KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 06:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 14:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zitat:
(dpa/pk) Der Fernsehsender ProSiebenSat.1 hat seine Pläne für ein vom Kunden zu bezahlendes, verschlüsseltes Satellitenfernsehen aufgegeben.

Das teilte das Bundeskartellamt am Dienstag in Bonn mit. Die Behörde hatte in dem Vorhaben eine verbotene Kartellabsprache zwischen den Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL gesehen und ein Verbot des Geschäftsmodells angedroht. Mit der Aufgabe des Modells durch eine der beiden Sendergruppen sei der Koordinierungsverdacht entfallen, so dass das Verfahren gegen RTL und ProSiebenSat.1 eingestellt werden könne.


Quelle: www.satundkabel.de
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 14:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
GEIL [img]images/smiles/007.gif[/img] mehr kann man dazu net sagen
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 14:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
entavio am Ende. Ach nö jetzt oder?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 14:58 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
:) wie geil
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 15:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
STRIKE! :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 17:15 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Ebnet ProSiebenSat.1-Ausstieg den Weg für Entavio?
[fr] Bonn/München - ProSiebenSat.1 hat sich erstmals gegenüber DIGITAL FERNSEHEN geäußert und seinen Ausstieg bei dem Entavio-Projekt bestätigt.

"Wir haben das Kartellamt darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir von den Plänen zur Verschlüsselung über Dolphin zurücktreten", erklärte die Unternehmenssprecherin von ProSiebenSat.1 gegenüber DF.

Als Grund für den Rückzug gab ProSiebenSat.1 an, "dass uns das Kartellamt darüber informiert hat, die Pläne in ihrer jetzigen Form nicht zu genehmigen." Die Pläne, irgendwann die eigenen digitalen Programme zu verschlüsseln, sind bei ProSiebenSat.1 jedoch weiterhin nicht vom Tisch.

Auch schloss die Unternehmenssprecherin ein Engagement an zukünftigen Pay-TV-Plattformen auf Entavio nicht aus.

Der Ausstieg von ProSiebenSat.1 aus den Entavio-Verschlüsselungsplänen ist heute durch eine Pressemitteilung des Bundeskartellamts bekannt geworden (DF berichtete). Damit kommt die Sendegruppe einem Verbot durch die Kartellwächter zuvor, die SES Astra, ProSiebenSat.1 und der RTL-Gruppe interne Absprachen im Hintergrund vorgeworfen hatten.


verschlüsselung noch nicht vom tisch :(
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 17:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
war ja klar. Die Devise ist und bleibt "wir wollen und weil wir wollen wollen und machen wir und basta"
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 17:45 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
war ja klar. Die Devise ist und bleibt "wir wollen und weil wir wollen wollen und machen wir und basta"


ich hoff, das das kartellamt das verschlüsseln von free-tv grundsätzlich verboten wird
das sender wie sat1 comedy via entavio empfangbar sind würde mich ja net stören, aber free-tv nein, kennst ja meine meinung ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 17:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Mado92 hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
war ja klar. Die Devise ist und bleibt "wir wollen und weil wir wollen wollen und machen wir und basta"


ich hoff, das das kartellamt das verschlüsseln von free-tv grundsätzlich verboten wird
das sender wie sat1 comedy via entavio empfangbar sind würde mich ja net stören, aber free-tv nein, kennst ja meine meinung ;)


Also das Posting war nicht durchdacht.

Das Kartellamt ist dafür da kartelle zu verhindern, nicht um Politik zu betreiben ob eine Verschlüsselung angebracht oder nicht ist.

Das Urteil wurde nicht wg. der Verschlüsselung sondern wg. der kartellähnlichen Absprache zwischen RTL und Pro Sieben gefällt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 18:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Mado92 hat geschrieben:
ich hoff, das das kartellamt das verschlüsseln von free-tv grundsätzlich verboten wird
das sender wie sat1 comedy via entavio empfangbar sind würde mich ja net stören, aber free-tv nein, kennst ja meine meinung ;)

Oh weia, was für ein Quatsch. Sorry, aber Du solltest Dich mal informieren wofür das Kartellamt (das sagt ja schon der Name) zuständig ist.

Wenn ein Sender meint sein Program zu verschlüsseln kann das Kartellamt da rein gar nix machen. Zuständig sind die Landesmedien Anstalten die solch eine Verschlüsselung genehmigen und ob ein Sender damit auf Sendung gehen darf. Das Kartellamt schreitet nur ein, wenn es zu seltsamen Absprachen zwischen Sender und Plattformen kommt, und die dann eine Marktbeherschende Position einnehmen würden.

Dass die Privaten verschlüsseln werden, ist nur eine Frage der Zeit. Sie haben es diesmal hat extrem dumm aufgezogen, aber die Verschlüsselung wird kommen, keine Frage.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 19:03 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
ich hoff, das das kartellamt das verschlüsseln von free-tv grundsätzlich verboten wird
das sender wie sat1 comedy via entavio empfangbar sind würde mich ja net stören, aber free-tv nein, kennst ja meine meinung ;)

Oh weia, was für ein Quatsch. Sorry, aber Du solltest Dich mal informieren wofür das Kartellamt (das sagt ja schon der Name) zuständig ist.

Wenn ein Sender meint sein Program zu verschlüsseln kann das Kartellamt da rein gar nix machen. Zuständig sind die Landesmedien Anstalten die solch eine Verschlüsselung genehmigen und ob ein Sender damit auf Sendung gehen darf. Das Kartellamt schreitet nur ein, wenn es zu seltsamen Absprachen zwischen Sender und Plattformen kommt, und die dann eine Marktbeherschende Position einnehmen würden.

Dass die Privaten verschlüsseln werden, ist nur eine Frage der Zeit. Sie haben es diesmal hat extrem dumm aufgezogen, aber die Verschlüsselung wird kommen, keine Frage.


jap sorry, shice geschrieben ;)
ist es net möglich, grundsätzlich jede grundverschlüsselung zu verbieten, wenn es aussieht als wenn es zu einer absprache gekommen wäre?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 20:25 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Genau, verbieten wir doch auch gleich noch das Rauchen, Fast-Food, Drängler und Raser, das Stehenpissen, dumme Postings, Babygeschrei, ....

Sorry, aber ich bin ein Mündiger Bürger und möchte eigentlich keine Verbote sondern selber entscheiden können was ich will und was nicht. Das Program ist mit oder ohne Verschlüsselung *piep*, also was solls. Wenn die Verschlüsseln wollen, sollen sie, stört mich nicht im geringsten.

Mado, leider kommt Dein doch noch sehr junges Alter immer wieder ganz extrem durch. Vorschalg zur Güte: Werde erstmal Erwachsen und Mündig und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Und wenn Du dann noch ein paar Jahre und einiges an der Lebenserfahrung mehr auf dem Buckel hast, dann sieht das nochmal alles ganz anders aus.

Wer nach Verboten ruft, ist leider in meinen Augen Hilflos. Ein Gesetz kann die Bürger nicht vor Dummheiten schützen, da muss schon jeder selber seine grauen Zellen anstrengen und schauen das er duchs Leben kommt. Aber es ist typisch "Deutsch" immer nach dem Staat zu rufen, der sowieso nix auf die Reihe bekommt und nur Müllgesetze ohne Sinn und Verstand produziert.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 20:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Mado92 hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
war ja klar. Die Devise ist und bleibt "wir wollen und weil wir wollen wollen und machen wir und basta"


ich hoff, das das kartellamt das verschlüsseln von free-tv grundsätzlich verboten wird

Ist nicht dein ernst!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 21:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Also ich seh das so:

Für den Zuschauer ist das Scheitern sicherlich vorteilhaft. Auf der anderen Seite ist es hingegen schon schwieriger. Weil es keine Verschlüsselung gibt, gibt es zwangsläufig auch mehr FTA-Boxen. Gibt es mehr FTA-Boxen, wird es für einen PayTV-Sender schwieriger, seine Angebote per Sat zu etablieren. Wird es für einen PayTV-Sender schwieriger, seine Angebote per Sat zu etablieren, hat er weniger Interesse an diesem Empfangsweg.

Was ich damit sagen will: Ohne Sat-Grundverschlüsselung wird KD Home(genau wie tividi im Kabel und T-Home) weiterhin ein Ass im Ärmel haben, weil die geeignete Receiverbasis vorhanden ist und somit die Erfolgschancen besser sind, was dazu führt, dass immer mehr Anbieter Interesse an einer Ausstrahlung in diesem Paket haben.

Ich persönlich habe für mich selbst bereits die optimale Lösung gefunden, die noch recht "zukunftssicher" für mich ist. Ich behalte weiterhin Sat, aber nehme das Angebot mit dem kostenlosen Receiver der KDG wahr und abonniere Kabel Digital Home.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 23:08 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
http://kabelbw.foren-city.de/topic,1792,-deutsch-private-orf-verschluesselung-rechte.html

da gehts weiter ;)
mit dem offtopic
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de