KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 03:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 291 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:14 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Chris hat geschrieben:
Das glaube ich bis jetzt nicht. Es wird zwar behauptet, aber wenn dem wirklich so wäre, würde dies meines Erachtens einen Verstoss gegen die Regulierungsvorschriften bedeuten.

Ich glaube wir werden nie erfahren was hier wirklich gelaufen ist.


Wenn es nur den kleinsten Verdacht einer Ungleichbehandlung geben würde, würden doch sämtliche Privatsender sofort Klage einreichen.

Auch das Kartellamt würde mit Sicherheit sehr schnell hellhörig werden.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Chris hat geschrieben:
Wie kommst Du denn auf sowas? Das würde wieder gegen die Gleichbehandlung verstossen und die Regulierungsbehörde auf den Plan rufen. Einen Rabatt gibt es nicht.


Seit wann verstoßen Rabatte (solange sie transparent und einheitlich gewährt werden) gegen das Gleichbehandlungsgebot?

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Krusty hat geschrieben:
Wie werden die Einspeisegebühren eigentlich festgelegt - nach Bandbreite oder nach erreichbaren Haushalten?


Mit Sicherheit spielt beides eine Rolle.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
Chris hat geschrieben:
steffen2 hat geschrieben:
die ARD bekommt momentan einen Rabatt von X Prozent weil sie 4 komplette Kanäle belegt.

Wenn sie jetzt 5 Kanäle bucht könnte Kabel-BW einen höheren Rabatt gewähren.

Un das vermutlich sogar so hoch dass es praktisch keine Mehrkosten gibt.


Wie kommst Du denn auf sowas? Das würde wieder gegen die Gleichbehandlung verstossen und die Regulierungsbehörde auf den Plan rufen. Einen Rabatt gibt es nicht.


Chris hat geschrieben:
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben einen Vertrag über vier komplette Kanäle unterschrieben. Hierbei handelt es sich um die Kanäle:
- 346 MHz
- 354 MHz
- 362 MHz
- 370 MHz
Sie dürfen diese Kapazität nutzen mit allem was sie wollen so lange es keine Inhalte sind, die gegen Gesetze verstossen.
Den öffentlich rechtlichen steht es also frei arte HD auf die bestehenden Kanäle aufzuschalten, so wie ARD HD und ZDF HD.


gibt es jetzt Rabatt oder nicht [img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 09:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
steffen2 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
steffen2 hat geschrieben:
die ARD bekommt momentan einen Rabatt von X Prozent weil sie 4 komplette Kanäle belegt.

Wenn sie jetzt 5 Kanäle bucht könnte Kabel-BW einen höheren Rabatt gewähren.

Un das vermutlich sogar so hoch dass es praktisch keine Mehrkosten gibt.


Wie kommst Du denn auf sowas? Das würde wieder gegen die Gleichbehandlung verstossen und die Regulierungsbehörde auf den Plan rufen. Einen Rabatt gibt es nicht.


Chris hat geschrieben:
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben einen Vertrag über vier komplette Kanäle unterschrieben. Hierbei handelt es sich um die Kanäle:
- 346 MHz
- 354 MHz
- 362 MHz
- 370 MHz
Sie dürfen diese Kapazität nutzen mit allem was sie wollen so lange es keine Inhalte sind, die gegen Gesetze verstossen.
Den öffentlich rechtlichen steht es also frei arte HD auf die bestehenden Kanäle aufzuschalten, so wie ARD HD und ZDF HD.


gibt es jetzt Rabatt oder nicht [img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/017.gif[/img]


Mir ist nichts derartiges bekannt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 18:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
du begreifst es nicht.

In deinem ersten Zitat (das untere) sagst du dass die ARD einen Rabatt bekommt. Sie hat 4 Transponder und kann darauf machen was sie will.

Später (oberes Zitat) sagst du dass jeder Sender den selben Betrag zahlt.


Das widerspricht sich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1elf!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 19:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja jeder Sender muss für die Einspeisung je nach Kapazität. Bei HD Sender 3-4x soviel da auch deutlich mehr Kapazität benötigt wird zahlen.
Die ARD bietet den kabelnetzbetreibern einen Kabel-Muxx an. Den gibt es in einer 2 oder 3 Frequenzversion.
Die ARD zahlt somit nicht pro Sender sondern für die komplette Frequenz und ich denke Chris meinte das in diesem Sinn. Sie zahlen für die Frequenz und somit letztendlich weniger als einzeln pro Sender.
Im Kabelmuxx ist aber 0 Platz mehr für einen HD-Sender frei. Deshalb müsste arte HD seprat eingespeist werden und in diesem Sinne einzeln bezahlt werden.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 21:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
steffen2 hat geschrieben:
du begreifst es nicht.

In deinem ersten Zitat (das untere) sagst du dass die ARD einen Rabatt bekommt. Sie hat 4 Transponder und kann darauf machen was sie will.

Später (oberes Zitat) sagst du dass jeder Sender den selben Betrag zahlt.


Das widerspricht sich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1elf!!!!!!!!!!!!


Dazu brauchts keinen Rabatt. Es gibt feste kosten für einen kompletten Kanal oder für einen Sender.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 21:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
eben, und wenn sie die festen Kosten für einen kompletten Kanal ab morgen neu kalkulieren und sagen wir bieten den um 25 Prozent billiger an - dann kann die ARD bei selbem Preis 5 anstatt Kanäle nutzen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 21:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Auch dann würde die ARD keinen Muxx anbieten, denn bei KabelBW sind alle ARD Sender im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland z.B. zu empfangen und wegen einem Sender mietet man keine neue Frequenz, denn so günstig ist diese nicht.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 22:14 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Blue7 hat geschrieben:
Auch dann würde die ARD keinen Muxx anbieten, denn bei KabelBW sind alle ARD Sender im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland z.B. zu empfangen und wegen einem Sender mietet man keine neue Frequenz, denn so günstig ist diese nicht.

Warum überrredet man die ARD nicht auf einen Analogen Kanal zu verzichten und ihn zu digitalisieren? NDR, MDR, WDR, BR bieten sich auf jeden fall an!
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 22:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Mado92 hat geschrieben:
Warum überrredet man die ARD nicht auf einen Analogen Kanal zu verzichten und ihn zu digitalisieren? NDR, MDR, WDR, BR bieten sich auf jeden fall an!


Der BR bietet sich, nachdem BW an Bayern grenzt eher weniger an. Menschen, die im bayerisch-baden-württembergischen Grenzgebiet wohnen, interessieren sich nicht selten auch für das Geschehen "jenseits" der Landesgrenze.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 23:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Mado92 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Auch dann würde die ARD keinen Muxx anbieten, denn bei KabelBW sind alle ARD Sender im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland z.B. zu empfangen und wegen einem Sender mietet man keine neue Frequenz, denn so günstig ist diese nicht.

Warum überrredet man die ARD nicht auf einen Analogen Kanal zu verzichten und ihn zu digitalisieren? NDR, MDR, WDR, BR bieten sich auf jeden fall an!

Weil die analoge Zuschauer großteils gerade die Sender schauen!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 23:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
steffen2 hat geschrieben:
eben, und wenn sie die festen Kosten für einen kompletten Kanal ab morgen neu kalkulieren und sagen wir bieten den um 25 Prozent billiger an - dann kann die ARD bei selbem Preis 5 anstatt Kanäle nutzen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Dann müsste man bei Sky und KD Home auch Rabatte einräumen. Du darfst das Preismodell nicht verändern ohne die anderen gleich zu behandeln.

Kabel BW sagt von sich selbst, das man ausschließlich den technischen Aufwand rechnet und hier keine Gewinne erzielt und drauf legen möchte keiner. Über die Aussage kann man diskutieren, aber mir wurde es so gesagt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Feb 2010, 00:32 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Naja, wenigstens weiß ich jetzt schonmal was der Worst Case wäre: 2018 !
Solange rechnet die KEF mit einem Simulcast-Betreib der beiden Formate SDTV und HDTV.


Ich frage mich wie die auf solche Zeiten kommen?
2002 haben die großen Hersteller mit dem Verkauf von HD ready Geräten beonnen. Heute hat praktisch jeder min einen HD ready Fernseher und die die es nicht haben, habe doch nur darauf gewartet, bis endlich auch in HD gesaendet wird. Huhn und Ei Problem.

Aber mal ehrlich : 2018 ? Das der Simulcast Betrieb scheiß teuer ist, is doch klar. Warum wartet man so lange??? Das fließt alles in die GEZ ein. Drecksladen! Nur weil die wieder einen auf sozial machen wollen und auch die letzten 5 Fernseher in der BRD mit einem Signal beliefern wollen, weil manche Technikmuffel einfach nicht wechseln wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 291 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de