KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:48 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
schön zu lesen, das es in anderen teilen der Welt auch so Theater gibt mit den Kabelgesellschaften. Also hackt nicht immer nur auf KBW rum [img]images/smiles/003.gif[/img]

http://satundkabel.magnus.de/artikel/kabelkrieg-in-usa-viacom-schaltet-19-sender-bei-timewarner-cable-ab.html
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2008, 18:39 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
die wollen auch cbs abschalten?
das kann ich mir kaum vorstellen
mtv is da total unwichtig im vergleich zu cbs
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2008, 18:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Herrlich, warum kann das nicht eine Gesellschaft auch in Deutschland machen und uns von dem Musikfernsehelent und der schlechten NICK/Comedy Central Umsetzung geschweige Programmplanung erlösen.

Warum sollte man CBS ned ausspeisen. KabelBW konnte das bei ORF1 auch. Zudem wann kam RTL und deren Sender digital ins Kabel geschweige die VIVA Sender damals. Auch eher als letzte.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2009, 05:35 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Blue7 hat geschrieben:
Herrlich, warum kann das nicht eine Gesellschaft auch in Deutschland machen und uns von dem Musikfernsehelent und der schlechten NICK/Comedy Central Umsetzung geschweige Programmplanung erlösen.

Warum sollte man CBS ned ausspeisen. KabelBW konnte das bei ORF1 auch. Zudem wann kam RTL und deren Sender digital ins Kabel geschweige die VIVA Sender damals. Auch eher als letzte.

cbs ist in den usa ein sender wie bei uns ARD, ZDF, RTL also ein sehr bedeutender
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2009, 13:53 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
Na also, jetzt ibts doch noch ne Einigung in letzter Sekunde. Manchmal hilft so ein "bisschen " unter Druck setzen doch was:

http://satundkabel.magnus.de/kabel-tv/artikel/update-us-kabelstreit-viacom-und-timewarner-cable-einigen-sich.html


Interessant find ich ja, dass in den USA die Kabelgesellschaften Einspeisegebühren an die Programmveranstalter zahlen müssen. Zum Glück ists in Deutschland andersrum, sonst könnten wir bei KBW die digitalsender wahrscheinlich an einer Hand abzählen
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2009, 14:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Mado92 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Herrlich, warum kann das nicht eine Gesellschaft auch in Deutschland machen und uns von dem Musikfernsehelent und der schlechten NICK/Comedy Central Umsetzung geschweige Programmplanung erlösen.

Warum sollte man CBS ned ausspeisen. KabelBW konnte das bei ORF1 auch. Zudem wann kam RTL und deren Sender digital ins Kabel geschweige die VIVA Sender damals. Auch eher als letzte.

cbs ist in den usa ein sender wie bei uns ARD, ZDF, RTL also ein sehr bedeutender

Ich weiß was CBS ist, aber der Sender ist genauso ein TV-Sender wie jeder andere und der Kabelbetreiber kann die Sender einspeisen die er möchte. Wenn es Probleme gibt kann der jeden Sender kicken wie er möchte. Und gerade weil CBS so ein hoher Sender in Amerika ist, ist der Druck für den Rauswurf sehr hoch. Also ist es scheiß egal was der Sender sendet, wenn ein Sender nicht gesetzlich eingespeist werden muss kann der Kabelnetzprovider ihn auch aus dem Angebot kicken. Seit es NBC, CBS, ABC oder sonst welcher. Das Geld zählt und nicht der Inhalt.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2009, 21:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Blue7 hat geschrieben:
Warum sollte man CBS ned ausspeisen. KabelBW konnte das bei ORF1 auch. Zudem wann kam RTL und deren Sender digital ins Kabel geschweige die VIVA Sender damals. Auch eher als letzte.


CBS ist eines der ganz großen (und auch ältesten) Networks in den USA. Diesen Sender abzuschalten ist in etwa vergleichbar mit der Abschaltung vom ZDF oder von Pro7.

Der Vergleich mit dem ORF passt nicht, da der ORF ein ausländischer Sender ist.

cu

trueQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2009, 21:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Ja aber KabelBW könnte ProSieben genauso digital aus dem Programmangebot schmeißen, wenn ProSiebenSat.1 für die Einspeisung nicht zahlen könnte oder wollte. In Amerika ist es ja anders rum, da zahlt der Kabelnetzbetreiber für die Einspeisung. ZDF kann bei uns ja nicht raus fliegen, da er analog eingespeist werden muss, aber sieht wohl bei CBC anders aus.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de