KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
bonoTV geht als Telebono auf Sendung http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=4242 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | MarcH30MA [ Do 13. Nov 2008, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | bonoTV geht als Telebono auf Sendung |
Aus Bono TV wird Telebono - Start im Frühjahr Max Schautzers Fernsehprojekt für eine ältere Zielgruppe soll nun im kommenden Frühjahr unter dem Namen Telebono starten. Der Sender hat den Produktionsbetrieb bereits aufgenommen Das unter dem Namen Bono TV bekannt gewordene Senderprojekt des Moderators Max Schautzer und seiner Partner hat am heutigen Donnerstag den Produktionsbetrieb aufgenommen. Ab dem kommenden Frühjahr soll dann der Sendebetrieb beginnen. Nach einem Namensstreit mit dem Musiker Bono (U2) wird der Sender nun unter dem Titel 'telebono - Das Beste für die zweite Lebenshälfte' starten. Telebono soll künftig in die digitalen Kabelnetze in Deutschland eingespeist werden. Gespräche mit den relevanten Netzbetreibern seien bereits im Gange, sagte Schautzer auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de. Nach ersten Annäherungen habe man die Verhandlungen jedoch bis zur nun erfolgten Erteilung der Lizenz vorerst ruhen lassen. Zudem soll das Programm über den Satelliten Astra und das Internet zu empfangen sein. Hinter dem Sender stehen als Gesellschafter neben Max Schautzer die Bonner BEST Broadcast Entertainment Sports Television AG und die Eggert-Group, sowie Sven Eggert und Jens Ochel. Die Macher legen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei Telebono nicht um Seniorenfernsehen handelt, sondern um ein nach eigenen Aussagen "hochwertiges TV-Angebot für Zuschauer ab 40 Jahren aus der der Perspektive der älteren Erwachsenen. Ein Angebot, das auch den Dialog zwischen den Generationen fördert". Zu den konkreten Programmdetails will sich Telebono zu gegebener Zeit äußern. Auch dann sollen die ersten Namen von Moderatoren bekannt gegeben werden. Eines stellte Schautzer gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bereits jetzt klar: Es werde keine Altersgrenze geben - weder nach oben, noch nach unten. Nachdem nun die Lizenzierung und offenbar auch die Finanzierung des Senders vorerst geklärt sind, steht als nächstes der Ausbau der Internetpräsenz des neuen Programmangebots auf der Agenda. "Wir werden jetzt mit dem stufenweisen Auf- und Ausbau unseres Programms beginnen", sagte Schutzer. "Mit einem kleinen Team erstklassiger kreativer Fernseh-Macher wollen wir ein attraktives Vollprogramm auf die Beine stellen, das auf die speziellen Bedürfnisse der bisher im Fernsehen vernachlässigten Zielgruppe ausgerichtet ist", so Schautzer weiter. Quelle: http://www.dwdl.de/article/story_18576,00.html |
Autor: | BATHMAN [ Do 13. Nov 2008, 23:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: bonoTV geht als Telebono auf Sendung |
MarcH30MA hat geschrieben: Aus Bono TV wird Telebono - Start im Frühjahr Max Schautzers Fernsehprojekt für eine ältere Zielgruppe soll nun im kommenden Frühjahr unter dem Namen Telebono starten. Der Sender hat den Produktionsbetrieb bereits aufgenommen Das unter dem Namen Bono TV bekannt gewordene Senderprojekt des Moderators Max Schautzer und seiner Partner hat am heutigen Donnerstag den Produktionsbetrieb aufgenommen. Ab dem kommenden Frühjahr soll dann der Sendebetrieb beginnen. Nach einem Namensstreit mit dem Musiker Bono (U2) wird der Sender nun unter dem Titel 'telebono - Das Beste für die zweite Lebenshälfte' starten. Telebono soll künftig in die digitalen Kabelnetze in Deutschland eingespeist werden. Gespräche mit den relevanten Netzbetreibern seien bereits im Gange, sagte Schautzer auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de. Nach ersten Annäherungen habe man die Verhandlungen jedoch bis zur nun erfolgten Erteilung der Lizenz vorerst ruhen lassen. Zudem soll das Programm über den Satelliten Astra und das Internet zu empfangen sein. Hinter dem Sender stehen als Gesellschafter neben Max Schautzer die Bonner BEST Broadcast Entertainment Sports Television AG und die Eggert-Group, sowie Sven Eggert und Jens Ochel. Die Macher legen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei Telebono nicht um Seniorenfernsehen handelt, sondern um ein nach eigenen Aussagen "hochwertiges TV-Angebot für Zuschauer ab 40 Jahren aus der der Perspektive der älteren Erwachsenen. Ein Angebot, das auch den Dialog zwischen den Generationen fördert". Zu den konkreten Programmdetails will sich Telebono zu gegebener Zeit äußern. Auch dann sollen die ersten Namen von Moderatoren bekannt gegeben werden. Eines stellte Schautzer gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bereits jetzt klar: Es werde keine Altersgrenze geben - weder nach oben, noch nach unten. Nachdem nun die Lizenzierung und offenbar auch die Finanzierung des Senders vorerst geklärt sind, steht als nächstes der Ausbau der Internetpräsenz des neuen Programmangebots auf der Agenda. "Wir werden jetzt mit dem stufenweisen Auf- und Ausbau unseres Programms beginnen", sagte Schutzer. "Mit einem kleinen Team erstklassiger kreativer Fernseh-Macher wollen wir ein attraktives Vollprogramm auf die Beine stellen, das auf die speziellen Bedürfnisse der bisher im Fernsehen vernachlässigten Zielgruppe ausgerichtet ist", so Schautzer weiter. Quelle: http://www.dwdl.de/article/story_18576,00.html na wie geil - wird sicher eine Privatwirtschaftlich finanzierte Ausgabe vom Mutantenstadel - Volksmusik und Deutsches Schlager LALA rund um die Uhr und werbung für die Apothekenumschau und Doppelherz Wieder ein Sender den die Welt nicht braucht Ich dachte der einzig wahre Seniorensender währe das ZDF Wir hier Ironie findet darf sie behalten Greets BAthman _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | BrunoBaumann [ Fr 14. Nov 2008, 05:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie, so geht das aber nicht. Einfach so die Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit ihren Knüllern wie dem Musikantenstadl denunzieren. Und das gesamte ZDF so nieder zu machen. Also sowas aber auch. Was nun also diese Hetze, womöglich aus Phobie gegen die Sender des ÖRR soll, das bleibt unklar. Ich verbitte mir zukünftig solche derben Aussagen. PS: Mit intoleranten Menschen dieser Art pflege ich generell nicht per DU zu sein, sondern rede sie per se mit SIE an. PPS: Ähnlichkeiten zu http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?p=140075#140075 sind sowohl gewünscht als auch beabsichtigt. |
Autor: | trueQ [ Fr 14. Nov 2008, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: bonoTV geht als Telebono auf Sendung |
BATHMAN hat geschrieben: na wie geil - wird sicher eine Privatwirtschaftlich finanzierte Ausgabe vom Mutantenstadel - Volksmusik und Deutsches Schlager LALA rund um die Uhr und werbung für die Apothekenumschau und Doppelherz Wieder ein Sender den die Welt nicht braucht Er ist mit Sicherheit nicht überflüssiger als MTV, VIVA und der ganze andere Musiksender-Dreck. BATHMAN hat geschrieben: Ich dachte der einzig wahre Seniorensender währe das ZDF Hast Du Jungspung schon mal darüber nachgedacht, wieviele Senioren es in unserer Gesellschaft leben? Schon alleine wegen dieser Äußerung sollte man Dich zu mindestens 6 Monaten Arbeit in einem Altenheim verdonnern. BATHMAN hat geschrieben: Wir hier Ironie findet darf sie behalten Ich finde vor allem Hetze gegen eine Gesellschaftsgruppe, die in wenigen Jahren 50% der Gesellschaft ausmachen wird. cu trueQ |
Autor: | BATHMAN [ So 16. Nov 2008, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BrunoBaumann hat geschrieben: Sie, so geht das aber nicht. Einfach so die Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit ihren Knüllern wie dem Musikantenstadl denunzieren. Und das gesamte ZDF so nieder zu machen. Also sowas aber auch. Was nun also diese Hetze, womöglich aus Phobie gegen die Sender des ÖRR soll, das bleibt unklar. Ich verbitte mir zukünftig solche derben Aussagen. PS: Mit intoleranten Menschen dieser Art pflege ich generell nicht per DU zu sein, sondern rede sie per se mit SIE an. PPS: Ähnlichkeiten zu http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?p=140075#140075 sind sowohl gewünscht als auch beabsichtigt. rache ist süß gell - alles kein Problem wieso Phobie gegen die ÖRR - es ist bewiesen dass das ZDF überwiegend älteres Publikum hat - das beweisen die Quoten PS: falls ich SIE der Intolleranz beschuldigt habe so nehme ich das ausdrücklich zurück denn das war ne Verwechslung [img]images/smiles/052.gif[/img] Friede Freude Eierkuchen [img]images/smiles/052.gif[/img] diesmal ausdrücklich kleinlaute und freundliche Grüße BATHMAN PS: ich habe meinen Originalbeitrag editiert - wenn ich nen Fehler mache steh ich auch dazu _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum Zuletzt bearbeitet von BATHMAN am 16 Nov 2008 17:01, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | Lego [ So 16. Nov 2008, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also wenn das so ist dann zähle ich mich gern "zum älteren Publikum" und das mit 28 Jahren! Ich schaue wahnsinnig gern die Dokus im ZDF und auch sonst hat das ZDF (auch die ARD) oft besseres zu bieten als RTL, RTL2, Pro7, Sat1,... Aber von mir aus kann die deutschen Jugend auch diesen Bullshit auf den Privaten schauen wo eine langweilige TV Total Sendung die nächste jagt und wo Frauen getauscht werden. Wenn ich so nen Bullshit im TV sehe dann hab ich angst mein Fernseher geht daran kaputt! _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | BATHMAN [ Mo 17. Nov 2008, 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Hast Du Jungspung schon mal darüber nachgedacht, wieviele Senioren es in unserer Gesellschaft leben? Schon alleine wegen dieser Äußerung sollte man Dich zu mindestens 6 Monaten Arbeit in einem Altenheim verdonnern. Hi erstens bin ich mit 42 kein Jungsprung mehr zweitens was ist negativ daran wenn ich sage das das ZDF überwiegend älteres Publikum hat- das ist durch die Quoten bewiesen drittens MTV & Viva sind genauso überflüssig in der heutigen Form da eigentlich eigentlich zu 80% aus Klingeltonwerbung und sinnfreien Castings bestehend viertens - das war nicht abwertend gemeint - schlieslich hab ich auch nur noch 25 Jahre bis zur Rente - statt Klingeltonwerbung gibts halt dann bei BONO TV dann Werbung für die Apothekenumschau und Doppelherz Mein TV Programm kommmt zu mehr als 75% inzwischen von der Festplatte oder der DVD / BLUE RAY - da bleib ich sowohl vom Mutantenstadel als auch von der x.ten Ausgabe von DSDS & Co verschont und kann vor allen dann wenn ich das will das schauen was ich will - es lebe der PVR FAZIT: leben und leben lassen - vielleicht habt ihr die Ironie übersehen soll Herr Schautzer doch nen sender machen wenn er das will und finanzieren kann - ich muß mir das ja nicht antun ironische Grüße BATHMAN _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum Zuletzt bearbeitet von BATHMAN am 17 Nov 2008 19:29, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | harald1976 [ Mo 17. Nov 2008, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der symbolische Startschuss ist nun gegeben. http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/ministerpraesident-ruettgers-gibt-startschuss-fuer-seniorenkanal-telebono.html _________________ Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img] ------------------------------------------------------ Netz Stuttgart LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK CK 50 mit Bundesliga KabelDigital Home |
Autor: | Heiner [ Mo 9. Aug 2010, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eigentlich munkelt man eher, dass DCTP auf dem Platz von tv.gusto startet... _________________ Kabel Deutschland-Helpdesk |
Autor: | Chris [ Mo 9. Aug 2010, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heiner hat geschrieben: Eigentlich munkelt man eher, dass DCTP auf dem Platz von tv.gusto startet... Was ist DCTP? _________________ ![]() |
Autor: | Heiner [ Mo 9. Aug 2010, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chris hat geschrieben: Heiner hat geschrieben: Eigentlich munkelt man eher, dass DCTP auf dem Platz von tv.gusto startet... Was ist DCTP? http://de.wikipedia.org/wiki/Dctp Besitzt zusammen mit VOX seit 1993 die Lizenz für den sog. Westschienenkanal, ist außerdem bis vor kurzem (soweit ich weiß) mit 0,3% an VOX beteiligt gewesen und beliefert es mit vielen der dort laufenden Dokus, z.B. NZZ Format, Süddeutsche TV, BBC Exklusiv usw. usw. VOX hat nun eine eigene Lizenz beantragt, DCTP will die alte Westschienenlizenz übernehmen. Im Prinzip betreibt man unter www.dctp.tv bereits einen Fernsehsender. http://www.dwdl.de/story/26589/kluges_dctp_bewirbt_sich_um_lizenz_fr_tvsender/ _________________ Kabel Deutschland-Helpdesk |
Autor: | Chris [ Mo 9. Aug 2010, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dank Dir für die Info, wusste doch, das mir das bekannt vor kommt, diese Abkürzung. _________________ ![]() |
Autor: | trueQ [ Mo 9. Aug 2010, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chris hat geschrieben: Was ist DCTP? DCTP ist zunächst einmal das Unternehmen, das seit vielen Jahren unter anderen die verschiedenen Spiegel.TV-Formate produziert. Dazu kommen noch diverse andere Presse-TV-Formate (u.a. auch Süddeutsche TV etc.). Für viele Jahre war die VOX-Lizenz mit einer Lizenz für DCTP gekoppelt. Seit einiger Zeit betreibt die dctp einen Internet-TV-Sender, der wird momentan zu einem "richtigen" Sender ausgebaut. cu trueQ _________________ Dreambox DM800 |
Autor: | eggi4u [ Di 10. Aug 2010, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chris hat geschrieben: So, es gibt neue Facts zu TeleBono. Anscheinend will der Sender mit einem anderen Sender fusionieren, der bereits auf Sendung ist. Mein Tipp: TV Gusto, der ist nach wie vor auf Sendung obwohl er angeblich abgeschaltet werden sollte. Alles was ist, ist das das Logo ausgeblendet ist und der Sender seine Kochsendungen und SZTV ohne Logo vor sich hinsenden. Könnte mir gut vorstellen, das hier Tele Bono starten wird. Davon haben aber Zuschauer von Kabel BW wohl nichts, denn tv gusto war ja zu geizig den Geldbeutel aufzumachen _________________ eggi4u darf keine Links in seiner Signatur haben. Und das nur weil 2 User sich durch ein paar Buchstaben gestört gefühlt haben. Euch beiden schick ich hier ein Zitat von Dieter Nuhr: KLICKEN Und das nächste mal bitte zum eigentlichen Thema (siehe Threadtitel, zu finden ganz oben) seine Meinung abgeben und nicht zu Dingen die Ihr nicht checkt. eggi4u diskutiert auch auf normalen Wege.... In diesem Sinne, einen schönen Tag |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |