KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Bildfehler nur bei H.264/AVC Sendern?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=2344
Seite 1 von 1

Autor:  GBX [ Do 14. Jun 2007, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Bildfehler nur bei H.264/AVC Sendern?

hi
da mein anschluss jetzt auch endlich ausgebaut ist, wollte ich sogleich in den genuss von hdtv kommen
allerdings scheinen alle sender, die mit H.264/AVC codiert sind (Pro7 HD, Sat1 HD, ...) massive bilderfehler zu produzieren, die sogar desöfteren den player zum absturz bringen.
komischerweise laufen andere sender mit QAM256 und Euro1080 (Mpeg2) einwandfrei.
da ich einige andere fehlerquellen bereits ausgeschlossen hab, zieh ich immernoch in betracht, dass das signal zu schwach ist.

hier mal n auszug von dvbtune bei Pro7 HD
Code:
Tuning to 626000 Hz
Using DVB card "Philips TDA10021 DVB-C", freq=626000
tuning DVB-C to 626000000, srate=6900000
Getting frontend status
Event:  Frequency: 626013477
        SymbolRate: 6900000
        FEC_inner:  0
Bit error rate: 62960
Signal strength: 33924
SNR: 60395
UNC: -1
FE_STATUS: FE_HAS_SIGNAL FE_HAS_LOCK FE_HAS_CARRIER FE_HAS_VITERBI FE_HAS_SYNC


und hier zum vergleich ARD, was einwandfrei reinkommt
Code:
Tuning to 113000 Hz
Using DVB card "Philips TDA10021 DVB-C", freq=113000
tuning DVB-C to 113000000, srate=6900000
Getting frontend status
Event:  Frequency: 113013477
        SymbolRate: 6900000
        FEC_inner:  0
Bit error rate: 62960
Signal strength: 31868
SNR: 61166
UNC: 71
FE_STATUS: FE_HAS_SIGNAL FE_HAS_LOCK FE_HAS_CARRIER FE_HAS_VITERBI FE_HAS_SYNC


die bit error rate liegt im 5-stelligen bereich. nun die frage, kann diese fehlerrate eine (so einseitige) beeinträchtigung der empfangsqualität verursachen?
danke schonmal für ratschläge und hilfe :)
falls mir jmd ca. 20s vom unveränderten ts-stream von einem der sender zukommen lassen könnte, wäre ich ebenfalls sehr dankbar. dann könnte ich zumindest probleme auf decoderseite komplett ausschließen.

Autor:  Blue7 [ Do 14. Jun 2007, 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Haben normale also FTA Sender auf höheren Frequenzen auch Störraten? Wenn ja, verstärker zu schwach!
_________________
Bild
Bild

Autor:  GBX [ Do 14. Jun 2007, 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

nope, alle anderen sender kommen einwandfrei rein, auch jenseits der 800MHz.
hd campus tv liegt auf ner leicht höheren frequenz und ist in mpeg2 codiert, kommt ebenfalls bestens rein

hat eigenlich der codec einfluss auf die fehlerkorrektur und/oder könnte es am linux dvb treiber liegen?

Autor:  Ex-Mad [ Fr 15. Jun 2007, 07:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Fragen wir mal so, was für einen Rechner hast Du? Weil meistens schreiben Sie ja für HDTV min. 3 Ghz.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)

Autor:  GBX [ Fr 15. Jun 2007, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

nen athlon x2 3800
die auslastungs eines kerns steigt dabei nicht über 50%
sind definitiv fehler im stream

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/