KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html//url


Das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
das wird auch kommen. Illegales Empfang ist ein totaler Volkssport. Ich habe bereits von so vielen gehört, dass sie Premiere schauen ohne einen Cent zu zahlen.

Klar das hier der Pay-TV Sender dagegen vorgeht. Ich bin sehr gespannt ob und wann es so weit sein wird.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Als die Meldung vom Media Markt kam, wo die so viele Receiver verkaufen die umgerüstet werden können zum Schwarzsehen,
habe ich mich gefragt warum Premiere nichts unternimmt.

Da hatte ich schon die Vermutung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:12 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Zitat:
Nach dem DI vorliegenden Informationen hat beispielsweise der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg aktuell erhebliche Probleme beim Einsatz von NDS.

Das trifft den Nagel auf den Kopf [img]images/smiles/005.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Wanny1 hat geschrieben:
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html//url


Das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet.

Naja bei Premiere ist das ja schon lange im Gespräch dass man die Verschlüsselung wechselt.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:06 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Wanny1 hat geschrieben:
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html//url


Das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet.


dann besteht ja auch die chance, dass andere Premiere-zertifizierte Receiver NDS-fähig werden [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:15 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Kodak hat geschrieben:
Wanny1 hat geschrieben:
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html//url


Das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet.


dann besteht ja auch die chance, dass andere Premiere-zertifizierte Receiver NDS-fähig werden [img]images/smiles/006.gif[/img]


Die Hoffnung habe ich schon lange. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
die sind aber meistens auch nicht besser ;)
bzw. richtig gescheite receiver laufen schon heute nicht mit premiere
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:23 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Mado92 hat geschrieben:
die sind aber meistens auch nicht besser ;)
bzw. richtig gescheite receiver laufen schon heute nicht mit premiere


Jo, aber wenn jetzt die Beiden auch umsteigen wird sich da vielleicht mehr tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 20:34 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Falls KDG wirklich auf NDS oder eine andere kundenunfreundliche Verschlüsselung umstellt, bin ich weg. [img]images/smiles/016.gif[/img]
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Heiner hat geschrieben:
Falls KDG wirklich auf NDS oder eine andere kundenunfreundliche Verschlüsselung umstellt, bin ich weg. [img]images/smiles/016.gif[/img]


Ich hoffe das die umstellen, denn dann werden die merken das die nicht alles mit uns machen können. Das gäbe ja mal was...

Früher oder später wird Videoguard auch unsicher, wollen die dann wieder tauschen? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:27 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Hobler hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
Falls KDG wirklich auf NDS oder eine andere kundenunfreundliche Verschlüsselung umstellt, bin ich weg. [img]images/smiles/016.gif[/img]


Ich hoffe das die umstellen, denn dann werden die merken das die nicht alles mit uns machen können. Das gäbe ja mal was...

Früher oder später wird Videoguard auch unsicher, wollen die dann wieder tauschen? [img]images/smiles/017.gif[/img]


nein, videoguard ist so arsch teuer, da können die sich schon öffters neue karten erlauben ;)

aber je mehr videoguard eingesetzt wird, desto unsicherer wirds eben, da immer mehr es versuchen zu hacken ;)

das sieht man an microsoft/linux oder internet exploer/firefox
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 22:07 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kodak hat geschrieben:
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung
dann besteht ja auch die chance, dass andere Premiere-zertifizierte Receiver NDS-fähig werden [img]images/smiles/006.gif[/img]


Ist zwar sehr wünschenswert, aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.
Möglich sind unterschiedliche NDS-Receiver für unterschiedliche Kabelnetze, weil die NDS-Verschlüsselung unterschiedlich gemacht wird.
Besser wirds bei der PE-Firma (Heuschrecken) KabelBW bestimmt nicht.

Gruß - Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2007, 20:03 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Wenn KDG aber auch Videoguard einführt, wer soll den dann noch unsere in BW nutzlos gewordenen Receiver kaufen?

Andererseits: Wenn in (fast) ganz Deutschland im Kabel Videoguard Grundverschlüsselt wird, muss Loewe/Metz auf jedenfall handeln.
Denen wird sonst zwangsläufig der ganze DVB-C-kundenkreis wegfallen.
_________________
http://nexem.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2007, 22:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
und wie sollen die handeln? glaube mit nem firmware update ises da nicht getan oder?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de