KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 08:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zitat:
Premiere fährt eine Doppelstrategie im Kampf gegen kriminelle Hacker. Noch im zweiten Quartal 2008 wird nach Angaben des Senders neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie NDS Videoguard für die Ausstrahlung der Premiere Abo-Programme über Satellit eingeführt. Alle neuen Receiver werden mit NDS Videoguard ausgestattet.

NDS Videoguard ist das Verschlüsselungssystem der NDS Group, einer Tochtergesellschaft der News Corporation. Bis 2012 wird der Abo-Sender seine Satellitenkunden und Haushalte, die ihr Programm von kleineren, privaten Kabelnetzbetreibern der Netzebene 4 empfangen, auf das neue Verschlüsselungssystem umstellen. Der Vertrag mit der NDS Group hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Parallel kommt eine neue, verbesserte Nagravision-Verschlüsselung zum Einsatz. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und kann verlängert werden.

Hans Seger, Vorstand Programm und Technik der Premiere AG: "Ein sicheres Verschlüsselungssystem ist die wichtigste Voraussetzung für das Geschäftsmodell Abo-Fernsehen. Mit der Entscheidung, zunächst auf zwei Anbieter zu setzen, haben wir im Kampf gegen die Hacker-Mafia auch langfristig die besseren Karten. Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er dieses Geld zum Fenster rausgeworfen hat und dass es besser ist, legal ein Premiere Abo zu erwerben."

In der ersten Phase wird NDS Videoguard® noch ab dem zweiten Quartal 2008 in Premiere Satelliten-Haushalten eingeführt. Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia sind von der aktuellen Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts.

Ein Receivertausch bei den Abonnenten ist nach Premiere-Angaben nicht notwendig, alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin. Premiere spielt dazu eine neue Verschlüsselungssoftware - NDS Videoguard - auf die Receiver, die auf dieses System umgestellt werden. Nach dem Update erhält der Abonnent eine Meldung seines Receivers mit der Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard bestellt. Gleichzeitig werden diese Kunden bis zum Eintreffen der neuen Smartcard für ihre Premiere Programme freigeschaltet.

Um die bestehende Sicherheitslücke im derzeitigen Nagravisionsystem zu schließen, muss bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Premiere Abonnenten erhalten dazu vollautomatisch eine neue Smartcard per Post, die sie einfach gegen die alte Karte in ihrem Receiver tauschen. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt. Um den problemlosen Empfang der Premiere Programme auch in der Umstellungsphase zu gewährleisten, werden diese Abonnenten ebenfalls für ihre Premiere Programme freigeschaltet. www.premiere.de


Quelle: www.satnews.de
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 09:04 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Nu isses kein Gerücht mehr.

Aber wer hat daran gezweifelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 09:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Ich nicht, ich hab extra das teurere Arena Sat genommen, weil ich mir sicher war das Premiere die nächsten Monate meinen Receiver aus dem Rennen werfen wird.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:11 
Offline
Foren User

Registriert: Di 15. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Verstehe ich das jetzt richtig daß nun auch bundesweit auf NDS umgestellt wird, dort aber Kunden ohne kompatible Geräte weiterhin Nagra verwenden können, während ich hier im KabelBW-Gebiet meine komplette Hardware erneuern darf weil nur bei uns kein Parallelbetrieb gefahren wird?
Oder haben mir die KabelBW- bzw. Premiere-Hotlines in den letzten Wochen nur Mist erzählt und ich kann mein Alphacrypt mit dem ganzen Rest der noch mit dran hängt weiterhin nutzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:17 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Radinator hat geschrieben:
Verstehe ich das jetzt richtig daß nun auch bundesweit auf NDS umgestellt wird, dort aber Kunden ohne kompatible Geräte weiterhin Nagra verwenden können, während ich hier im KabelBW-Gebiet meine komplette Hardware erneuern darf weil nur bei uns kein Parallelbetrieb gefahren wird?
Oder haben mir die KabelBW- bzw. Premiere-Hotlines in den letzten Wochen nur Mist erzählt und ich kann mein Alphacrypt mit dem ganzen Rest der noch mit dran hängt weiterhin nutzen?


Nein, das geht nicht.
Bei uns ist Nagra ja auch noch parallel geschaltet. Aber irgendwann ist Schluss.

Überlege mal wieviel Receiver es im Satbereich gibt. Da wird die Umstellung ein wenig länger dauern. Aber im Endeffekt kommt das gleiche dabei raus.
2012 wissen wir es.

Schlecht nur für die Leute die als zertifizierten Receiver einen angegeben haben der Videoguard kann.
Diejenigen die einen zertifizierten angeben der nicht auf Videoguard geupdatet werden kann die werden auf Nagra bleiben.
Egal welcher Receiver wirklich im Einsatz ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:41 
Offline
Foren User

Registriert: Di 15. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Wanny1 hat geschrieben:
Radinator hat geschrieben:
Verstehe ich das jetzt richtig daß nun auch bundesweit auf NDS umgestellt wird, dort aber Kunden ohne kompatible Geräte weiterhin Nagra verwenden können, während ich hier im KabelBW-Gebiet meine komplette Hardware erneuern darf weil nur bei uns kein Parallelbetrieb gefahren wird?
Oder haben mir die KabelBW- bzw. Premiere-Hotlines in den letzten Wochen nur Mist erzählt und ich kann mein Alphacrypt mit dem ganzen Rest der noch mit dran hängt weiterhin nutzen?


Nein, das geht nicht.
Bei uns ist Nagra ja auch noch parallel geschaltet. Aber irgendwann ist Schluss.

Überlege mal wieviel Receiver es im Satbereich gibt. Da wird die Umstellung ein wenig länger dauern. Aber im Endeffekt kommt das gleiche dabei raus.

Und das irgendwann soll dann offiziell gegen Ende des Monats sein, technisch wohl erst wenn für alle updatefähigen Geräte auch Updates vorliegen.

Zitat:
Schlecht nur für die Leute die als zertifizierten Receiver einen angegeben haben der Videoguard kann.
Diejenigen die einen zertifizierten angeben der nicht auf Videoguard geupdatet werden kann die werden auf Nagra bleiben.
Egal welcher Receiver wirklich im Einsatz ist.

Aber nur bei Sat, bei KBW kommt man an NDS ja nun nicht mehr vorbei. Richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:43 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Also doch. Wurde ja schon gemunkelt und nach dem Murdoch eingestiegen war, war es ja nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt wird es nur noch Zeit das Premiere ein paar private TV Sender einkauft und zu PayTV macht und wir haben eine TV Landschaft wie im restlichen Europa.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Nönö,
Nagra bleibt bei Sat bis 2012.
Aber eben nur für die welche einen Receiver angeben der zertifiziert ist und kein Videoguard kann.


Kabel-BW hat keinen Vertrag mit Nagra, darum die knallharte Umstellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 10:51 
Offline
Foren User

Registriert: Di 15. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Wunderbar, dann sind ja alle Klarheiten beseitigt. Danke! ;)
Da bin ich jetzt aber mal gespannt was ich für meinen Elektroschrott bei eBay noch so bekomme...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 13:08 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
@Radinator
Was haste den für einen Schrott???
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 13:34 
Offline
Foren User

Registriert: Di 15. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Ach das übliche was bei Informatikern so rumliegt...

Alphacrypt Classic (schon bei eBay)
TT Nexus-S DVB-C mit CI
DigitalEverywhere FloppyDTV DVB-C
FSC Activy 350 analog + DVB-C

Mit ein bisschen Glück bekomme ich damit genug zusammen um mir einen anständigen HTPC mit BR zu basteln. Wenn schon alle Seiten etwas dagegen tun damit ich nicht mehr Fernsehen kann, dann kann ich auch alles verscherbeln und mir auch noch die GEZ sparen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 11:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 21. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Wanny1 hat geschrieben:
Nönö,
Nagra bleibt bei Sat bis 2012.
Aber eben nur für die welche einen Receiver angeben der zertifiziert ist und kein Videoguard kann.


Kabel-BW hat keinen Vertrag mit Nagra, darum die knallharte Umstellung.


Na endlich mal ne Aussage mit der ich auch was anfangen kann :)!

Ich will hier sowieso auf Sat umstellen weil ich weiterhin das Alphacrypt nutzen will.

Daher die Frage: Welche Premiere Sat Reciver sind nicht Videoguard fähig so daß ich weiterhin die Nagra Verschlüsselung bekomme?

Wo krieg ich so einen her, Ebay?

Zuletzt bearbeitet von Kruzefix am 21 Apr 2008 12:02, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 12:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo,

das weiß bisher noch keiner.
Im Moment gibt es keine Details inwiefern sich das auf Neu Abo´s auswirkt.

Ob es die nur noch mit VG Receiver gibt oder oder oder.

Die sind jetzt noch blöder dran als wir damals.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 12:03 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 21. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 4
Damals?

Ich hab bis gestern hier noch per Alphacrypt Light Premiere schauen können!

Was meinste mit "VG Receiver" ?


Ich muss jetzt also erst mit Premiere abklären ob ich das Kabel Abo auf ein Sat Abo mit altem Reciver für Nagra umstellen kann.
Versteh ich das richtig?

Zuletzt bearbeitet von Kruzefix am 21 Apr 2008 12:08, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 12:08 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Kruzefix hat geschrieben:
Damals?

Ich hab bis gestern hier noch per Alphacrypt Light Premiere schauen können!


Das meinte ich im Bezug auf die Informationen.
Sorry, war nicht deutlich genug.

Es kommen ja außer Videoguard auch noch neue Nagrakarten zum Einsatz.

Alle sind sich Unsicher was auf Sie zukommt.

Wenn Du Lust hast kannste ja mal reinschauen.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=180494


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de