KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Winter: "Premiere Star nicht auf Sat-TV beschränkt&quo
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2533
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Do 13. Sep 2007, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Winter: "Premiere Star nicht auf Sat-TV beschränkt&quo

Zitat:

"Wir wollen unsere Sender auch im Kabel-TV zeigen und reden schon heute mit Anbietern im Internetfernsehen IPTV. Nächstes Jahr wird es soweit sein," erklärte Winter in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Winter zufolge wollen die IPTV-Macher seine Angebote wegen der Vermarktungskraft von Premiere. "Eine gewisse Geschäftskultur freilich wird im Internet Einzug halten müssen, es wird hier auf die richtigen Inhalte ankommen. Premiere Star wird jedenfalls auch im Netz nicht kostenlos sein," so Winter.

Erfolg prognostiziert der Manager auch kleineren Spartenkanälen. Selbst ein Reggae-Sender oder ein Rock’n’roll-Sender "sind gut möglich". Premiere Geschäftsmodell hängt Winter zufolge nicht von einer Distributionsart ab: "Wenn wir gute Inhalte überzeugend paketieren und mit der richtigen Preispolitik intelligent vermarkten haben wir Erfolg, unabhängig von der Art der Verbreitung."


Quelle: www.digitalfernsehen.de
_________________
Bild

Autor:  MarcH30MA [ Fr 4. Jan 2008, 02:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Pay-TV-Sender Premiere verhandelt weiter mit Kabel Deutschland und Kabel BW über Einspeisung

Der Münchner Bezahlsender Premiere hat auch nach dem Jahreswechsel noch keine Verträge über die Kabeleinspeisung bei Kabel Deutschland (KDG) und Kabel BW abgeschlossen. Die bisherigen Vereinbarungen liefen jeweils bis Ende Dezember 2007. "Wir befinden uns sowohl mit der Kabel Deutschland als auch mit der Kabel BW in guten, konstruktiven Verhandlungen und stehen kurz vor Abschluss neuer Verbreitungsverträge", sagte Premiere-Sprecher Michael Jachan auf Nachfrage von Digitalmagazin. Die Premiere-Pakete sind indes bei der KDG und bei Kabel BW weiter zu empfangen. "In beiden Fällen existieren Übergangsvereinbarungen, die eine weitere Einspeisung der Premiere Programme auch in der Zeit bis zum Abschluss der endgültigen Verträge ohne Änderungen für die Kunden ermöglicht", sagte Jachan abschließend.
Mit Unitymedia, dem Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, hatte Premiere bereits im Juli 2007 die Einspeiseverträge bis Ende 2013 verlängert. Die bisherige Bandbreite von fünf Kabelkanälen à acht MHz steht damit für die Verbreitung aller Premiere-Programme weitere sechs Jahre zur Verfügung. Zusätzlich wurde damals die Einspeisung von Premiere HD angekündigt, das seit 1. Januar in den modernisierten Netzabschnitten zu empfangen ist. Premiere behält im Kabelnetz von Unitymedia weiterhin die Kundenbeziehungen. "Dieser neue Einspeisevertrag ist ein Durchbruch bei unseren Verhandlungen für die Verlängerung der Kabelverbreitung von Premiere in Deutschland. Besonders wichtig ist, dass Premiere sein bisheriges Geschäftsmodell mit direkten Kundenbeziehungen - ohne Plattformbetreiber als Zwischenhändler - fortführen kann", hatte der damalige Premiere-Chef Georg Kofler nach Vertragsunterzeichnung gesagt.


Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=44209

Autor:  andy [ Fr 4. Jan 2008, 04:49 ]
Betreff des Beitrags: 

hier es doch aber um das "normale" premiere das bereits überall drin ist oder? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  tyu [ Fr 4. Jan 2008, 18:36 ]
Betreff des Beitrags: 

In den Zitierten Artikel geht es zwar nicht um P-Star, wohl aber darum das Premiere derzeit bei Kabel BW und KDG ohne vertragliche Grundlage verbreitet wird.
Aber ich geh mal davon aus das die schon zu einem Abschluss kommen werden. Aktuell kann es sich kein Kabelnetzbetreiber leisten Premiere nicht anzubieten.

Autor:  andy [ Fr 4. Jan 2008, 20:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das is klar vielleicht verhandelt man bei kabel bw auch wegen star (über nds)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Fr 4. Jan 2008, 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

tyu hat geschrieben:
In den Zitierten Artikel geht es zwar nicht um P-Star, wohl aber darum das Premiere derzeit bei Kabel BW und KDG ohne vertragliche Grundlage verbreitet wird.
Aber ich geh mal davon aus das die schon zu einem Abschluss kommen werden. Aktuell kann es sich kein Kabelnetzbetreiber leisten Premiere nicht anzubieten.


ist sogar meines Wissens schon seit ca. November in trockenen Tüchern. Premiere Star soll zum Q2 / 2008 angeboten werden, aber ich denke es wird eher Ende Q2 / 2008.
_________________
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Fr 4. Jan 2008, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Nur leider ist Star so ein Taugenichts-Paket [img]images/smiles/012.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Fr 4. Jan 2008, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

BrunoBaumann hat geschrieben:
Nur leider ist Star so ein Taugenichts-Paket [img]images/smiles/012.gif[/img]

Leider ja! - Aber es gibt ja die bessere Alternative Kabel Digital Home
_________________
Bild
Bild

Autor:  Hobler [ Fr 4. Jan 2008, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
BrunoBaumann hat geschrieben:
Nur leider ist Star so ein Taugenichts-Paket [img]images/smiles/012.gif[/img]

Leider ja! - Aber es gibt ja die bessere Alternative Kabel Digital Home


Im Grunde genommen läuft doch überall der gleiche Käse für teures Geld [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Blue7 [ Sa 5. Jan 2008, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja Kabel Digital Home hat volle Auflösung, doppelte Datenraten bei jedem Sender, es wird nicht nur ein Teil des Programms ausgestrahlt. Kostet 10€ statt 13€. Hat 3x mehr Sender als Premiere Star.
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/