KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KabelBW liest mit
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 18:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Moin Kinders [img]images/smiles/003.gif[/img]

lustige Sache, ich habe eben mit einem meiner Ansprechpartner bei KabelBW telefoniert.
Dieses Forum scheint sich wie ein Lauffeuer im ganzen Betrieb verbreitet zu haben.
Die meisten Mitarbeiter wissen schon darüber und lesen hier auch mit.

Darum einfach mal meine offene und ehrliche Meinung hier:

Ich freue mich einen Kabel Provider zu haben, der Quantität und doch Qualität liefert.
Einen Kabelanbieter der meine Wünsche hört und menschliche Ansprechpartner hat.

Im vergleich die KDG, die einem nur mit Standartantworten zu texten. Eine absolute Katastrophe.

Ich finde ihr macht bisher sehr gute Arbeit und es wird immer besser.
Viel Spaß hier im Forum und ich freue mich über jeden, der auch aktiv etwas postet.

Liebe Grüße

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 10:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
KDG ist auch ein Sauhaufen. Bin so froh, dass die Fusion nicht geklappt hat.

Nach jahrelangem Jammern, da ich keine freie Sicht zum Satelliten habe, ist mit jetzt der Grund entfallen. Der Kabelanschluss wird jetzt endlich wieder wertvoll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 11:26 
hopper hat geschrieben:
KDG ist auch ein Sauhaufen. Bin so froh, dass die Fusion nicht geklappt hat.

Nach jahrelangem Jammern, da ich keine freie Sicht zum Satelliten habe, ist mit jetzt der Grund entfallen. Der Kabelanschluss wird jetzt endlich wieder wertvoll.



Wohl wahr. Ich hatte zuvor 8 Jahre lang Kabel, danach Sat, und jetzt wieder Kabel.... bin froh, KabelBW zu haben und nicht KDG.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 18:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
hopper hat geschrieben:
Nach jahrelangem Jammern, da ich keine freie Sicht zum Satelliten habe, ist mit jetzt der Grund entfallen. Der Kabelanschluss wird jetzt endlich wieder wertvoll.

Naja Infogehalt ist KabelBW nicht wirklich und man geht ja wieder seit Monaten rückwarts statt vorwärts.

Programmangebot ausbau rückläufig, freie Sender rückläufig. Verschlüsselung vorschritt. Ausbau zögernder als denje. Und Terminverschiebungen all mass.
Mein Fall
Ausbau damals Ende 2005. Jetzt optimierung obwohl im Umkreis überall optimiert wurde und ich als Insel jetzt nicht optimiert wurde höre ich weiterhin Frühjahr 2006 und jetzt schon Sommer 2006.

Naja eher rückgang als Fortschritt.

Klar ließt KabelBW mit, taten sie schon immer *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 19:33 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Wohnort: Wittnau
Also das mit dem nicht-existenten Informationsfluss wäre so einfach zu beheben:
auf der Website von KabelBW einen kleinen Infobereich einrichten, der z.B. über Wartungen oder Senderumordnungen berichtet. So würden die sich auch eine Menge Telefonarbeit sparen wenn mal wieder Totalausfall ist und jeder eine Störung melden will.
Aber da redet man ja gegen eine Wand!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 19:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Allgemein, dann wäre die Hotline auch ned immer so überlastet und bekommen nicht immer das selbe gefragt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 21:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Das mit dem Rückschritt kann ich nicht nachvollziehen. Bin jetzt selbst seit 1-2 Monaten ausgebaut und sehe, dass das Angebot immer besser wird. Auch wenn die Schritte vielleicht kleiner als erwartet sind.

Und um es mal ganz deutlich auf den Punkt zu bringen: Vor der Kabel-BW Zeit als diese Telekom-Abzocker das Kabelnetz in Böblingen noch fest in der Hand hatten, gab es bei leichtem Regen fast immer einen Kabel-Totalausfall. Ich erinnere mich noch sehr genau, dass eine dieser Telekom-Armleuchterin mir am Telefon dann erklärte, es gäbe keine Störung und das Testbild "Deutsche Telekom Böblingen" käme von meinem Fernseher. Und nach der Übernahme sah ich dann mal einige Leutchen an der Kabelkopfstation die Satelliten-Schüsseln putzen. Konnte man super an der Herrenberger Straße beobachten. Seit dem: Störungen beim Kabelempfang? Kann mich an keine in den letzten Monaten erinnern.

Deswegen muss ich sagen: Ich bin gerade mehr als zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 21:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja die Technik hat sich auch geändert von daher kann man das auch ned wirklich nachvollziehen, ich bekomme auch das KabelBW Testbild zusehen bei Sendern wie RTL2 und Tele5 obwohl die Sonne scheint. Auch ned besser und das war 2x innerhalb des letzten Monats!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 21:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Ich kann nur die Sachen beurteilen, die ich selbst sehe. Und da muss ich einfach sagen, dass sich hier vieles deutlich verbessert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2005, 21:48 
hopper hat geschrieben:
Ich kann nur die Sachen beurteilen, die ich selbst sehe. Und da muss ich einfach sagen, dass sich hier vieles deutlich verbessert hat.



Der Meinung bin ich auch. Als die Telekom die Macht hatte, gab es ja jahrelang keine nennenswerte Veränderung. Immer die gleichen Sender.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2005, 14:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
Kanalratte hat geschrieben:
Der Meinung bin ich auch. Als die Telekom die Macht hatte, gab es ja jahrelang keine nennenswerte Veränderung. Immer die gleichen Sender.
Doch, Veränderungen gab es:

- Sky-Channel war im Kabel = flog raus,
- Eureka-TV war im Kabel = gibt's nicht mehr,
- SF/DRS 1 war (analog) im Kabel = flog raus,
- ...

Es gab und gibt ständig Veränderungen, nicht immer zum Vorteil des Kunden [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2005, 21:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
naja kann nicht mitreden was damals so war aber ich halt n alten flyer entdeckt der viele neuerungen aufzeigte von der telekom wenn ich ihn wieder in die finger bekomm schreib ich mal was da stand *G*
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2005, 15:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Echterfuffziger hat geschrieben:
Kanalratte hat geschrieben:
Der Meinung bin ich auch. Als die Telekom die Macht hatte, gab es ja jahrelang keine nennenswerte Veränderung. Immer die gleichen Sender.
Doch, Veränderungen gab es:

- Sky-Channel war im Kabel = flog raus,
- Eureka-TV war im Kabel = gibt's nicht mehr,
- SF/DRS 1 war (analog) im Kabel = flog raus,
- ...

Es gab und gibt ständig Veränderungen, nicht immer zum Vorteil des Kunden [img]images/smiles/018.gif[/img]

Naja wird schon seine Gründe haben zum einen Platzprobleme analog zum anderen die Einspeisung (SF1) teresterisch bei dir nimmer möglich!
Mach nicht so einen aufstand, bin nicht mal optimiert und muss bis 2008 leben und zuschauen wie es immer weniger Sender werden und Angebot habe ich ja so und so keins!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nicht soviel lesen
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2005, 20:25 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 5. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 2
habe gerade gelesen dass die kabelbw mitarbeiter mitlesen. Die sollten lieber arbeiten und ihre Mails beantworten. Habe schon mehrere Mails geschickt und noch NIE eine Antwort erhalten.
So toll ist die Firma auch nicht wie ihr sie darstellt. Sorry.
_________________
Kabel BW / LK Sigmaringen / Stadt Pfullendorf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2005, 20:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Nun gut, nobodys perfect, aber ich denke sie machen ihren Job von den großen Kabelprovidern am besten.

Die Sache mit E-Mails und manchen Hotlinern ist mir bekannt, aber ich denke das man nur die richtigen Leute kennen muss, dann klappt das.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de