KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Astra Analog
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=4531
Seite 1 von 1

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 2009, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Astra Analog

Mal ne frage, wird der analoge TP von Comedy Central nochmals Analog belegt?
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, analog wird via Sat nichts mehr neu belegt. Transponder wird digitalisiert!
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Do 1. Jan 2009, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn sich ein "dummer" findet der noch auf analog legt und das zahlen kann ^^
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 2009, 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
wenn sich ein "dummer" findet der noch auf analog legt und das zahlen kann ^^

Ne SES Astra vermietet keine Transponder für eine analoge Ausstrahlung mehr.

Eutelsat (Hotbird 13,0° Ost) gibts grad noch 3 analoge Transponder, wobei 2 noch mit Radiosender belegt sind.
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Do 1. Jan 2009, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

sat machts richtig.... aber kabel (bw) [img]images/smiles/019.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 2009, 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja via Antenne gibts in Deutschland und Österreich auch kein analogen Antennenempfang mehr. Nur KabelBW hinkt hinterher. KabelDeutschland hat auch genausoviele Sender im analogen Angebot wie vor dem Ausbau. Bei KabelBW sind es ja 9-10 analoge Sender mehr als vor dem Ausbau.

Manche leben halt in der Vergangenheit und haben nicht gemerkt, dass man im Digitalen Zeitalter wohnt.
_________________
Bild
Bild

Autor:  origam [ Do 1. Jan 2009, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal dumm gefragt: was machen Leute ohne Kabelanschluss und ohne DVB-T? Ja das gibts in BW und 40.000 Einwohner würd ich nich grade klein nennen.
Teilweise Funkschatten bei DVB-T und nicht mit Kabel versorgte Wohngebiete.
Die kann doch eigentlich niemand zwingen eine Schüssel aufs Dach zu setzen, zumal teilweise auch untersagt?

Zuletzt bearbeitet von origam am 01 Jan 2009 20:46, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 2009, 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Satschüssel, IPTV oder kein TV.

Es wird niemand gezwungen ein TV anzuschaffen oder zu Fernsehen. Es muss jeder wissen ob der Radio/TV schauen/hören möchte oder ned und wenn DVB-T nicht geht und der Kabelanschluss nicht möglich ist, dann gibt nur Sat Digital oder IPTV.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Fr 2. Jan 2009, 11:14 ]
Betreff des Beitrags: 

origam hat geschrieben:
Mal dumm gefragt: was machen Leute ohne Kabelanschluss und ohne DVB-T? Ja das gibts in BW und 40.000 Einwohner würd ich nich grade klein nennen.
Teilweise Funkschatten bei DVB-T und nicht mit Kabel versorgte Wohngebiete.
Die kann doch eigentlich niemand zwingen eine Schüssel aufs Dach zu setzen, zumal teilweise auch untersagt?


Na ja, normalerweise darf Dir niemand eine SAT Schüssel untersagen, wenn es kein Kabel oder DVB-T gibt. Da kann sich der Besitzer noch so quer stellen. IPTV sehe ich hier nicht als Pflicht, da man hier einen Telefonanschluss benötigt. Von daher ist es in meinen Augen ein untragbarer Posten, besonders für sozial Schwächere, mehrere 10 Euro dafür auszugeben.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/