KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kabel-BW: Keine Grundverschlüsselung von ProSieben, RTL &am
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2053
Seite 1 von 1

Autor:  Mado92 [ Mo 26. Feb 2007, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Kabel-BW: Keine Grundverschlüsselung von ProSieben, RTL &am

Zitat:
Kabel-BW: Keine Grundverschlüsselung von ProSieben, RTL & Co.

News (pk) Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel-BW bleibt der einzige große Netzbetreiber in Deutschland, bei dem die Privatsender von ProSiebenSat.1 und RTL unverschlüsselt zu sehen sind.

Diese Programme seien von einer Einführung des "Videoguard"-Codierungssystem der News-Corp.-Tochter NDS nicht betroffen, sagte der technische Geschäftsführer Uwe Bärmann der SAT+KABEL am Montag auf Anfrage. "Es geht Kabel-BW nicht darum, eine Grundverschlüsselung einzuführen, sondern die heutigen Pay-Dienste zu schützen", erklärte Bärmann. Bei einer Verschlüsselung der bisherigen Free-TV-Programme wären reguläre Receiver oder Festplatten-Rekorder nicht mehr einsetzbar gewesen, weil es für "Videoguard" keine Conditional Access Module (CAM) gibt.

Mit einer Einführung des neuen Systems sei im dritten Quartal zu rechnen, hieß es. Erste Dienste wie Video-on-Demand oder Spiele über das Kabelnetz sollen Ende des Jahres starten. Bis dahin werden die bisher eingesetzten Smartcards der Digital-Receiver kostenlos ausgetauscht. Bisher wurde in Nagravision des Schweizer Anbieters Kudelski verschlüsselt. Parallel wird in die bisher eingesetzten Boxen die neue Codierungs-Software per Download überspielt. Neue Digital-Receiver sollen nur noch mit "Videoguard" ausgeliefert werden, das unter anderem beim britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB und dem US-Satellitenbetreiber DirecTV (beide News Corp.) zum Einsatz kommt.

Im Anschluss daran plant Kabel-BW seine neuen Dienste auf Basis der NDS-Software "MediaHighway" einzuführen. Mit dem Verschlüsselungssystem sind nach Angaben des Anbieters derzeit knapp 70 Millionen Receiver weltweit ausgestattet.

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=15931&mode=thread&order=0&thold=0

Sehr Gut! KabelBW muss jetzt nur noch ORF wieder bringen dann [img]images/smiles/007.gif[/img]
_________________
Bild

Autor:  Vonni [ Di 27. Feb 2007, 00:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Parallel wird in die bisher eingesetzten Boxen die neue Codierungs-Software per Download überspielt.


Hmm...
Und was bedeutet das für meine Neutrino-Dbox2?

Ich möchte mich eigentlich recht ungern von ihr trennen. [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Viele Grüße
Vonni

Autor:  andy [ Di 27. Feb 2007, 00:50 ]
Betreff des Beitrags: 

wahrscheinlich elektroschrott...

kabel bw wird immer schlechter

hofer hatte es richtig gemacht. er is gegangen bevor es bergab ging.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ Di 27. Feb 2007, 01:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Vonni hat geschrieben:
Zitat:
Parallel wird in die bisher eingesetzten Boxen die neue Codierungs-Software per Download überspielt.


Hmm...
Und was bedeutet das für meine Neutrino-Dbox2?

Ich möchte mich eigentlich recht ungern von ihr trennen. [img]images/smiles/017.gif[/img]

Naja ARD, 2DF, RTL, ProSieben, Sat.1 wirste vorerst mit der dbox2 weiterhin sehen können!
_________________
Bild
Bild

Autor:  Henri Mannem [ Di 27. Feb 2007, 10:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
NajaARD, 2DF, RTL, ProSieben, Sat.1 wirste vorerst mit der dbox2 weiterhin sehen können!


Und was ist Premiere bzw. Arena?? Die wohl nicht mehr, denn das sind doch solche Pay TV-Angebote , die es künftig mit VideoGuard zu schützen gilt.
Ob Premiere das mitmacht??? Aber vielleicht stellen die ja auch bald auf Videoguard um, nachdem Nagra immer wieder geknackt wird.!

Autor:  Blue7 [ Di 27. Feb 2007, 14:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja glaube kaum, dass Premiere so schnell umstellt, im Kabel musst man ja auch auf KDG, ish, iesy eingehen. Eine andere Verschlüsselung heißt auch wieder andere Smartcard oder zusätzliche Smartcard geschweige tausch und sonstige Kosten.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Vonni [ Di 27. Feb 2007, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Naja ARD, 2DF, RTL, ProSieben, Sat.1 wirste vorerst mit der dbox2 weiterhin sehen können!


Hmm... Supi...

Ich hab aber ein KDH-Abo. Was wird denn dann damit??

Ich hoffe, es gibt dann zumindest ein Sonderkündigungsrecht, wenn ich die Sender dann wegen technischer Änderungen nicht mehr empfangen kann. [img]images/smiles/012.gif[/img]

Tjo - denn bevor ich mir eine neue DBox kaufe, kündige ich eher mein Abo. Dann verlieren KabelBW und KD halt einen Kunden....

Ich bin ja noch nicht mal modernisiert - und bevor dies nicht der Fall ist, werd ich mich bzgl. meiner TV-Zukunft ganz sicher nicht festlegen! [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Viele Grüße
Vonni

Autor:  andy [ Di 27. Feb 2007, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

da muss es eines geben oder kabel bw wird von mir richtig fett verklagt [img]images/smiles/006.gif[/img]

ich werde mein kdh abo kündigen wenn die umstellung kommt.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  websurfer83 [ Mi 28. Feb 2007, 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
da muss es eines geben oder kabel bw wird von mir richtig fett verklagt [img]images/smiles/006.gif[/img]

ich werde mein kdh abo kündigen wenn die umstellung kommt.


Ich schließe mich ganz meinem Vorredner an: KD Home wird bei mir gekündigt, und zwar außerordentlich. [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/