KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 09:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Ende von Arena?
BeitragVerfasst: Do 5. Jul 2007, 18:07 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_172146.html

Zitat:
Der defizitäre Bundesliga-Sender Arena will die Lizenz an Premiere weitergeben. Diese überraschende Wendung im Kartellamtsverfahren zur Arena/Premiere-Vertriebskooperation meldet "Die Welt".

Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN gab es von der Arena-Sprecherin diesbezüglich keinen Kommentar. Lediglich das Bundeskartellamt bestätigte der "Welt", dass ein völlig neues Konzept vorgelegt wurde. Details wurden jedoch nicht bestätigt.

So würde Arena seine Lizenzrechte an Premiere sublizenzieren. Das Kartellamt habe dazu schon sein Einverständnis erteilt. Premiere soll laut "Welt" dafür eine Summe im dreistelligen Millionenbereich an Arena zahlen. Diese Summe soll deutlich über dem Preis liegen, den Arena an die DFL zahlen muss.

Bereits ab der kommenden Saison würden Arena-Kunden dann ein wieder von Premiere produziertes Programm zu sehen bekommen. Die Arena-Sportredaktion soll laut "Welt" aufgelöst werden. Die Produktion kann die Premiere-Redaktion sofort wieder stemmen, da man ja das IPTV-Signal für das T-Home-Paket der Deutschen Telekom produziert.

Dafür bleibt die Arena-Satellitenplattform zunächst erhalten. Was mit den weiteren Sportrechten geschieht, die Arena unter anderem an ausländischen Fußballligen hält, ist derzeit noch unklar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Jul 2007, 22:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Irgendwie hab ich schon damit gerechnet. So schnell wie arena kam, so schnell gehts auch wieder.
Ich würde mich freuen wenn arena bleiben würde, notfalls auch in Händen von Premiere. Jedes Spiel einzeln zeigen, war bisher einzigartig und solch Qualität soll erhalten bleiben!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Jul 2007, 23:10 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
die konfernz ist bei arena einfach tausend mal besser wie bei premiere, mir ist es zwar letzendlich egal, da ich vl zwei spieltage in der saison sehe, aber arena is mir irgendwie dann schon lieber ^^
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 08:32 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
War ja absehbar! Soviel zahlen für die Lizenz und dann nicht genügend Kunden zusammen bekommen. Da wahr wohl jemand sehr optimitisch.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 13:44 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
premiere soll angeblich mehr als arena zahlen, arena macht also in den nächsten zwei jahren gewinn ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 21:52 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
was ich halt an premiere shice find, der überteuerte preis
der paketezwang film+sport
und bundesliga nochmal extra, eindeutig zu teuer
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 21:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Mado92 hat geschrieben:
der paketezwang film+sport


Das höre ich zum ersten mal. Wer BuLi will, der holt sich Premiere Fußball [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 21:56 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Hobler hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
der paketezwang film+sport


Das höre ich zum ersten mal. Wer BuLi will, der holt sich Premiere Fußball [img]images/smiles/002.gif[/img]

selbst wenns so einfach wäre kostet premiere fußball dann nicht mehr 9,99 sondern 19,99 (MINDESTENS)
Außerdem gibts dennächst irgend einen paketezwang wieder (kam bei digitalfernsehen etc vor ein paar wochen)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 22:13 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Den Zwang gibt es jetzt schon, siehe Premiere-Abobaukasten

Zur Erklärung: "Premium-Pakete" kann man nur noch gemeinsam mit einem "Standard-Paket" buchen. Heisst also, dass selbst wenn man bspw. nur Premiere Fussball will, noch eins der Pakete wie Premiere Entertainment in Kombination dazubuchen müsste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 22:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Achsoo. Darauf hab ich nie geachtet. Ich hab nur mit dem Gedanken gespielt mit Premiere Sport zu holen.
Naja das hat sich ja mit Kabel BWs Entscheidung, kein CI-Modul zu bringen, erledigt.
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2007, 15:09 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Schlimm erwischt hat es jetzt die Sat Kunden mit Conax Receiver. Glaube diesmal sind die Kabel-Kunden besser dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2007, 16:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Zitat:
> Bundesliga ab August wieder bei PREMIERE
(sh) Die Fussball-Bundesliga rollt wieder bei PREMIERE. Bereits ab der kommenden Saison wird PREMIERE wieder die Berichterstattung uebernehmen, der Bezahlfernsehsender arena wird in seiner bisherigen Form aufgeloest und bietet seinen Abonnenten kuenftig das von PREMIERE produzierte Bundesliga-Programm an.
PREMIERE soll nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" mehr als 240 Millionen Euro pro Saison zahlen. Diese Summe hatte arena im Dezember 2005 mit der Deutscheln Fussball-Liga vereinbart.
Damit geht das Experiment eines eigenen Fussballsenders in Deutschland zu Ende. Das Bundeskartellamt hatte am Donnerstag bestaetigt, dass der vor einer knappen Woche vorgelegte Vertrag zwischen PREMIERE und arena zustimmungswuerig sei.
Nur noch Kleinigkeiten muessten nachverhandelt werden, bis Mitte Juli soll mit Blick auf den baldigen Beginn der neuen Bundesliga-Spielzeit das Verfahren beendet sein.
Unklar ist, wie die weiteren Sportrechte von arena verwertet werden. Ein Verkauf an EuroSport und das Deutsche SportFernsehen ist ebenso denkbar wie eine Ausstrahlung ueber die PREMIERE-Plattform.
Die Sportredaktion von arena wird aufgeloest, arena Family vorerst weiterhin bestehen bleiben. Nach Transponder NEWS-Informationen sollen zumindest ein Grossteil der Programme im neuen PREMIERE Star-Paket eine neue Heimat finden. Die drei Turner-Programme TCM, Boomerang und Cartoon Network haben bereits Vertraege mit PREMIERE abgeschlossen.
Eine Konkurrenz zu PREMIERE ohne die attraktive Bundesliga macht fuer die arena-Muttergesellschaft Unitymedia keinen Sinn mehr.

Quelle: Transponder-News.de

Zitat:
Arena-Kunden sehen nix

Nach der wahrscheinlichen Übernahme der Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga durch den Pay-TV-Sender Premiere müssen sich die Zuschauer umstellen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, werden die 1,1 Mio. Noch-Abonnenten des Bezahlsenders Arena auf dem gewohnten Programmplatz keine Spiele mehr sehen. Die meisten der etwa 340.000 Kunden mit Arena-Satellitenempfängern werden mit diesen Geräten sogar überhaupt keine Premiere-Kanäle entschlüsseln können. Premiere will die Kunden anschreiben und über den Wechsel sowie ein Sonderkündigungsrecht informieren.

Betroffen sind davon nach "Focus"-Informationen auch die Elektronik-Märkte Media Markt und Saturn. Sie halten offenbar noch mehrere zehntausend Arena-Empfänger auf Lager. Während die meisten der rund 100 Arena-Mitarbeiter um ihren Job bangen, wird Ex- Bundestrainer Jürgen Klinsmann wahrscheinlich ohne Gegenleistung sein Honorar erhalten. Klinsmann sollte beim Sportsender Europas Top-Teams analysieren - laut Brancheninsidern für einen einstelligen Millionenbetrag. Wie "Focus" berichtet, muss Arena das Geld nun wohl auszahlen. Denn im Premiere-Konzept ist laut einem Manager des Senders "für Klinsmann kein Platz".

Quelle: n-tv.de

Das war es dann mit arena und arena family
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 23:10 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Koste es, was es wolle

Logo: ArenaDer Pay-TV-Markt in Deutschland wurde lange von Premiere beherrscht. Sicher, die Kabelnetzbetreiber drängen mit ihren Paketen ebenfalls in diesen Markt, doch im hochwertigen Segment mit Blockbustern oder eben Live-Übertragungen von Sportarten wie Fußball oder Formel 1 war Premiere lange Zeit ohne jeden Gegner.

Bis aus heiterem Himmel Ende 2005 die Bundesliga-Rechte plötzlich an Arena vergeben wurden. Diese Entscheidung hat einiges in Bewegung gebracht, auch beim einstigen Monopolisten. Kofler sah sich beispielsweise gezwungen, die starre Preispolitik aufzugeben und Pakete einzeln für 10 Euro anzubieten. Ein echter Vorteil für den Kunden also, auch wenn man sich von der großen Freiheit mit der Einführung von "Premium-Paketen", die nur mit einem "Standard-Paket" gemeinsam gebucht werden können, schon wieder langsam verabschiedet.

Sicher, Arena hat sich Schritt für Schritt von seinen großen Zielen verabschiedet und entwickelte sich gerade durch die Zusammenarbeit mit Premiere von der Pay-TV-Plattform mehr und mehr zum "einfachen" Sender. Doch die beiden Unternehmen blieben immerhin dennoch Konkurrenten beim Kampf um Sportrechte und teilweise auch beim Kampf um Kunden. Das wird, so scheint es, bald nicht mehr der Fall sein. Die Bundesliga-Rechte werden vermutlich an Premiere zurückgehen, Arena bleibt allenfalls als Hülle, wenn die aktuellen Planungen durchgewunken werden. Allzuviel auszusetzen hat das Kartellamt an den Plänen anscheinend nicht.

Angesichts dessen muss sich das Kartellamt die Frage gefallen lassen, was es da angerichtet hat mit seiner strikten Ablehnung der Zusammenarbeit. In der "FAZ" äußerte Kartellamtspräsident Heitzer vor kurzem die Befürchtung, "dass die Zusammenarbeit der beiden einzigen Konkurrenten den Wettbewerb wieder aushebeln könnte".

Nun scheint das Kartellamt tatsächlich zu erreichen, dass der Wettbewerb durch die Zusammenarbeit nicht mehr ausgehebelt werden kann - weil als Kollateralschaden gleich der ganze Wettbewerber vom Markt verschwindet. Ein Kartellamt, dass eine vielleicht fragwürdige Kooperation verhindert, und damit nur die Wiederherstellung eines überwunden geglaubten Monopols erreicht, muss sich fragen lassen, ob es seinen Job wirklich richtig gemacht hat.

http://www.dwdl.de/features/blog/?blogid=107

jap, hier versagt das Kartellamt mal wieder [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 23:35 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Ulli Hoeneß schreibt in Sat+Kabel das er gar nicht begeistert wäre wenn eine Monopolstellung wieder entsteht. Er meint man solle Arena ein wenig mehr Zeit geben.
Hier ist der ganze Artikel.

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=21524&mode=thread&order=0&thold=0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 23:42 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Wanny1 hat geschrieben:
Ulli Hoeneß schreibt in Sat+Kabel das er gar nicht begeistert wäre wenn eine Monopolstellung wieder entsteht. Er meint man solle Arena ein wenig mehr Zeit geben.
Hier ist der ganze Artikel.

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=21524&mode=thread&order=0&thold=0


für alle vereine ist das ein verlust - konkurenz geht verloren -> premiere kann eigentlich diktieren was sie machen wollen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de