KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2008, 20:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Zitat:
"Nat Geo HD" bietet ein Vollprogramm, das in HD-Qualität produziert und verbreitet wird. "Alle Programme, die wir auf Nat Geo HD ausstrahlen, sind originäre HD-Programme, das heißt keine nachträglich in HD umgewandelten Programme", verspricht der für den deutschsprachigen Raum verantwortliche National Geographic Channel-Manager Michael Westhoven.

Das Programmspektrum umfasst nach eigenen Angaben sämtliche Genres des Dokumentationsfernsehens. Jetzt sind die Programmveranstalter auf der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern unter den Kabel-, IPTV- und Satellitenbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

So konnte Michael Westhoven auch Gespräche mit allen Betreibern bestätigen. "Mit ersten Einspeisungen rechnen wir in Abhängigkeit von den HD-Launchplänen der einzelnen Betreiber im ersten Halbjahr 2008."


Quelle: Digitalfernsehen.de
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2008, 21:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
aber mal wieder nix fürs kabel oder?

2008 scheinen die ersten kapiert zu haben hdtv ist die zukunft... fehtl nur noch ör und das sie alle fta werden.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Der Sender wird Bestandteil von Premiere werden. Somit auch bei KabelBW Einzug erhalten.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:47 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Wer sagt, dass der zu Premiere kommt? (mal abgesehen von dir)

Bisher hab ich eher aus den Berichten und Kommentaren vernommen, dass der Sender wohl eher in ein von den Kabelnetzbetreibern und von entavio / Premiere Star zu startendes HD-Paket (mit bspw. auch Eurosport HD und MTV HD) käme.


// edit

Ah, ich weiss jetzt, wo das herkommt: http://forum.transponder-news.de/showthread.php?t=11208

Naja, ich fänd ein HD-Paket der KNB dennoch besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
BrunoBaumann hat geschrieben:
http://forum.transponder-news.de/showthread.php?t=11208

Naja, ich fänd ein HD-Paket der KNB dennoch besser.

Genau oder Sat und Kabel stand es auch!
Zitat:
Der Pay-TV-Kanal erreicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz über über Premiere, ArenaSat, das IPTV-Angebot "Entertain" der Deutschen Telekom und mehrere Kabelnetze rund eine Million Abonnenten.

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=30311
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 17:14 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Äh halt, da steht etwas anderes.


Zitat:
Die Verbreitung des NatGeoHD getauften Ablegers, der unter anderem bereits in Großbritannien und den Vereinigten Staaten auf Sendung ist, könne auf nahezu sämtlichen Verbreitungswegen erfolgen. "NatGeoHD steht ab sofort allen Kabel-, IPTV- und Satellitenbetreibern in den deutschsprachigen Ländern zur Weiterverbreitung zur Verfügung", betonte der Sender in einer Mitteilung am Donnerstag



Und im von dir zitierten Abschnitt geht es um NatGeo SD.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 17:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Stimmt habe den falschen Block zitiert, aber Transponder-News.de meint es jetzt ja auch.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de