| KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
| Digitalkanal "NEO" kommt! http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=4989 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | MarcH30MA [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Digitalkanal "NEO" kommt! |
In seiner Eröffnungsrede der 42. Mainzer Tage der Fernsehkritik kündigte ZDF-Intendant Markus Schächter am Montag an, künftig mit noch mehr Energie auch jüngere Zuschauer für die Mainzer gewinnen zu wollen. Anlocken will er das junge Publikum unter anderem durch den Einkauf internationaler Serien - ein Kurswechsel. Sowohl ARD als auch ZDF hatten nach dem Siegeszug der Privatsender in den 90er Jahren den Einkauf von US-Serien beinahe eingestellt. Der Erwerb der US-Serie „Veronica Mars“ vor einigen Jahren war zwar ein zaghafter Schritt des ZDF in diese Richtung, der jedoch danach ohne weitere Folgen blieb. Aktuell sei man dabei, den Markt zu sondieren, so ein ZDF-Sprecher am Montag auf Nachfrage. Schon im vergangenen Sommer kündigte ZDF-Intendant Schächter im DWDL.de-Interview den Umbau des ZDF-Dokukanals zu einem Vollprogramm für jüngere Zuschauer an. Nachdem das neue Vollprogramm des ZDF bislang als Familienkanal bekannt geworden war, wurde in Mainz erstmals der neue Arbeitstitel für den Sender verwendet: ZDF Orange. Auch ein neustrukturierter Kulturkanal, ehemals Theaterkanal, soll mehr jüngere Menschen dazu bringen in der gestärkten Senderfamilie des ZDF eine neue Heimat zu finden. Mehr unter: [url=http://www.dwdl.de/article/story_20269,00.html:3bj3t98o]http://www.dwdl.de/article/story_20269,00.html[/url:3bj3t98o] Zuletzt bearbeitet von MarcH30MA am 10 Aug 2009 21:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Autor: | eggi4u [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ich bin gespannt was es auf "ZDF Orange" zu sehen gibt. Von mir aus könnte es schon morgen losgehen... _________________ eggi4u darf keine Links in seiner Signatur haben. Und das nur weil 2 User sich durch ein paar Buchstaben gestört gefühlt haben. Euch beiden schick ich hier ein Zitat von Dieter Nuhr: KLICKEN Und das nächste mal bitte zum eigentlichen Thema (siehe Threadtitel, zu finden ganz oben) seine Meinung abgeben und nicht zu Dingen die Ihr nicht checkt. eggi4u diskutiert auch auf normalen Wege.... In diesem Sinne, einen schönen Tag |
|
| Autor: | harald1976 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
naja, das ist immerhin ein öffentlich-rechtlicher. Erwarte mal nicht zuviel [img]images/smiles/003.gif[/img] _________________ Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img] ------------------------------------------------------ Netz Stuttgart LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK CK 50 mit Bundesliga KabelDigital Home |
|
| Autor: | trueQ [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Digitalkanal "ZDF Orange" kommt! |
MarcH30MA hat geschrieben: Anlocken will er das junge Publikum unter anderem durch den Einkauf internationaler Serien - ein Kurswechsel. Sowohl ARD als auch ZDF hatten nach dem Siegeszug der Privatsender in den 90er Jahren den Einkauf von US-Serien beinahe eingestellt. Nachdem das neue Vollprogramm des ZDF bislang als Familienkanal bekannt geworden war, wurde in Mainz erstmals der neue Arbeitstitel für den Sender verwendet: ZDF Orange. Auch ein neustrukturierter Kulturkanal, ehemals Theaterkanal, soll mehr jüngere Menschen dazu bringen in der gestärkten Senderfamilie des ZDF eine neue Heimat zu finden. Es wird also letztlich zu einem Niveauverlust bei den Digital-Programmen des ZDF kommen. Schade. Sowohl der Doku- als auch der Theaterkanal gehören zu meinen bevorzugten Programmen. cu trueQ |
|
| Autor: | trueQ [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
eggi4u hat geschrieben: Ich bin gespannt was es auf "ZDF Orange" zu sehen gibt. Von mir aus könnte es schon morgen losgehen... Genau. Lasst uns das Niveau der besseren Kanäle schnellstmöglichst soweit senken, dass sie auch für den schlimmsten Pisa-Geschädigten interessant werden. Nie wieder Bildung. 9live ist das Maß aller Dinge. cu trueQ |
|
| Autor: | Cool J. [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Naja wenn ich da eine gute Serie ohne werbeunterbrechung oder einen guten Film sehen kann wie es bei ORF der Fall ist, würde mich das sehr freuen. Dann würde ZDF auf jedenfall den richtigen Schritt in die richtige Richtung machen. Mich kotzt es eh an das ich GEZ zahle, aber von den Medien schlichtweg nichts nutze, da 99% des Inhaltes mich nicht juckt. |
|
| Autor: | BATHMAN [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hi wenn der Neue Kanal in HD startet ist er immer welcome (wird wohl ein Wunschtraum bleiben) Greets BATHMAN _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
|
| Autor: | Lego [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Na endlich! Super Sache!!! Ich schau auch jetzt schon gern die digitalen Kanäle von ARD und ZDF. Lieber die 3. Wiederholung einer Doku über Eisbären,... als nur ein mal am Tag RTL schauen! [img]images/smiles/006.gif[/img] _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
|
| Autor: | BrunoBaumann [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Auf jeden Fall zu begrüßen. Dann müssen eingekaufte Hochkaräter wie "Veronica Mars" auch kein Nischendasein zu unchristlichen Zeiten auf dem Hauptsender führen, sondern können dort zur Primetime gesendet werden. Von Originalton wird man wenigstens mal träumen dürfen... PS: Auch auf Arte wird man nocheinmal die preisgekrönte Serie "The Tudors" zu sehen bekommen - wobei man natürlich bei Arte nie weiß, wie sehr die französische und wie sehr die deutsche Seite die Triebkraft ist, bei der HD-Ausstrahlung wirds wohl auch eher die französische gewesen sein. [img]images/smiles/006.gif[/img] |
|
| Autor: | Henri Mannem [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Lego hat geschrieben: Na endlich! Super Sache!!! Ich schau auch jetzt schon gern die digitalen Kanäle von ARD und ZDF. Lieber die 3. Wiederholung einer Doku über Eisbären,... als nur ein mal am Tag RTL schauen! [img]images/smiles/006.gif[/img] Du sprichst mir aus der Seele!!! Auch ich könnte stundenlang Dokus ansehen, vor allem wenn sie in super Bildqualität aufgenommen worden sind!! _________________ Liebe Grüsse aus Mannheim Henri Mannem |
|
| Autor: | TNN85 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Henri Mannem hat geschrieben: Lego hat geschrieben: Na endlich! Super Sache!!! Ich schau auch jetzt schon gern die digitalen Kanäle von ARD und ZDF. Lieber die 3. Wiederholung einer Doku über Eisbären,... als nur ein mal am Tag RTL schauen! [img]images/smiles/006.gif[/img] Du sprichst mir aus der Seele!!! Auch ich könnte stundenlang Dokus ansehen, vor allem wenn sie in super Bildqualität aufgenommen worden sind!! Nicht nur dir! Könnt dazu noch eingiges schreiben und über RTL abkotzen aber egal, das ist nicht das Thema! ZDF hat ja damit recht spät erkannt, dass die amerikanischen Serien ( mit und ohne OT) bei den jüngeren Zuschauern ziehen. Aber immerhin. Jetzt bloß nicht vor aktuellen Topserien zurückschrecken und das Programm mit C- Ware auffüllen. Das hat nämlich nur einen negativen Effekt auf die Quote. |
|
| Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich leibe den zdf doku kanal wegen den serien kann man den 2 vorrednern da oben nur anschließen |
|
| Autor: | bananu [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich find´s mal wieder lustig. vor kurzem wollte doch der KiKa Sendezeit verlängern für jugendliches Publikum. Das kam nicht so toll an jetzt soll es ZDF Orange geben für Jugendliche... ich wette am Schluß laufen da lauter so Seifenopern und Telenovelas *würg* Und parallel hören wir dann wieder überall Kinder und Jugendliche sind zu lange vor der Glotze lol Auch den Namen ZDF Orange find ich nicht gerade berauschend. Wobei ich nicht weiß ob es dann deutsch oder englisch ausgesprochen wird oder was genau. Dann könnten sie es ja auch Öffentlich-Rechtliches Kinder-Fernsehen nennen oder kurz ÖRKiF |
|
| Autor: | BrunoBaumann [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Es ist kein Sender für Kinder/Jugendliche, sondern generell für jüngeres Publikum. Und der Name passt doch zum allgemeinen Corporate Design, das man auf dem Hauptsender hat. |
|
| Autor: | Ex-Mad [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bananu hat geschrieben: ich wette am Schluß laufen da lauter so Seifenopern und Telenovelas Laufen doch jetzt schon auf ARD & ZDF. Telenovelas gabe es auch schon vor 20 Jahren bei ZDF. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|