KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 13:18 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Das Medienhaus Schwäbischer Verlag kündigte zum Anlass des einjährigen Bestehens eine Ausweitung seiner technischer Reichweite an: „Im kommenden Jahr wird Regio TV Schwaben einen innovativen Weg einschlagen und auch über digitalen Satellit empfangbar sein, so dass rund 80 Prozent der Bevölkerung im Sendegebiet das Angebot nutzen können“, sagte Ralph van Gülick, Geschäftsführer von Regio TV Schwaben. „Zudem wollen wir unser Online-Angebot ausbauen, um unsere Zuschauer auch über diesen Verbreitungsweg umfassend und aktuell zu informieren.“

Mit einer technischen Reichweite von 582.000 Zuschauern sorgt der Sender für tagesaktuelle Nachrichten und Serviceinformationen in den Stadt- und Landkreisen Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau, Biberach, Heidenheim und Ostalb.

Quelle: www.regiotv.de / www.satnews.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 15:30 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Da haste wohl das falsche regiotv verlinkt ;)

Das was du verlinkt hast, ist das regiotv, was bei mir auf Kanal 11 eingespeist wird, im Timesharing mit N24. [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 15:36 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
MarcH30MA hat geschrieben:
www.regiotv.de

Gib dem armen Kerl doch einen Tipp: http://www.regiotv-schwaben.de[img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 15:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Ich find die Idee an sich toll, aber sehen wir wie sich der damalige Regio TV Veranstalter BTV so massiv durch die Kosten der ASTRA Miete verschuldete, dass er insolvent war und den Sender abtreten musste.

Daher schaue ich etwas mit Sekpsis auf die Sache.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:03 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Naja, B.TV sendete allerdings auch analog und digital, das kostet schon einiges. Man hatte ja Ambitionen, ein Network-Sender vergleichbar mit ABC, NBC, CBS, FOX in den USA zu werden.

War zum Beispiel auch ein B.TV Niedersachsen geplant, dazu isses aber nie gekommen. Das hätte hier im Kabel dann den TV5-Platz(S16) übernommen, und TV5 wäre zu arte gezogen. Stattdessen blieb alles erstmal so, später dann gabs ein Timesharing TV5/XXP bzw. TV5/DMAX. Jetzt sendet TV5 wirklich morgens auf arte, der alte Platz wurde sozusagen für KDG Info / 1-2-3.tv und damit für die Digitalisierung genutzt(auch wenn S16 jetzt mit n-tv belegt ist, das liegt aber an der Totalumbelegung; dennoch ist KDG Info / 1-2-3.tv da der eigentliche Nachfolger).
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Heiner hat geschrieben:
War zum Beispiel auch ein B.TV Niedersachsen geplant, dazu isses aber nie gekommen.


Was macht das für einen Sinn? BADEN.TV Niedersachsen? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 17:59 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Hobler hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
War zum Beispiel auch ein B.TV Niedersachsen geplant, dazu isses aber nie gekommen.


Was macht das für einen Sinn? BADEN.TV Niedersachsen? [img]images/smiles/017.gif[/img]


es gab ja auch ein B.TV Württemberg :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 18:02 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Hobler hat geschrieben:
Was macht das für einen Sinn? BADEN.TV Niedersachsen? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Tja, das macht genauso viel Sinn dass wir hier bald FRF 4 haben(Friesischer Rundfunk 4), die aber über unsere Region berichten. Wusste gar nicht das wir Ostfriesland sind [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 19:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
Das B stand für Ballungsraum.TV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:19 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Dazu nur: http://de.wikipedia.org/wiki/B.TV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
TV-Nutzer hat geschrieben:
Das B stand für Ballungsraum.TV


Mhh also im Wiki steht das der Sender noch Anfangs TV Baden heiß, daran kann ich mich dran erinnern. Aber als der Sender sich dann in B.TV umbenannt hat, haben dazu alle Baden.TV gesagt. Entweder das stimmt, oder es war der Volksmund [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
Bernd Schumacher hat das mal in einem Interview gesagt, dass man sich nach der Erweiterung nach Ludwigsburg umbenannt hat und B.TV nicht für Baden.TV, sondern für Ballungsraum.TV steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 00:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hm im sender wunder aber immer von baden tv gesprochen :D

naja egal der sener ist geschichte.

das regio tv nun über sat sendet finde ich etwas gewagt. kostet ne menge geld.
über dvb-c und analog langt es doch?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de