KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Vertrag frühzeitig beenden?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=19&t=4586
Seite 1 von 1

Autor:  p4tw3b [ So 11. Jan 2009, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Vertrag frühzeitig beenden?

Guten Abend zusammen,

Wir sind seit knapp 2 1/2 Jahren Kunde bei Kabel BW.
Zuerst mit CleverKabel 24000, später mit 32000.
Bisher lief alles einwandfrei und ohne Probleme, außer mal vlt.
ein Stromausfall in der Region oder der Brand in so nem Verteiler.

Nur seit ca. 1 Woche ist es unerträglich.
Die Verbindung bricht einfach öfters ab und es dauert wieder eine ganze Zeit lang
bis die Verbindung steht. Internetseiten lassen sich gar nicht mehr aufrufen obwohl laut Modem die Verbindung ok ist
und Telefon ist total tot. Das ist leider sehr häufig zurzeit.
Ich hatte gestern Abend das Glück und kam mal in die Hotline rein von Kabel BW.
Der Mitarbeiter meinte dass alles in Ordnung ist von den Werten her und alles gehen müsste.
Zur gleichen Zeit hab ich mehrfach versucht iwelche Internetseiten aufzurufen was nicht ging.
Kurz darauf brach die Verbindung ab und weg war der Kundenservice.

In den letzten 2 Stunden brach das Netz etwa. 5 Mal ab für 10-15 Mins.

Zu meiner Frage
Ist es möglich, bzw. ist der Anbieter verpflichtet solche "Ausfälle" zu entschädigen?
Durch Gutschriften oder Rechnungsminderungen?
Oder wär es denn, unter solchen Umständen, möglich frühzeitig aus dem Vertrag zu kommen?
Weil meiner Meinung nach erhalten wir nicht die Leistung, für die wir monatlich 49,99 € + Mwst. bezahlen.

Autor:  Chris [ So 11. Jan 2009, 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Unschön, aber sicher zu beseitigen. Vorzeitig aus dem Vertrag kommst Du glaube ich so noch nicht, aber du kannst anrufen und entschädigung / Gutschriften verlangen.
Poker einfach mal ne Runde.
_________________
Bild

Autor:  p4tw3b [ Mi 14. Jan 2009, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe die letzten Tage etwa 5 Gespräche gehabt mit dem Kundenservice,
und es wurde mir Besserung versprochen .... Pfff Pustekuchen -.-
Gestern ruft eine Dame mit netter Stimme an und meint, das Problem wäre laut Technik behoben. (Hoffnung war da)

Doch heute ging es genau so weiter wie es aufgehört hat.
Gleich wieder angerufen als das Modem sich mal gefangen hatte
und nach 10 Mins warten wurde das ganze nochmal an die Technik weitergegeben
und evtl. kommt ein Techniker vorbei.
Dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht.

Und ich denke, sie können uns nicht übel nehmen oder verbieten wenn wir
frühzeitig aus dem Vertrag rauswollen, wenn wir die Leistung nicht bekommen.

Autor:  Cool J. [ Mi 14. Jan 2009, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo da gibt es einen mir bekannten Weg. [img]images/smiles/010.gif[/img]

Du kannst KBW schriftlich in Verzug setzen mit einer angemessenen Zeitspanne das Problem zu lösen. Computer Bild sagt 3 Wochen. Wenn dann das Problem noch immer besteht. Kannst du Sonderkündigungsrecht verlangen. Allerdings solltest du das problem schon gemeldet haben. [img]images/smiles/010.gif[/img]

So habe ich das gelesen, und so soll es auch der verbraucherschutz sagen.

Autor:  andy [ Mi 14. Jan 2009, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

das kommt halt auch drauf an wie gravierend das problem ist. nachweissen muss man dieses dann natürlich auch :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/