KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Digitaler Radiosender D-Plus wird Ende Juli abgeschaltet
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2415
Seite 1 von 1

Autor:  MarcH30MA [ So 8. Jul 2007, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Digitaler Radiosender D-Plus wird Ende Juli abgeschaltet

Digitaler Radiosender D-Plus wird Ende Juli abgeschaltet

(ots) Der erst im Dezember gestartete Radio-Dokumentationskanal D-Plus des öffentlich-rechtlichen DeutschlandRadios wird Ende Juli wieder abgeschaltet.

Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bestätigte dem Branchendienst "Kontakter" (kommende Ausgabe), dass der Sender gegen Staatsvertrag verstoße. Die Mainzer haben den Vorsitz in der Rundfunkkommission der Länder. Staatskanzleichef Martin Stadelmaier hatte die Welle bereits als "nicht zulässiges drittes neues Programm von DeutschlandRadio" bezeichnet. Gewehrt hatte sich im Vorfeld der Privatsenderverband VPRT, der eine Überprüfung des Programmangebots einforderte.

D-Plus wiederholt seit dem 4. Dezember jeweils montags bis freitags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr zahlreiche Sonderübertragungen von Gesprächssendungen aus Hörfunk und Fernsehen. Das Projekt war zunächst auf ein Jahr begrenzt. Der Empfang ist über das bundesweite DAB-Sendernetz des Deutschlandfunk möglich. Mit dem neuen Angebot sollte ein "deutlicher Mehrwert für den Gebührenzahler geschaffen" werden, hatte Deutschlandradio-Intendant Ernst Elitz gesagt

Quelle: Presseportal.de

Autor:  Blue7 [ So 8. Jul 2007, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Kein Verlust, die ÖR haben schon genug Radiosender. Wieder ein wenig Geld gespart [img]images/smiles/003.gif[/img]
Ne im Ernst. Habe eigentlich nicht gedacht, dass er so schnell wieder zu Ende geht.
_________________
Bild
Bild

Autor:  trueQ [ Mo 9. Jul 2007, 08:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Kein Verlust, die ÖR haben schon genug Radiosender. Wieder ein wenig Geld gespart [img]images/smiles/003.gif[/img]


Das du jede Abschaltung von inhaltsvollen Programmen begrüßt, ist ja nichts neues. Naja, Pisa lässt grüßen.

cu

trueQ

Autor:  Chris [ Mo 9. Jul 2007, 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke auch nicht dass das ein Verlust ist. DLF und D-Radio sind ausreichend.
_________________
Bild

Autor:  trueQ [ Mo 9. Jul 2007, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Ich denke auch nicht dass das ein Verlust ist. DLF und D-Radio sind ausreichend.


Auf DPlus wurden unter anderem auch Bundestagsdebatten in einer vernünftigen Qualität übertragen, die man sonst nur per Mittelwelle/Langwelle hören konnte. Schon alleine deswegen betrachte ich die Abschaltung als Verlust.

cu

trueQ

Autor:  Hobler [ Mo 9. Jul 2007, 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

D-Plus? Und in China fällt ein Sack Reis um :P

Sorry aber von D-Plus hab ich bisher noch nie was gehört [img]images/smiles/016.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Wanny1 [ Mo 9. Jul 2007, 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Jeder Sender ist doch für den Einzelnen was besonderes wenn er gefallen daran findet.

Von daher bedeutet halt jede Ausspeisung ein Verlust.

Autor:  Hobler [ Mo 9. Jul 2007, 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Jeder Sender ist doch für den Einzelnen was besonderes wenn er gefallen daran findet.

Von daher bedeutet halt jede Ausspeisung ein Verlust.


Hab ja nix anderes behauptet. Nur kannte ich das bisher überhaupt nich...
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Wanny1 [ Mo 9. Jul 2007, 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Wanny1 hat geschrieben:
Jeder Sender ist doch für den Einzelnen was besonderes wenn er gefallen daran findet.

Von daher bedeutet halt jede Ausspeisung ein Verlust.


Hab ja nix anderes behauptet. Nur kannte ich das bisher überhaupt nich...



Hatte dein Posting zu der Zeit noch gar nicht gesehen.[img]images/smiles/004.gif[/img]
War nur eine allgemeine Feststellung.
Ging nicht gegen jemand persönlich. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/