KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Sender der EU Länder http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=118 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lurchi [ Fr 8. Jul 2005, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Sender der EU Länder |
Also ich schätze im Moment dass ich alle 3. Programme, Arte, Phoenix... digital empfangen kann. Ich wäre dafür, anstatt der vielen exotischen Spartenprogramme, die öffentlichen und freien Programme möglist vieler EU Staaten einzuspeisen. Diese sollten aber unverschlüsselt angeboten werden. Also z.B. ORF, SRF, BBC .... Auf die reinen Shopping und Werbesender wie 9-live, Sonnenschein TV, QVC ... könnte ich gut verzichten. Ich bin schon sehr verwundert darüber, dass unsere Medienanstalten sich für Sender wie 9-live stark machen, aber kein interesse daran haben, dass Sender unserer Nachbarländer angeboten werden. |
Autor: | websurfer83 [ Fr 8. Jul 2005, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sender der EU Länder |
lurchi hat geschrieben: Also ich schätze im Moment dass ich alle 3. Programme, Arte, Phoenix... digital empfangen kann. Ich wäre dafür, anstatt der vielen exotischen Spartenprogramme, die öffentlichen und freien Programme möglist vieler EU Staaten einzuspeisen. Diese sollten aber unverschlüsselt angeboten werden. Also z.B. ORF, SRF, BBC .... Auf die reinen Shopping und Werbesender wie 9-live, Sonnenschein TV, QVC ... könnte ich gut verzichten. Ich bin schon sehr verwundert darüber, dass unsere Medienanstalten sich für Sender wie 9-live stark machen, aber kein interesse daran haben, dass Sender unserer Nachbarländer angeboten werden. Was hast du denn? ORF und SF DRS sowie France 2 und France 3 sind doch in fast ganz BW unverschlüsselt digital drin. Was BBC angeht, so kannst du BBC Prime entweder im England- oder KD-Home-Paket ebenfalls abonnieren und BBC World ist analog auch in vielen Netzen teils sogar ganztägig drin. Gut, ok BBC 1-4 (Inlandssender) wären schon ned schlecht, aber mal abwarten, was das neue Kabel Digital Englisch Paket alles so zu bieten hat. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Henri Mannem [ Fr 8. Jul 2005, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BBC World ist hier digital eingespeist, ebenso Sky News desweiteren BNV aus den Niederlanden, RTBF aus Belgien , einige spanische Sender und wie bereits gesagt 3 französische und die beiden Österreicher und Schweizer. Alle frei und unverschlüsselt!! Warum für die 3 RAI Programme und das spanische TVE jeweils fast 5 Euro abgezockt werden bleibt mir bis heute ein unergründliches Rätsel, zumal die auch alle FTA über den Satelliten kommen. Ich finde auch die sollte man in das freie Angebot integrieren und die paar hundert Leute, die diese Sprachen haben wollen nicht schlechter stellen als die anderen! Insgesamt kann man über das Angebot im ausgebauten Gebiet also wirklich nicht meckern! Gruss Henri |
Autor: | websurfer83 [ Fr 8. Jul 2005, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Henri Mannem hat geschrieben: BBC World ist hier digital eingespeist, ebenso Sky News desweiteren BNV aus den Niederlanden, RTBF aus Belgien , einige spanische Sender und wie bereits gesagt 3 französische und die beiden Österreicher und Schweizer. Alle frei und unverschlüsselt!! Warum für die 3 RAI Programme und das spanische TVE jeweils fast 5 Euro abgezockt werden bleibt mir bis heute ein unergründliches Rätsel, zumal die auch alle FTA über den Satelliten kommen. Ich finde auch die sollte man in das freie Angebot integrieren und die paar hundert Leute, die diese Sprachen haben wollen nicht schlechter stellen als die anderen! Insgesamt kann man über das Angebot im ausgebauten Gebiet also wirklich nicht meckern! Gruss Henri Kann ich dir sagen, warum Spanien und Italien kosten: Die werden von Kabel Deutschland übernommen und dürfen deshalb aus lizenzrechtlichen Gründen nicht unverschlüsselt und kostenfrei ausgestrahlt werden. Siehe jetzt mit den MTVs, die bei euch im Ausbaugebiet rausgeflogen sind, die durften auch nicht mehr unverschlüsselt rein wegen KD Home. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Henri Mannem [ Sa 9. Jul 2005, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
quote="websurfer83 Kann ich dir sagen, warum Spanien und Italien kosten: Die werden von Kabel Deutschland übernommen und dürfen deshalb aus lizenzrechtlichen Gründen nicht unverschlüsselt und kostenfrei ausgestrahlt werden. Siehe jetzt mit den MTVs, die bei euch im Ausbaugebiet rausgeflogen sind, die durften auch nicht mehr unverschlüsselt rein wegen KD Home.[/quote] Und warum greift KBW diese Programme dann nicht direkt ab wie z.B. die franz. Programme auch??? Irgenwie stinkt mir diese Abhängigkeit von KD und ich finde auch die Einspeisung von KD Home zu Lasten anderer bisher freier Programme nicht gut. KBW muss aufpassen, dass man sich nicht allzusehr in die Abhängigkeit von KD begibt! Irgendwann ist dann die Intergration /Übernahme von KBW durch KD nur noch eine Formsache. Kartellamt hin oder her. Und das wäre jammerschade.[/quote] |
Autor: | websurfer83 [ Sa 9. Jul 2005, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die italienischen Sender sind halt mit in den Transpondern drin, in denen auch türkische, griechische, polnische, ... Sender sind. Das ist denke ich nicht so einfach, dann zu KD zu gehen und zu sagen: Hört zu, wir wollen nur die türkischen, polnischen, ... Sender von euch übernehmen, nicht aber die italienischen. Da wird Kabel Deutschland nicht mitmachen. Das ist genauso wie wenn sie sagen würden in KD Home wird z.B. BibelTV nicht mit übernommen. Das ist einfach eine schwierige Sache. Aber ich denke wenn jemand wirklich italienisches Fernsehen haben möchte, wird er wohl auch 3,90 Euro im Monat dafür aufwenden können. Das ist genau wie mit KD Home: Entweder ich ziehe mir weiterhin dieses JAMBA-verseuchte deutsche VIACOM-Zeugs rein und verdumme dabei, oder aber ich zahl halt 9 Euro und bekomme dabei Musiksender vom feinsten geboten, wie es sie in Deutschland schon 5 Jahre nicht mehr gibt. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Indianer [ Mo 1. Aug 2005, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt diesen Sender "Europe by Satellite". Es werden dort die Sitzungen des Europaparlaments und Pressekonferenzen übertragen (europäisches Parlamentsfernsehen). Das ist kein Unterhaltungskanal, aber ich denke es ist ein Muss (den Originalton sollte man nicht vergessen). Das betrifft doch alle! Bevor Ruf-mich-an TV Nr. 74 aufgeschaltet wird während sich jeder über die EU aufregt, sollte man vielleicht daran denken. '[img]images/smiles/018.gif[/img]' |
Autor: | DecaDance [ Mo 20. Feb 2006, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ANT1 Europe - ein neuer griechischer Sender. |
Autor: | websurfer83 [ Mo 20. Feb 2006, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DecaDance hat geschrieben: ANT1 Europe - ein neuer griechischer Sender. Das hast du sicher hier gelesen, oder? http://www.digitalfernsehen.de/news/news_76450.html _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Hobler [ Mo 20. Feb 2006, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine spätere Verschlüsselung der Programme ist geplant. [img]images/smiles/098.gif[/img] Naja das mit den EU-Sendern ist immer so eine Sache! Wir haben doch die EU also könnten die das auch mal vereinfachen Sender aus Nachbarländern digital einzuspeisen [img]images/smiles/002.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |