KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

ORF 1 und ORF 2 bald digital wieder bei Kabel BW?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=3878
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Mi 24. Sep 2008, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  ORF 1 und ORF 2 bald digital wieder bei Kabel BW?

Zitat:
EU will Verkauf von Fernsehrechte reformieren - Verschlüsselung via Satellit aus Lizenzgründen bald überflüssig?
Die EU-Kommission lehnt den bisher praktizierten Verkauf von Fernsehrechten nach Ländern ab. Wie das "Handelsblatt" berichtet, dürfen Inhaber von Übertragungs- und Aufführungsrechten diese im EU-Raum bisher auf einzelne Länder beschränken. Das verstoße zwar gegen die Freizügigkeit von Waren und Dienstleistungen, soll aber Kreativindustrien schützen: Ihre Leistungen sollen nicht in einem Preiskampf untergehen. Diese Regelung entstand durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Jahr 1980.

Das soll sich laut "Handesllatt" jetzt ändern. EU-Wettbewerbskommissarin Viviane Reding sagte: „Wie soll sich eine europäische Informationsgesellschaft bilden, wenn es für die Inhalte keinen grenzenlosen Markt gleicher Größe gibt wie in den USA?“ Es gebe in der EU eindeutig den Bedarf für eine stärkere Integration der Märkte für audiovisuelle Dienste. Europa müsse zu einem Raum einheitlicher Wettbewerbsbedingungen für mediale Inhalte werden, der alle Mitgliedstaaten der EU umfasse. Nur so könnten Europas Inhalteanbieter langfristig mit ihren Wettbewerbern in anderen Kontinenten mithalten. Reding beklagte, das größte Hindernis auf dem Weg zu einem EU-Binnenmarkt für mediale Inhalte seien die bestehenden Urheberrechtsgrenzen.

In der Medienbranche trifft Redings Vorstoß laut Handelsblatt unterdessen auf scharfe Kritik. „Mit ihrer Idee stellt Brüssel den Rechte-Lizenzhandel und die Fernsehproduktion infrage“, warnt etwa Medienunternehmer Herbert Kloiber. „Die Vergabe von Rechten ist eine Voraussetzung für die Medienindustrie.“ Dem Film- und Fernsehproduzenten Kloiber gehören die größte deutsche Rechtebibliothek sowie Sender wie RTL 2, Tele 5 und ATV in Österreich.

Fernsehzuschauer dürfen sich aber möglicherweise über den EU-Vorstoß freuen: denn dadurch gebe es etwa für öffentlich-rechtliche Sender wie den ORF oder die SRG keinen Grund mehr, ihre Programme über Satellit zu verschlüsseln.


Quelle: www.satnews.de
_________________
Bild

Autor:  harald1976 [ Mi 24. Sep 2008, 14:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ob sich das wirklich durchsetzt, wage ich mal sehr zu bezweifeln, auch wenn ich´s mir wünsche - es würde Zeit werden.
Dann stellt sich aber die Frage, ob die Sender, die es beträfe auch die Einspeisegebühren zahlen.

Ich mach mir da mal keine grosse Hoffnung, aber lasse mich sehr gerne eines besseren belehren.
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  andy [ Mi 24. Sep 2008, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

hm dene überschrift ist aber sehr hoffnungsvoll :) wer weiss wann das gesetz (wenn überhaubt) in kraft tritt.

außerdem lässt sich der orf dann die hohen kabelgebühren von kabel bw gefallen? [img]images/smiles/019.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Mi 24. Sep 2008, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
hm dene überschrift ist aber sehr hoffnungsvoll :) wer weiss wann das gesetz (wenn überhaubt) in kraft tritt.

außerdem lässt sich der orf dann die hohen kabelgebühren von kabel bw gefallen? [img]images/smiles/019.gif[/img]


Na schauen wir mal :) noch ist es lange nicht so weit, aber mir gefällt der Artikel, wenn denn so kommt.
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Mi 24. Sep 2008, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
außerdem lässt sich der orf dann die hohen kabelgebühren von kabel bw gefallen? [img]images/smiles/019.gif[/img]

Und wenn Sat wäre die bessere Option. Weniger Störungen, mehr Datenqualität. [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  BATHMAN [ Mi 24. Sep 2008, 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi allerseits

mein Wunschtraum währe eher endlich in Germany
legal BSKYB abonnieren zu können

die haben ab 1.10.08 insgesamt 26 !!! HD Sender

wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben

das wird die CONTENT MAFIA aus MI FI und Sportrechteinhaber
zu verhindern wissen

Greets

BATHMAN
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Lego [ Do 25. Sep 2008, 00:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh man wie schade!

Das Topic machte mir so viel Hoffnung das ich dachte man wäre da schon so dicht dran und die Einspeisung erfolge schon im nächsten halben Jahr wieder. :(

Schade!

[img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD

Autor:  andy [ Do 25. Sep 2008, 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

eben hab ich au gedacht chris solltest die überschrift mal etwas "entschärfer" ^^
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Do 25. Sep 2008, 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
eben hab ich au gedacht chris solltest die überschrift mal etwas "entschärfer" ^^


Die Überschrift ist nicht falsch, da das ganze in Frage gestellt wird. Dazu kommt das es ein guter Aufmacher ist [img]images/smiles/003.gif[/img] Man muss ja auch ein Forum am Leben halten in dem man interessante News hat und da dies Kabel BW höchst wahrscheinlich betreffen würde, denke ich es ist eine gute Grundlage für Diskusionen und auch interessant zu lesen dadurch.
_________________
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/