
Dort soll die WM zeitversetzt in HD übertragen werden.

Gruß
OMU-Fan
_________________
Technisat PK -SonyW5500
Karlsruhe - ausgebaut seit März 2006

Autor:  Blue7 [ Mo 10. Aug 2009, 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Nö gibt keine Kapazitäten mehr im ARD Kabelmuxx. Vor 2010 brauchste mit dem Sender nicht mehr rechnen!
_________________
Bild
Bild

Autor:  OMU-Fan [ Mo 10. Aug 2009, 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Nö gibt keine Kapazitäten mehr im ARD Kabelmuxx. Vor 2010 brauchste mit dem Sender nicht mehr rechnen!


Das kann ich fast nicht glauben? Bist Du wirklich sicher?

Das widerspräche nämlich der Ankündigung von Martin Herkommer,Pressesprecher von KabelBW

Im Juni 2009 gab Herr Herkommer ein Interview
unter dem Titel:
"Kabel Baden-Württemberg verfügt über viel Kapazität für weitere HDTV-Programme"

Dort heißt es:
Auch die HDTV-Showcases der ARD hat Kabel BW immer übertragen und wird diese Tests auch weiter seinen Kunden zur Verfügung stellen. Wir begrüßen es daher, wenn HDTV in Deutschland schnell eine größere Bedeutung gewinnt. Kabel BW ist mehr als "HDready".

Quelle: http://www.digital-insider.de/news/news_digitalinsider_789012.html

Also ich habe daher mit Eins Festival HD zur WM gerechnet, und war etwas irritiert dass ich bis jetzt hier im Forum noch garnichts dazu gelesen habe!

Gruß
OMU-Fan
_________________
Technisat PK -SonyW5500
Karlsruhe - ausgebaut seit März 2006

Autor:  Blue7 [ Mo 10. Aug 2009, 21:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja es steht aber dran die Showcases der ARD, sind genau 3. Nächste Woche IFA im September und an Weihnachten. EinsFestival ist nicht die Rede.
_________________
Bild
Bild

Autor:  net-simon88 [ Sa 15. Aug 2009, 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Um hier noch mal aufzuspringen:

Ich schaue eben über EinsFestival die WM an. Im Videotext steht:
"EinsFestival strahlt im HDTV-Format 720p/50 aus.

Allerdings sehe ich kein HD-Logo neben dem Senderlogo. Und auch in den Programmdetails meines Philips wird kein HD-Logo angezeigt, was sonst bei den HD-Sendern immer der Fall ist.

http://www.welt.de/webwelt/article4262976/ARD-und-ZDF-starten-Super-TV-mit-Problemen.html

Auch darin wird von EinsFestival geschrieben. Ich gehe halt davon aus, dass es bei KBW kein HD-Signal gibt. Das Bild sieht auch nicht ganz so aus, als wäre es HD.

Autor:  Kodak [ Sa 15. Aug 2009, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

net-simon88 hat geschrieben:
Um hier noch mal aufzuspringen:

Ich schaue eben über EinsFestival die WM an. Im Videotext steht:
"EinsFestival strahlt im HDTV-Format 720p/50 aus.


Eins Festival kommt im Kabel nicht in HD
net-simon88 hat geschrieben:


Das ist so ein typischer (Computer-)Bild Artikel ( ebenfalls Springer, wie die Welt [img]images/smiles/002.gif[/img]) ... in der Überschrift werden Behauptungen aufgestellt, die im Artikel nicht mal erwähnt werden. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Autor:  net-simon88 [ Sa 15. Aug 2009, 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
Das ist so ein typischer (Computer-)Bild Artikel ( ebenfalls Springer, wie die Welt [img]images/smiles/002.gif[/img]) ... in der Überschrift werden Behauptungen aufgestellt, die im Artikel nicht mal erwähnt werden. [img]images/smiles/009.gif[/img]



Stimmt, von den Problemen hat man nichts gelesen.

Autor:  Blue7 [ Sa 15. Aug 2009, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

net-simon88 hat geschrieben:
Um hier noch mal aufzuspringen:

Ich schaue eben über EinsFestival die WM an. Im Videotext steht:
"EinsFestival strahlt im HDTV-Format 720p/50 aus.

Allerdings sehe ich kein HD-Logo neben dem Senderlogo. Und auch in den Programmdetails meines Philips wird kein HD-Logo angezeigt, was sonst bei den HD-Sendern immer der Fall ist.

http://www.welt.de/webwelt/article4262976/ARD-und-ZDF-starten-Super-TV-mit-Problemen.html

Auch darin wird von EinsFestival geschrieben. Ich gehe halt davon aus, dass es bei KBW kein HD-Signal gibt. Das Bild sieht auch nicht ganz so aus, als wäre es HD.

Wie Kodak schrieb. EinsFestival HD wird derzeit bei keinem Kabelnetzbetreiber eingespeist. Vor 2010 ist damit nicht zu rechnen.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Blue7 [ Mi 2. Sep 2009, 18:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30. August 2009 und Ihr Interesse an ARD Digital.

Im Ersten und in EinsFestival werden weitere HDTV-Showcases zur Internationalen Funkausstellung (IFA) und zur Weihnachtszeit ausgestrahlt, bevor die ARD zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010 mit dem Ersten in den HDTV-Regelbetrieb startet. Ab wann auch EinsFestival dauerhaft in SD und HD verbreitet werden könnte,steht derzeit noch nicht fest.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Bei weiteren Fragen zu ARD Digital möchten wir Sie auf unsere Internetseite www.ard-digital.de verweisen. Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie unter www.programm.ARD.de. Darüber hinaus erreichen Sie unsere Hotline unter der Nummer 0180 / 500 14 95 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können ggf. abweichen).

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ARD Digital Team

_________________
Bild
Bild

Autor:  vasa3 [ Do 3. Sep 2009, 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist natürlich Blöd, ich wollte bei meinem bevorstehendem Umzug T-Home kündigen, da ja KBW in den Nebenkosten drin ist. Und jetzt ist noch nicht mal Einsfestival HD im Netz, bei Entertain ist er seit kurzem aufgeschaltet.

Autor:  Chris [ Do 3. Sep 2009, 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

vasa3 hat geschrieben:
das ist natürlich Blöd, ich wollte bei meinem bevorstehendem Umzug T-Home kündigen, da ja KBW in den Nebenkosten drin ist. Und jetzt ist noch nicht mal Einsfestival HD im Netz, bei Entertain ist er seit kurzem aufgeschaltet.


Mach Dir keinen Kopf, der kommt schon noch, da bin ich mir auch ohne Informationen darüber sehr sicher.
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 3. Sep 2009, 12:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Denke auch, dass er 2010 mit arte HD folgen wird!
_________________
Bild
Bild

Autor:  bananu [ Do 3. Sep 2009, 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

naja die Telekom muß ja eh aufschalten was sie kann nachdem sie jetzt Premiere/Sky verloren haben. Mich würde interessieren wie die Situation da ist bei dem IPTV-Paket was Einspeisegebühren angehen sofern vorhanden.

Wer kennt sich eigentlich hier ziemlich gut mit dem IPTV aus? Da wird doch nicht wie beim Kabel alle Sender simultan übertragen auf der Leitung sondern nur das, was der jeweilige Kunde anfordert oder wie ist das technisch? Ich muß da immer an das "switched video" denken, daß vor 1-2 Jahren im US-Kabel kommen sollte wo nur bei der Kopfstation volles Signal anliegt und zum Endkunden nur das fließt was angefordert wird. Damit sollten die Bandbreiten freigemacht werden. Aber wie gesagt, wie das alles technisch funktioniert da habe ich leider keinen Durchblick.

Autor:  TNN85 [ Do 3. Sep 2009, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

bananu hat geschrieben:
naja die Telekom muß ja eh aufschalten was sie kann nachdem sie jetzt Premiere/Sky verloren haben. Mich würde interessieren wie die Situation da ist bei dem IPTV-Paket was Einspeisegebühren angehen sofern vorhanden.

Wer kennt sich eigentlich hier ziemlich gut mit dem IPTV aus? Da wird doch nicht wie beim Kabel alle Sender simultan übertragen auf der Leitung sondern nur das, was der jeweilige Kunde anfordert oder wie ist das technisch? Ich muß da immer an das "switched video" denken, daß vor 1-2 Jahren im US-Kabel kommen sollte wo nur bei der Kopfstation volles Signal anliegt und zum Endkunden nur das fließt was angefordert wird. Damit sollten die Bandbreiten freigemacht werden. Aber wie gesagt, wie das alles technisch funktioniert da habe ich leider keinen Durchblick.



via DVB-IPI. Glaub das ist ein Multicaststream der praktisch auch alles raushaut was geht aber im gegensatz zur Punkt zu punkt verbindung von nur einem sender gesendet wird und von mehreren clients empfangen wird.

Autor:  vasa3 [ Do 3. Sep 2009, 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

bananu hat geschrieben:
naja die Telekom muß ja eh aufschalten was sie kann nachdem sie jetzt Premiere/Sky verloren haben. Mich würde interessieren wie die Situation da ist bei dem IPTV-Paket was Einspeisegebühren angehen sofern vorhanden.

Wer kennt sich eigentlich hier ziemlich gut mit dem IPTV aus? Da wird doch nicht wie beim Kabel alle Sender simultan übertragen auf der Leitung sondern nur das, was der jeweilige Kunde anfordert oder wie ist das technisch? Ich muß da immer an das "switched video" denken, daß vor 1-2 Jahren im US-Kabel kommen sollte wo nur bei der Kopfstation volles Signal anliegt und zum Endkunden nur das fließt was angefordert wird. Damit sollten die Bandbreiten freigemacht werden. Aber wie gesagt, wie das alles technisch funktioniert da habe ich leider keinen Durchblick.

Über die Leitung wird nur der Sender übertragen den du anwählst. Somit wird Bandbreite gespart, wie du schon richtiger Weise gesagt hast. Bei VDSL25 kannst du einen HD-Sender und 2 SD-Sender zeitgleich empfangen. Und natürlich kannst du da auch noch zeitgleich surfen

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/