KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Ausfall in Stuttgart am 21.11.2007
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2654
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Fr 16. Nov 2007, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Ausfall in Stuttgart am 21.11.2007

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel-BW führt am kommenden Mittwoch im Raum Stuttgart umfangreiche Arbeiten im Kabelnetz durch.


Dadurch kann es zu einem Sendeausfall aller Kabelprogramme des Netzbetreibers kommen. Betroffen davon seien auch die Pay-TV-Programme des Münchner Bezahlsenders Premiere, hieß es in einer Mitteilung am Freitag. Zwischen 2.00 Uhr und 3.00 Uhr in der Nacht kommt es zu Störungen, die auch am Tag noch vereinzelt auftreten können.


Quelle: www.satundkabel.de

es darf spekuliert werden ob's was mit Videoguard zu tun hat.
_________________
Bild

Autor:  andy [ Fr 16. Nov 2007, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

warum trifft es dann nicht kdhome?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ Fr 16. Nov 2007, 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Seit wann kündigt man Nachtarbeiten an?
_________________
Bild
Bild

Autor:  Kodak [ Fr 16. Nov 2007, 19:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Seit wann kündigt man Nachtarbeiten an?


die Mitteilung über den kommenden Ausfall stammt von Premiere! Kabel BW hat diese Pressemitteilung nicht herausgegeben. Wär ja auch was ganz neues. [img]images/smiles/002.gif[/img]

andy hat geschrieben:
warum trifft es dann nicht kdhome?


Premiere interessiert Kabel Digital Home nicht [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Chris [ Fr 16. Nov 2007, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

ich zitiere den Artikel nochmals:

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel-BW führt am kommenden Mittwoch im Raum Stuttgart umfangreiche Arbeiten im Kabelnetz durch.


Dadurch kann es zu einem Sendeausfall aller Kabelprogramme des Netzbetreibers kommen. Betroffen davon seienauch die Pay-TV-Programme des Münchner Bezahlsenders Premiere, hieß es in einer Mitteilung am Freitag. Zwischen 2.00 Uhr und 3.00 Uhr in der Nacht kommt es zu Störungen, die auch am Tag noch vereinzelt auftreten können.


Bitte genau lesen, das ist wirklich ein Ausfall im Stuttgarter Netz und hat NICHTS mit Premiere zu tun.
_________________
Bild

Autor:  andy [ Fr 16. Nov 2007, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
ich zitiere den Artikel nochmals:

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel-BW führt am kommenden Mittwoch im Raum Stuttgart umfangreiche Arbeiten im Kabelnetz durch.


Dadurch kann es zu einem Sendeausfall aller Kabelprogramme des Netzbetreibers kommen. Betroffen davon seienauch die Pay-TV-Programme des Münchner Bezahlsenders Premiere, hieß es in einer Mitteilung am Freitag. Zwischen 2.00 Uhr und 3.00 Uhr in der Nacht kommt es zu Störungen, die auch am Tag noch vereinzelt auftreten können.


Bitte genau lesen, das ist wirklich ein Ausfall im Stuttgarter Netz und hat NICHTS mit Premiere zu tun.


upps °_° naja wenn man die kleine meldung schnell durchliest kommt man auf sowas [img]images/smiles/005.gif[/img]

Blue7 hat geschrieben:
Seit wann kündigt man Nachtarbeiten an?


tut man doch schon früher. damals zur senderumstellung.. oder die scouts sagen auch was.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Kodak [ Fr 16. Nov 2007, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:

Bitte genau lesen, das ist wirklich ein Ausfall im Stuttgarter Netz und hat NICHTS mit Premiere zu tun.


schon klar [img]images/smiles/002.gif[/img] ,
allerdings bezieht sich satundkabel auf diese Mitteilung von Premiere.
Zitat:
Technik-News
16.11.2007
Wartungsarbeiten im Kabelnetz Stuttgart
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW führt am 20. November 2007 in der Region Stuttgart umfangreiche Arbeiten im Kabelnetz durch. Dadurch kann es zu einem Sendeausfall aller Kabelprogramme von Kabel BW — darunter auch Premiere — zwischen 2.00 Uhr und 3.00 Uhr kommen. In Ausnahmefällen können auch weitere Störungen an diesem Tag auftreten. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

http://www.premiere.de/premweb/cms/de/kundencenter_news_start.jsp

Autor:  Chris [ Fr 16. Nov 2007, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

okay, da hast Du recht, aber die Meldung gilt für das komplette Kabel. Ich könnte mir ja einen ab wetten, dass das mit Videoguard zu tun hat.
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Fr 16. Nov 2007, 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Du weist da bestimmt auch mehr [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  Chris [ Fr 16. Nov 2007, 20:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Du weist da bestimmt auch mehr [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nein,
nicht die Bohne und das wurmt mich. Hätte gern mehr Informationen was da abläuft bzw. der technische Hintergrund ist.
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Fr 16. Nov 2007, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Du weist da bestimmt auch mehr [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nein,
nicht die Bohne und das wurmt mich. Hätte gern mehr Informationen was da abläuft bzw. der technische Hintergrund ist.


Hm, schade
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Fr 16. Nov 2007, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Du weist da bestimmt auch mehr [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nein,
nicht die Bohne und das wurmt mich. Hätte gern mehr Informationen was da abläuft bzw. der technische Hintergrund ist.


Hm, schade


jop vor allem habe ich noch "kunden" für kabel bw und die wollen antworten ... aber da ich selbst nicht weiss wann und wo was bei kabel bw passiert...
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  vasa3 [ Di 20. Nov 2007, 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Netz hier in Stuttgart wurde heute Nacht schon abgeschaltet.
Punkt 2 Uhr 10 ging nichts mehr.
Dafür haben wir seitdem Videoguard mit drauf, Sieht man am zusätzlichen ND-Symbol bei den Verschlüsselten Sendern.

Autor:  Kodak [ Di 20. Nov 2007, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

vasa3 hat geschrieben:
Das Netz hier in Stuttgart wurde heute Nacht schon abgeschaltet.
Punkt 2 Uhr 10 ging nichts mehr.
Dafür haben wir seitdem Videoguard mit drauf, Sieht man am zusätzlichen ND-Symbol bei den Verschlüsselten Sendern.


welchen Receiver hast du?? der muss ja dann jetztschon NDS fähig sein...

Autor:  vasa3 [ Di 20. Nov 2007, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
vasa3 hat geschrieben:
Das Netz hier in Stuttgart wurde heute Nacht schon abgeschaltet.
Punkt 2 Uhr 10 ging nichts mehr.
Dafür haben wir seitdem Videoguard mit drauf, Sieht man am zusätzlichen ND-Symbol bei den Verschlüsselten Sendern.


welchen Receiver hast du?? der muss ja dann jetztschon NDS fähig sein...

Ich hab den 08/15 Receiver, den HUMAX PR FOX. Und der zeigt mir immer an wie der Sender verschlüsselt ist. Bis gestern Abend stand da nur "NA" Für Nagravision und "BD" für Betadigital und jetzt halt noch zusätzlich "ND" für NDS.
Das deckt sich auch mit dem Nachfolgereceiver, der hat für Kabel BW ein ND mit im Titel

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/