KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "sportdigital.tv" geht an den Start
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 14:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zitat:
"sportdigital.tv" geht an den Start - Start über Satellit und Kabel geplant
Die Handball-Bundesliga (HBL) und die Basketball Bundesliga (BBL) starten gemeinsam in ein neues Medienzeitalter. Zukünftig können Sportfans die Ligaspiele ihres Lieblingsclubs live und auf Abruf („on demand“) auf www.sportdigital.tv verfolgen. Eine Initiative der beiden Ligen mit dem Sportrechtevermarkter Sportfive sorge damit für mehr Medienpräsenz der beiden beliebten Mannschaftssportarten. Ein 30-köpfiges Redaktionsteam aus bekannten und kompetenten Köpfen um den ehemaligen Sportchef von RTL und Sat.1, Michael Lion, garantiere eine Top-TV-Übertragungsqualität, teilt der neue IPTV-Anbieter mit.

„sportdigital.tv zeigt das, was der Fan sehen will, aber bisher nicht sehen konnte. Das ist ein Gewinn für die gesamte Sportart“, so Frank Bohmann, Geschäftsführer der HBL. Bisher konzentrierten sich zum Beispiel die öffentlich-rechtlichen Sender und das DSF bei der Übertragung von Handball auf ausgewählte Spiele. „sportdigital.tv stellt eine Ergänzung zu den bisherigen Partnerschaften mit der SportA (ARD/ZDF/Dritte Programme) und dem DSF dar, die natürlich auch weiterhin unseren Sport in gewohnter Form übertragen werden“, betont Bohmann. Auf sportdigital.tv werden mit Beginn der Rückrunde der Handball-Bundesliga bis zu 200 Spiele pro Saison zunächst im Internet übertragen. Ab Sommer 2007 ist eine Verbreitung über digitales TV via Satellit und Kabel geplant.

Für die Fans beginnt das neue Medienzeitalter gleich mit einem Highlight: Ab dem 19. Januar zeigt sportdigital.tv die komplette Handball-WM im Internet. „Es freut uns, dass so alle Fans auch die Spiele der anderen großen Handballnationen verfolgen können“, erklärt Müller von Vultejus. Das Gesamtpaket für die 92 Partien kostet 19,99 Euro — was ein Einzelpreis von etwas mehr als 20 Cent pro Spiel bedeutet. Ergänzt werden die Live-Übertragungen durch eine ganze Reihe von kostenlosen Inhalten wie Tageszusammenfassungen und Highlights der WM-Spieltage.

Quelle: www.satnews.de


Sobald es Neuigkeiten über die Verbreitung gibt wird es hier veröffentlicht. Eine Anfrage Seitens KabelBW-Helpdesk über eine Einspeisung in BW wurde gestellt. Die Antwort wird hier veröffentlicht.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 16:35 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Ja, aber nur wenn man bei Premiere mit ins Paket aufgenommen wird ansonsten unwarscheinlich
_________________
Bild

Zuletzt bearbeitet von Mado92 am 09 Jan 2007 15:57, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 21:07 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Der bei uns im Kabel, das wär mal geil. Allerdings steht bis jetzt überall nur IPTV. Bin auf die Antwort gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 21:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Ab Q3 soll sportdigital.tv auch via sat und kabel starten ;)
wäre gut, wenn man den auch bei uns einspeisen würde ^^

Die Preise sind allerdings sehr günstig
Handballbundesliga:
Rückrunde komplett 24,99
Monatlich 8,99
1Live-Spiel 2,99

hab übrigens meine wünsche aktuallisiert ^^
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 21:38 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Hab jetzt die Pressemitteilung gelesen. Da steht was von Sommer 2007. Dann muss ich mir die Rückrunde eben am PC anschaun. Die Frage wird natürlich sein, wies mit der Bezahlung aussieht: Kann man Mit einem Abo später Kabel und IPTV nutzen. Das wäre dann nämlich extrem praktisch: Man könnte die Spiele am TV verfolgen und wenn man eines verpasst hat, kann man es noch online anschaun. [img]images/smiles/007.gif[/img][img]images/smiles/007.gif[/img]
Endlich ein gescheites Handball-Angebot. Zum Glück hat Premiere die Rechte nicht bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jan 2007, 22:01 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Matze hat geschrieben:
Hab jetzt die Pressemitteilung gelesen. Da steht was von Sommer 2007. Dann muss ich mir die Rückrunde eben am PC anschaun. Die Frage wird natürlich sein, wies mit der Bezahlung aussieht: Kann man Mit einem Abo später Kabel und IPTV nutzen. Das wäre dann nämlich extrem praktisch: Man könnte die Spiele am TV verfolgen und wenn man eines verpasst hat, kann man es noch online anschaun. [img]images/smiles/007.gif[/img][img]images/smiles/007.gif[/img]
Endlich ein gescheites Handball-Angebot. Zum Glück hat Premiere die Rechte nicht bekommen.


genau ;)
Sommer 2007 = Q3 beginnt im Juli

wenn das so ist perfekt, im kabel + online auch gut würde ich nen receiver finden, IPTV+Kabel
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jan 2007, 02:59 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Kommentar: Die digitale Medienrevolution

Das, was die HBL in Zusammenarbeit mit Sportfive gestern in Berlin vorgestellt hat, ist soetwas wie eine Medienrevolution. Nicht mehr die großen Fernsehsender bestimmen, was sie senden wollen, sondern der Zuschauer nimmt erstmals eine aktive Rolle ein und wird Partner seines Sports. Dass das etwas kostet, mag dem einen oder anderen im Geiz-ist-geil-Land mißfallen oder auch seinen finanziellen Rahmen sprengen, doch von oben betrachtet ist das Projekt "Sportdigital.tv" ein Schritt in die Unabhängigkeit zur ominösen Quotenmessung und dem eigenen Sofa und ermöglicht dem Fan, genau das zu sehen, was er möchte und wofür er bezahlt. Beim klassischen Fernsehen bezahlt man im Voraus ohne zu wissen was kommt (und meistens auch, ohne das Gezeigte sehen zu wollen). Doch birgt die neue digitale Handballwelt auch Gefahren.

Schon jetzt war der Spielplan der Handball-Bundesliga bis zur Unerträglichkeit zerfleddert. Spiele zu allen Zeiten an allen denkbaren Wochentagen waren die Regel. Dies wird mit sportdigital.tv nicht besser, ganz im Gegenteil. Lediglich der Montag wird ein Ruhetag sein, ansonsten wird es nahezu täglich irgendwo im Lande ein Bundesliga-Spiel geben. Zudem müssen sich die Fans an ganz neue Anwurfzeiten gewöhnen, die sich noch mehr als früher über den gesamten Zeitraum von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr erstrecken. Das macht die Planung für die vielen Dauerkartenbesitzer, die nicht gerade vor Ort wohnen, schwieriger. Und insbesondere Fans, die ihre Mannschaft auswärts unterstützen möchten, werden sich eine lange Reise unter der Woche mit später Anwurfzeit mehrfach überlegen und im Zweifel zuhause bleiben. Für die noch unterentwickelte Fankultur in den Handballhallen ist das keine gute Nachricht.

Aber nun können diese Fans am heimischen PC und ab der nächsten Saison auch vor dem Fernseher ihre Mannschaft live verfolgen. Ökonomisch und ökologisch betrachtet ist das die Ankunft im 21. Jahrhundert. Die Rückrunden-Dauerkarte von sportdigital.tv kostet 24,99 Euro, ein Spottpreis für 80 Spiele in Anbetracht der Kosten einer Dauerkarte für 17 Heimspiele. Zwar muss man auf die Live-Atmosphäre in der Halle und die Gespräche mit realen Menschen verzichten, aber man kommt in den Genuß von Spielen, die einem bisher verwehrt blieben. Wer schon immer mal die HSG Wetzlar intensiv betrachten wollte ohne den Weg nach Mittelhessen finden zu müssen, hat nun eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit dazu. Mannschaften wie Kiel und Flensburg konnte man bisher fast wöchentlich im Fernsehen sehen, Klubs wie Düsseldorf oder Melsungen sah man nur in den Hallen.

Dass die Hallen aber wirklich künftig mehr leere Sitzplätze aufweisen als heute, dürfte kaum zutreffen. Es gibt keine ausgeprägte Fankultur, wo zu Tausenden an den Spieltagen in den Vereinsfarben gekleidete Menschen durchs Land ziehen, um das eigene Team auswärts zu unterstützen. Sicher, viele Fanklubs organisieren Busfahrten, ergattern das ohnehin knappe Auswärtskartenkontingent und nehmen die Mühen von langen Auswärtsfahrten aufsich, aber das sind im Handball eher Ausnahmeerscheinungen. Hier ist aber die HBL gefordert, Spiele, die eine weite Anreise der Auswärtsfans erfordern, so zu legen, dass sie eben nicht an einem Donnerstag um 20:30 Uhr stattfinden. Denn wenn diese kleine Flamme der wichtigen Fankultur durch die völlig uneinheitlichen Spieltagsplanungen gänzlich ausgepustet wird, fehlt ein wichtiges Stück Atmosphäre in den Hallen und Arenen. Fanproteste darf man in diesem Punkt nicht ignorieren.

Für die breite Masse der Sportinteressierten waren Liveübertragungen noch nie sonderlich interessant, da sie ohnehin für Außenstehende eher zufällig denn planbar und zuverlässig kamen. Außer dem festen DSF-Dienstag, der in dieser Saison allerdings schon öfter zum Mittwoch wurde und wird, konnte man nie genau wissen, wann welche Spiele wo live übertragen wurden, wenn man sich nicht aktiv darüber informiert hat. Gerade der Erfolg einer Internetseite wie handballimfernsehen.de hat dies bewiesen.

Doch sportdigital.tv will den Handball nicht exklusiv im Pay-TV-Bereich verschwinden lassen, das Gegenteil soll der Fall sein. Denn nun kann die HBL zusammen mit ihrem Vermarkter Sportfive den Sendern endlich Bildmaterial anbieten, dass diese zum Minutenpreis einkaufen und ausstrahlen können. Statt eigener, teuerer Produktion von Drei-Minuten-Beiträgen für die relevanten Sportsendungen können sich die Redaktionen nun aus einer Vielzahl von Spielen die für sie und ihre Zuschauer interessanten Spielzusammenfassungen aussuchen. Es ist definitiv zu erwarten, dass künftig in den Sportsendungen sehr viel mehr Handball-Kurzberichte auftauchen als derzeit. Für die Reichweite der Sportart ist ein Kurzbeitrag viel wichtiger als eine lange Live-Übertragung.

Und die wirklichen Hardcore-Fans, die soviel Handball wie nur möglich sehen wollen, ist mit 176 Live-Spielen pro Saison bei sportdigital.tv eine fast grenzenlose Auswahl möglich. Hinzu kommen noch 29 Spiele im DSF und bis zu 40 Spiele bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Nicht zu vergessen, das Versprechen von sportdigital.tv, ein großes Archiv aufzubauen, das die Abonennten jederzeit nutzen können sollen.

Ebenfalls positiv hervorzuheben ist nach den vielen Negativerfahrungen mit Pay-TV in Deutschland mit unkündbaren Langzeitverträgen die freie Wahlmöglichkeit. Man bezahlt nur für das, was man sehen möchte. Das Angebot von Sportfive und der HBL erscheint auf dem ersten und zweiten Blick fair und verpflichtet zu nichts. Man zahlt auf sein Guthabenkonto einen Betrag ein und ruft entsprechend die Inhalte ab. Keine versteckten Kosten, keine Abzocke. So lassen es die jetzigen - noch dürftigen - Informationen jedenfalls vermuten.

Entscheidend wird aber zunächst die Qualität der Bilder im Internet sein. Sportfive spricht von DVD-Qualität, sofern der Endbenutzer entsprechend ausgerüstet ist und eine dicke Datenleitung besitzt. Wer noch mit einem antiken Computer auf analogen Leitungen durchs Internet surft, dürfte wenig Freude an den Übertragungen haben. Auch die Aufbereitung der Bilder und der Kommentar sind wichtige Qualitätsfaktoren. Mit bis zu acht Kameras, darunter auch automatische in oder über den Toren, soll ein Spiel erfasst werden. Das verspricht interessante und hochwertige Bilder.

Dass Sportfive in Sachen WM-TV-Vermarktung in Deutschland schlicht versagt hat, ist allerdings ein sehr großer Wermutstropfen in diesen Vor-WM-Tagen. Von der letzten EM in der Schweiz wurde erheblich mehr live berichtet. Zwar gibt man wenigstens den Fans mit dem Internet-Fernsehen die Möglichkeit, alle 92 Spiele für wenig Geld zu sehen, doch die große Chance, die diese WM in Deutschland bot, wurde damit endgültig vertan. Außerhalb der Szene und der großen Handball-Regionen wird die WM nur eine bloße Randnotiz sein. Hier hat sich Sportfive als TV-Rechtevermarkter der IHF zu Lasten des Handballs in Deutschland verzockt.

Natürlich wollen Sportfive und die HBL Geld verdienen, das ist nichts Verwerfliches. Dass der Fan dieses Geld bezahlen soll, dürfte in Zeiten knapper Kassen und immer größerer Forderungen nicht für jeden mit einem Achselzucken quittiert werden. Wenn das Angebot von Sportfive und der HBL so bestehen bleibt und Topspiele weiterhin auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein werden, dürfte trotz aller negativer Punkte der Fan - zumindest der mit breitbandigem Internetanschluss - der Gewinner diese Medienrevolution sein. Der Verlierer ist eindeutig das klassische Fernsehen, das weitere Zuschauer ins Internet verliert, die sich dort ihr eigenes Programm gestalten.

Olaf Nolden

http://www.handballimfernsehen.de/index.php?id=900

stimmt ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 18:15 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Sportdigital.tv als digitaler Pay-TV-Sender beantragt
[jv] Die Sportainment Medien GmbH hat bei der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) die Zulassung für den neuen digitalen Sportsender "Sportdigital.tv" beantragt.

Angestrebt werde laut HAM eine bundesweite Verbreitung über Satellit und eventuell via Kabel. Zu Beginn wurde die Verbreitung über Internet (IPTV) ab 19. Januar angekündigt. Geplant sind täglich bis zu 24 Stunden Sendebetrieb, darunter vor allem Live-Events an jedem Tag der Woche.

v.l.n.r.: Frank Bohmann (Geschäftsführer Handball-Bundesliga), Robert Mueller v. Vultejus (Geschäftsführer Sportfive GmbH) und Jan Pommer (Geschäftsführer der Basketball Bundeliga)
Bild: Eventpress
HAM-Direktor Dr. Lothar Jene zeigte sich besonders darüber erfreut, dass das Programm redaktionell und studiotechnisch weitgehend in Hamburg erstellt werden soll. "Die Zuschauer erleben durch Sportdigital.tv und die hier gezeigten Sportarten eine neue Vielfalt von Live-Spielen und Spieltags-Magazinen", meinte der Direktor.

Die neu gegründete Fernseh-Plattform "Sportdigital.tv" überträgt das komplette Handball-WM-Turnier vom 19. Januar bis 4. Februar live und gegen Bezahlung im Internet. Sportfive hat mit der Handball-Bundesliga (BBL) und der Basketball- Bundesliga (BBL) das Internet-Fernsehen ins Leben gerufen, von der sich die beiden Mannschaftssportarten, aber auch andere Verbände, die im Schatten des Fußballs stehen, mehr Medienpräsenz erhoffen. Für den reibungslosen Empfang des neuen Internet-TV soll ein 30 Personen umfassendes Redaktionsteam sorgen. Die Leitung hat Michael Lion, ehemaliger Sportchef von RTL und Sat.1, übernommen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).


http://www.digitalfernsehen.de/news/news_127125.html

hm, ich denke man plant schon einen früheren sendestart via dvb-s/c
wohl, dank vieler e-mails wegen nachfrage ^^
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
also, nach nafrage ist mir nun folgendes Bekannt:
Ende Januar wird Entschieden welche Rückrundenspiele kommen werden. Es wird sichergestellt, das ein user nur einmal gleichzeitig eingeloggt ist. Die verbreitung über Sat/Kabel ist zu beginn der nächsten Saison zu rechnen. Spiele des DHB wird es vorerst nicht geben.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 02:03 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Hallo ,

wenige Tage vor Beginn der WM meldet sich noch einmal die Bundesliga zu Wort. Denn heute erhielt ich den vorläufigen Sendeplan von HBL.tv, dem Internetfernsehen, dass ab der Rückrunde live pro Spieltag bis zu drei Spiele der Bundesliga live austrahlen wird.

Am 9. Februar startet das neue Internetfernsehen der HBL in Zusammenarbeit mit Sportfive mit der Partie des VfL Gummersbach gegen den Wilhelmshavener HV. Insgesamt elf Termine für Liveübertragungen auf der neuen Plattform stehen bereits fest, darunter drei noch mit Vorbehalt. Auch das DHB-Pokalspiel zwischen Hamburg und Magdeburg wird live im HBL.tv übertragen.

Spiele, die gemeinhin als Spitzenspiele klassifiziert werden, findet man allerdings nicht unter den derzeit geplanten drei Liveübertragungen pro Spieltag. Aber genau das war ja auch das Ziel der HBL. Die Fans, deren Teams im allgemeinen wenig bis gar nicht im Fernsehen zu sehen sind, sollen die Möglichkeit der Liveübertragungen erhalten.

Ab der Rückrunde wird es so fast täglich Liveübertragungen bei HBL.tv geben. Da die Übertragungen möglichst kostengünstig erstellt werden sollen, wurde bereits eine Vielzahl von Spielen verlegt, damit nur wenig TV-Equipment durch das Land reisen muss, dieses aber möglichst dauerhaft im Einsatz.

Bereits mit Beginn der WM startet sportdigital.tv, wo die HBL mit HBL.tv einen eigenen Kanal erhält, seine Übertragungen. Alle 92 WM-Spiele sollen dort zu sehen sein, die deutsche Nationalmannschaft jedoch nicht live, da die Rechte hierfür bei ARD und ZDF liegen.

Das Bezahlsystem für die kostenpflichtigen Übertragungen soll morgen Abend frei geschaltet werden. Man könne dann, so heißt es bei Sportfive, per Kreditkarte oder elektronischem Lastschriftverfahren Geld auf das Benutzerkonto buchen. Zuvor sollte man sich dort registriert haben (was ein Guthaben von 5 Euro einbringt, also risikofrei ist). Sportfive wird im Laufe des morgigen Tages ein Testvideo online stellen, mit dem man die Übertragungsqualität am eigenen Rechner testen kann. Ein genauer Sendeplan war bisher nicht zu erhalten.

Ich wünsche uns allen eine tolle Weltmeisterschaft, eine Riesen-Stimmung in den Hallen und vielleicht ja auch ein wenig drumherum. Mein Tankwart hatte allerdings keine Deutschlandfahne fürs Auto mehr im Angebot. Er meinte, dass es die schon seit einem halben Jahr nicht mehr gäbe, das wäre ja schon alles wieder vorbei. "Das fängt gerade erst an", sagte ich. Aber vielleicht können wir Handballverrückten ja auch ohne der mittlerweile salonfähigen Fahne am Auto etwas zum WM-Fieber beitragen... .

Am Donnerstag folgt der nächste Newsletter mit dem letzten Update bezüglich der WM im Fernsehen und in den Medien.

Viele Grüße aus Köln
Olaf Nolden

aktueller Newsletter von Handball im Fernsehen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 16:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Die Qualität der Highlights ist ja absolut erbärmlich. So was verpixeltes hab ich ja schon länger nicht mehr gesehen. Und das obwohl ich DSL 16.000 hab. Hat da jemand Erfahrungen, ob die Live Spiele besser sind? Ansonsten wäre das weggeschmissenes Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 16:03 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Matze hat geschrieben:
Die Qualität der Highlights ist ja absolut erbärmlich. So was verpixeltes hab ich ja schon länger nicht mehr gesehen. Und das obwohl ich DSL 16.000 hab. Hat da jemand Erfahrungen, ob die Live Spiele besser sind? Ansonsten wäre das weggeschmissenes Geld.


also, wer zahlt, der hat ein minimal besseres bild wie ich erfahren haben
ansonsten geb ich dir recht ;)
dvd qualität? nie und nimmer
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 16:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Zitat von der Homepage:
Zitat:
In welcher Bandbreite werden die Videos übertragen?

Die Videos werden mit einer Bandbreite von 640 kbit/s gestreamt und haben eine Auflösung von ca. 520 x 340 Pixel. Dazu werden zwei Bildgrößen angeboten.
Die kleine entspricht den Videos, die aktuell auf der Seite schon zu sehen sind. Zusätzlich wird es eine doppelte Größe geben. Ein Vollbildmodus ist zur WM nicht geplant.

Wenns bis zur Bundesliga nicht besser gestreamt wird spar ich mir die 25€ dann doch lieber. [img]images/smiles/012.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 16:07 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Matze hat geschrieben:
Zitat von der Homepage:
Zitat:
In welcher Bandbreite werden die Videos übertragen?

Die Videos werden mit einer Bandbreite von 640 kbit/s gestreamt und haben eine Auflösung von ca. 520 x 340 Pixel. Dazu werden zwei Bildgrößen angeboten.
Die kleine entspricht den Videos, die aktuell auf der Seite schon zu sehen sind. Zusätzlich wird es eine doppelte Größe geben. Ein Vollbildmodus ist zur WM nicht geplant.

Wenns bis zur Bundesliga nicht besser gestreamt wird spar ich mir die 25€ dann doch lieber. [img]images/smiles/012.gif[/img]


ja, hab ich denen auch schon geschrieben ;) 20 € wenn den gutschein net für die wm verprasselst
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2007, 01:31 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
also, da es bisher noch kein einziges spiel live gab, habe ich mich entschieden das wm-paket entglültig nicht zu nehmen
es gibt alternativ links, wo man a) bessere qualität hat und b) welche die funzen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de