KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2008, 00:31 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Ab 1. September 2008 startet der neugegründete Sender der Unitcom-Gruppe "Radio Paloma". Bei "Radio Paloma", das bundesweit über das digitale Kabel und den Astra-Satelliten empfangen werden kann, sollen vor allem die Freunde deutscher Musik auf ihre Kosten kommen.

Quelle: radiopaloma.de

Zuletzt bearbeitet von MarcH30MA am 22 Aug 2008 7:26, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2008, 15:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 13. Aug 2008, 12:00
Beiträge: 1
Weiß jemand auf welchem Transponder Radio Paloma auf Astra zu empfangen sein wird ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2008, 22:47 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
DEFJAY wird eingestellt - Schlagersender Radio Paloma übernimmt Frequenzen

Die UNITCOM GmbH, Betreiber des Hörfunksenders DEFJAY, wird DEFJAY Ende August auf den bisherigen Verbreitungswegen einstellen. DEFJAY soll durch das Schlager und Volksmusik - Programm Radio Paloma ersetzt werden. Radio Paloma soll die Hörheimat der ehemaligen Hörer von Radio Melodie werden. Mit 40+ beschreibt der Sender seine Zielgruppe (Kernzielgruppe 50-65 Jahre), die man mit vornehmlich deutschsprachiger Musik aus dem Schlager- und Volksmusikbereich erreichen will.

Ausgestrahlt wird Radio Paloma auf den bisherigen Kabelfrequenzen von DEFJAY und Radio Melodie, genauere Informationen dazu kann man beim örtlichen Kabelnetzbetreiber erfragen.

Auch über DVB-T und den Satelliten ASTRA wird Radio Paloma ausgestrahlt werden:

DVB-T Radio:
- Reichweite: Berlin & Umland
- DVB-T: Kanal 59

Satellit (digital):
- Reichweite: europaweit, digital
- Position: Astra 19,2° ost
- Frequenz: 12.633,25 GHz
- Polarisierung: horizontal
- Symbolrate: 22,0 MSymb/s
- FEC: 5/6

Satellit (analog):
- Reichweite: europaweit, analog
- Position: Astra 19,2° ost
- Frequenz: 11.127 GHz
- Polarisierung: vertikal
- Tonunterträger: 7.38 / 7.56 (von VIVA TV)

Sowie bundesweit über den bisherigen Kabelfrequenzen von Defjay.

Mit Radio Paloma kehrt auch Ekki Göpelt wieder zurück ins Radio, Göpelt war bisher Moderator bei Antenne Brandenburg. Ekki Göpelt soll eine Sendung am Samstag Vormittag übernehmen. Die Morningshow des Senders wird voraussichtlich von Maxi Arland moderiert werden.

DEFJAY soll unterdessen als Webradio weiter betrieben werden.

Quelle: radioforen.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 00:14 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Der Sender ist um Mitternacht pünktlich im Internet gestartet. Zu hören unter www.radio-paloma.de und http://sc1.netstreamer.net:8140

Mittschnitt des Sendestarts:

http://www.shareplace.com/?A6A5AC2411/Ende-DefJay-Start-Paloma--22-08-08--mp3.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 06:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Danke für den Mitschnitt.
Glaub immer noch, dass Paloma keine 2 Jahre überlebt, aber gut ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 21:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Also ich hab mal mit einem Experiment mein Handy ans Kabel angeschlossen und bisschen rumgeschaut was es analog alles gibt.
Da das Handy RDS hat konnte ich also auch die Senderkennungen anschauen. Ein Sender hieß "Defjay", wenn ich mich recht erinner. Is das normal das der analog im Kabel ist, für das das er eigentlich nur noch im Internet empfangbar sein sollte? Also ich hab gleich weitergeschaltet und nicht gehört was da läuft.

Interessant war auch der Sender auf 106Mhz mit der Kennung "DRSTEST" oder sowas ähnliches^^ Da lief aber nix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de