KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Downloads auf KabelBW-Helpdesk
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Ein liebes Ólla an die Forengemeinde !

unter www.kabelbw-helpdesk.de --> Downloads findet ihr nun auch einen Bandscan im XLS Format mit allen Video / Audio / Teletext PIDS und Service / PCR ID.

Viel Spaß damit !

Liebe Grüße

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2005, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ACHTUNG:

die domain ist z.z. nicht erreichbar

dieses hat nicht mit dem betreiber des forums zu tun, sondern mit dem US-amerikanischen IP-Carrier" Level 3".

sorry

Zitat:
Backbone-Ausfall bei Level 3

Beim US-amerikanischen IP-Carrier Level 3 kam es in den USA und Europa um kurz vor neun Uhr hiesiger Zeit offenbar zu einem Totalausfall des Backbone-Netzes. In Deutschland waren IP-Peerings von Level 3 zu mehreren deutschen Netzen wie dem der Telekom gekappt. Für viele Internet-Nutzer war der Weg in die USA abgeschnitten.

Erste Entwarnung kam um halb zehn aus Italien und auch aus Irland. Die dortigen Netze seien seit 9.30 Uhr wieder stabil, teilten Administratoren den Kollegen auf der Mailing-Liste der North-American Network Operator Group (NANOG) mit. Kollegen in den USA wurden zur selben Zeit noch einmal um eine Stunde Geduld gebeten. Nach und nach meldeten sich aber auch verschiedene Netzabschnitte zurück. Gegen 11 Uhr europäischer Zeit blieb noch San Francisco ohne Level-3-Netz. Mitterweile scheint das Netz aber wieder komplett online zu sein.

Bei Level 3 bestätigte man den Ausfall, für Einzelheiten und für Informationen über die Ursachen des Ausfalls war bisher aber weder in Deutschland noch in den USA ein Verantwortlicher zu sprechen. Spekulationen von Administratoren zufolge soll ein weltweites Router-Software-Update bei Level 3 Ursache des Ausfalls gewesen sein. Es kursieren aber auch Gerüchte, nach denen Level 3 als Warnschuss Verbindungen zu vielen Konkurrenz-Carriern gekappt haben soll, um ausstehende Transit-Zahlungen einzutreiben. Erst kürzlich hatte Level 3 sein IP-Peering mit dem Mitbewerber Cogent ausgesetzt, weil dieser sich weigert, für die Übergabe von IP-Daten ins Level-3-Backbone zu bezahlen.

_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 22 Okt 2005 18:55, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2005, 14:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
richtig,
fiel mir heute in den Morgenstunden auch schon auf, als ich einen Upload machen wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2005, 16:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ACHTUNG:

seite wieder erreichbar! [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Downloads auf KabelBW-Helpdesk
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2005, 20:03 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 80
Wohnort: Heidelberg
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Ein liebes Ólla an die Forengemeinde !

unter www.kabelbw-helpdesk.de --> Downloads findet ihr nun auch einen Bandscan im XLS Format mit allen Video / Audio / Teletext PIDS und Service / PCR ID.

Viel Spaß damit !

Liebe Grüße

Chris



Vielen Dank für die beiden (d.h. TV und Radio) Bandscans. Ich hoffe, sie werden regelmäßig aktualisiert ?!

Aber sag mal, was sind das für Programme, deren Namen mit "SID" anfängt, wie z.B. "SID 00D3" oder "SID 00D1" ??

Mit welcher Box sind die beiden Bandscans erstellt worden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2005, 21:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Die SID sind Unterkanäle von Premiere Direkt und Premiere Erotik.

Den Scan kann ich leider nicht oft aktualisieren, da ich nicht ausgebaut bin :(

Danke für dein Lob :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de