KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

BBC und ITV ab 2008 wieder verschlüsselt per Sat
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2081
Seite 1 von 2

Autor:  TV-Nutzer [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  BBC und ITV ab 2008 wieder verschlüsselt per Sat

[url=http://www.satnews.de/mlesen.php?id=95780807993b286c3c0ad4505d598ab3:s0ett26t]http://www.satnews.de/mlesen.php?id=95780807993b286c3c0ad4505d598ab3[/url:s0ett26t]

Autor:  Chris [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

habe ich auch gelesen. Wie die meisten wissen, bin ich selbst auch Satnutzer neben dem Kabel und habe ernsthafte Bedenken das dieser Plattform sämtliche Free TV Sender nach und nach beitreten und wir dann auf 28,2 Grad Ost nur noch freien Shoppingmüll bekommen.

Gerade um Musik TV a'la Flaunt wäre es sehr schade.
_________________
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

keine spotbeams mehr, schon scheiße für astra, das die nicht via entavio verschlüsseln wollen
das ist bestimmt das ziel
_________________
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

also in der original pressemeldung steht kein wort zu einer verschlüsselung ;)
_________________
Bild

Autor:  Kodak [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
also in der original pressemeldung steht kein wort zu einer verschlüsselung ;)


hast du einen link dazu???

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

geh mal ins digitalfernsehen board, da schreiben es etliche ;)
und auch wenn ich mir die originalverion durchlese, lese ich nix von verschlüsselung
_________________
Bild

Autor:  Kodak [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
geh mal ins digitalfernsehen board, da schreiben es etliche ;)
und auch wenn ich mir die originalverion durchlese, lese ich nix von verschlüsselung


ich frage nochmal: hast du einen link zur Originalpressemitteilung?? [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Fakt ist das Gerücht gibts und die Verschlüsselung wird kommen, was ich ja für Germany auch hoffe. Via Sat und Kabel.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
geh mal ins digitalfernsehen board, da schreiben es etliche ;)
und auch wenn ich mir die originalverion durchlese, lese ich nix von verschlüsselung


ich frage nochmal: hast du einen link zur Originalpressemitteilung?? [img]images/smiles/002.gif[/img]


den link finde ich grad nicht ;)
ich dachte du willst nen link wo steht, das die falsch übersetzt haben

Blue7 hat geschrieben:
Fakt ist das Gerücht gibts und die Verschlüsselung wird kommen, was ich ja für Germany auch hoffe. Via Sat und Kabel.


mein gott, wie oft noch?
VERSCHLÜSSELUNG IST TEURER
_________________
Bild

Autor:  Heiner [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht unbedingt. Kann, aber muss nicht. Kommt auch drauf an wer den Service und Vertrieb übernimmt.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Heiner hat geschrieben:
Nicht unbedingt. Kann, aber muss nicht. Kommt auch drauf an wer den Service und Vertrieb übernimmt.

Grundverschlüsselung ist ned teuer, da man immer wieder Kohle bekommt. Jeder profitiert davon. TV-Sender, Vertreiber, Veschlüsselungsinstitut, Kunde (im Sinne, rechte billiger und Serien, Filme, Sendungen, Programm wird günstiger durch die Rechte und somit auch mehr produktiveres TV als jetzt)
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Klaro, ist ja super für Kunden
1. Receiver die "mehr" können, sind nutzlos, da man da meist nicht die smartcard dafür bekommt
2. Wird der Film besser, wenn er nur noch 1,8Mio anstatt 2Mio kostet?
3. Wir werden zum "durchsichigen" zuschauer
4. Dem Receiver untersagen, das Programm aufzunehmen wird möglich
5. Sehr hohe Kosten entstehen
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir sollten wieder beim Thema bleiben. So sinnlose Gespräche mit mado sind zum einen überflüssig und zum 2. gehören hier nicht rein.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Heiner hat geschrieben:
Nicht unbedingt. Kann, aber muss nicht. Kommt auch drauf an wer den Service und Vertrieb übernimmt.


kann sein, aber man muss in England mit Sky zusammenarbeiten, und die verlangen viel zu viel geld, deswegen hat man ja mit der Grundverschlüsselung aufgehört
_________________
Bild

Autor:  TV-Nutzer [ So 29. Apr 2007, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.areadvd.de/news/2007/200704/27042007002_BBC_Freesat.shtml

Zitat:
Entgegen vieler Spekulationen im Vorfeld wird die BBC im Zusammenhang mit "Freesat" ihre TV-Programme zukünftig nicht verschlüsseln. Diese sollen auch weiterhin "in the clear" (unverschlüsselt) über einen speziellen auf Großbritannien konzentrierten Satelliten-Footprint ausgestrahlt werden, teilte eine Sprecherin der BBC auf Anfrage mit.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/