KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

ARTE - Erfolg auf der Trash-Überholspur?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=1875
Seite 1 von 1

Autor:  Mado92 [ Mi 3. Jan 2007, 04:25 ]
Betreff des Beitrags:  ARTE - Erfolg auf der Trash-Überholspur?

Zitat:
ARTE - Erfolg auf der Trash-Überholspur?

Der deutsch-französische Sender ARTE will anscheinend neue Zuschauer gewinnen. Früher war der Kanal ausschließlich für seine Literaturverfilmungen, Dokus und Theaterübertragungen bekannt - jetzt soll eine völlig andere Zielgruppe zusätzlich eingebunden werden. Die Erotik- und Splatterfans. Ob das mal gut geht?

Ab dem 11. Januar zeigt Arte Filme zum Thema Trash. Das heißt zukünftig darf man sich donnerstags ab 00:30 Uhr auf Horror- und Erotikfilme freuen. ARTE ist sicherlich ein Sender, dem man das nicht zugetraut hätte.

Präsident Gottfried Langenstein erklärt gegenüber der Frankfurter Rundschau das Vorhaben: “Ein Sender, der in seinem Elfenbeinturm hockt und gar keine Zuschauer hat, nimmt seine Verantwortung nicht wahr. Interessant ist ja, die Zuschauer mit populären Themen anzulocken und dann für schwierige Stoffe zu interessieren.”

Es bleibt abzuwarten, ob die Taktik fruchtet. Wenn die Einschaltquoten niedrig sind, kann man sich durchaus nach Alternativen umgucken. ARTE sollte aber auch bedenken, dass man ein gewisses Niveau halten sollte - schließlich geht es nicht nur um die Zuschauer, sondern auch um das Image des Senders. Solange die Filme eine gewisse Qualität bieten, finde ich eine solche Umstellung in Ordnung. Fortan zeigt Arte Filme wie “Faster Pussicat! Kill! Kill!”, “Pink Flamingos” oder “Singapore Sling”. Bei IMDB stehen die Userbewertungen auf einer mittleren Punktzahl - wenn überhaupt. Ich ahne nichts Gutes, bin aber gespannt, was kommt.


http://www.tvblogger.de/arte-erfolg-auf-der-trash-uberholspur/

Wenns unbedingt sein muss :(
_________________
Bild

Autor:  Henri Mannem [ Mi 3. Jan 2007, 10:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade! ARTE ist bis dato einer der wenigen Sender, die mit hochqualifizierten Dokumentationen und Filmen zu den TV Highlights gehören.
Was soll dieser Wechsel ins Trashfach also?? Dafür gibt es doch bereits wahrhaftig genung deutschsprachige Sender.
ARTE - bleib wie du bist!!!!!! [img]images/smiles/018.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Mi 3. Jan 2007, 14:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Seit wann kamen auf arte je gute Filme?
Zudem es es ein Abend und nicht dauerprogramm!
_________________
Bild
Bild

Autor:  Hobler [ Mi 3. Jan 2007, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Seit wann kamen auf arte je gute Filme?


Er sagte nicht "gut" sondern "hochqualifiziert" [img]images/smiles/002.gif[/img]
Desweiteren muss ich Henri Mannem zustimmen... [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Blue7 [ Mi 3. Jan 2007, 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja es gibt aber auch genug trashige Filme die Kultsatus besitzen! [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  trueQ [ Mi 3. Jan 2007, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Seit wann kamen auf arte je gute Filme?
Zudem es es ein Abend und nicht dauerprogramm!


Erstens sind die Zeiten, in denen arte erst abends sendet, seit längerem vorbei und zweitens gehören eigentlich alle Filme auf arte zu den guten bis sehr guten Filmen. Sie sind halt kein Popcornkino, aber das Nicht-Popcornkino-Sein ist IMHO ein Qualitätsmerkmal.


cu

trueQ

Autor:  Henri Mannem [ Mi 3. Jan 2007, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

trueQ hat geschrieben:

Erstens sind die Zeiten, in denen arte erst abends sendet, seit längerem vorbei und zweitens gehören eigentlich alle Filme auf arte zu den guten bis sehr guten Filmen. Sie sind halt kein Popcornkino, aber das Nicht-Popcornkino-Sein ist IMHO ein Qualitätsmerkmal.


cu

trueQ


Kann deine Aussage nur stützen. Endlich noch jemand, der Qualitätsfernsehen schätzt. Aber die überwiegende Mehrheit scheint wohl mit Popcornkino zufrieden zu sein, oder???

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/