KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

-=FALSCH=-ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV!!
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=1780
Seite 1 von 1

Autor:  Hobler [ Do 30. Nov 2006, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  -=FALSCH=-ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV!!

Deutschlands größter TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat Erwägungen, seine Programme über Satellit zu verschlüsseln und kostenpflichtig auf der Entavio-Plattform anzubieten, nach eigenem Bekunden zu den Akten gelegt. "Das Thema ist schon länger erledigt", sagte Pro SiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch am Mittwoch laut eines Berichts des "Handelsblattes". Von 2004 bis Anfang dieses Jahres sei das Thema zwar im Unternehmen diskutiert worden. "Wir haben aber bereits vor Monaten die Entscheidung getroffen, das Projekt nicht durchzuführen", sagte de Posch.

Posch reagierte damit auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", wonach sein Unternehmen sowie der Konkurrent RTL mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über eine Verschlüsselung verhandelten. Nach Darstellung de Poschs hatte sich eine Verschlüsselung im Laufe der Diskussion einerseits als logistisch zu aufwändig erwiesen. Auch aus Kartellgründen habe man sich dagegen entschieden. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das Risiko auch wirtschaftlich zu hoch war." Ein solches Vorhaben hätte nach Einschätzung de Poschs die Wettbewerbshüter auf den Plan rufen können. Auch Überlegungen, verschlüsselte und frei empfangbare Programme parallel in Form eines so genannten Simulcast anzubieten, gebe es derzeit nicht. "Dafür braucht man minimum zwei bis drei Jahre", sagte de Posch. www.prosiebensat1.de

Quelle: www.satnews.de

Also ganz so wirklich glaub ich das mal nicht, aber wenns stimmt wäre es die Chance die Quoten zu steigern :)
...desweiteren der Untergang von RTL...

Man muss aber auch sehen das viele Menschen noch analoges Fernsehen haben [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Zuletzt bearbeitet von Hobler am 30 Nov 2006 22:56, insgesamt 2-mal bearbeitet

Autor:  Kodak [ Do 30. Nov 2006, 23:55 ]
Betreff des Beitrags: 

WENN das stimmt ist Entavio damit in der zur Zeit geplanten Form eindeutig tot!!! [img]images/smiles/003.gif[/img]
RTL kann sich das nicht leisten zu verschlüsseln, wenn ProsiebenSat1 es nichr macht!! [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Mado92 [ Fr 1. Dez 2006, 00:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
WENN das stimmt ist Entavio damit in der zur Zeit geplanten Form eindeutig tot!!! [img]images/smiles/003.gif[/img]
RTL kann sich das nicht leisten zu verschlüsseln, wenn ProsiebenSat1 es nichr macht!! [img]images/smiles/003.gif[/img]


genau, tschüss rtl und tschüss viacom :)
_________________
Bild

Autor:  Hobler [ Fr 1. Dez 2006, 01:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Man darf gespannt sein. Das wäre die zweite Blamage für Viacom [img]images/smiles/005.gif[/img]

Aber es is ja noch nicht sicher ob die Verschlüsselung überhaupt kommt :)
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Fr 1. Dez 2006, 01:12 ]
Betreff des Beitrags: 

es war eigentlich schon früher klar, dass pro7sat1 nicht verschlüsseln...

das ist doch DER vorteil gegenüber der rtl gruppe [img]images/smiles/016.gif[/img]

somit stehen die chancen wohl auch gut, dass sie bei kabel bw nach 09 fta bleiben *hoff*
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Hobler [ Fr 1. Dez 2006, 01:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Es sieht leider so aus als hätte sich bei satnews der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Meldung ist angeblich von 2005 [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Fr 1. Dez 2006, 01:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Es sieht leider so aus als hätte sich bei satnews der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Meldung ist angeblich von 2005 [img]images/smiles/009.gif[/img]


hmpf... naja abwarten... vielleicht nimmt es doch noch ngutes ende.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Fr 1. Dez 2006, 01:39 ]
Betreff des Beitrags: 

sollte das stimmen, fällt mir nur noch ein [img]images/smiles/104.gif[/img] ein. Hammerhart hey *g*

Wär irgendwie verdammt doof für die beiden anderen gelaufen *g*
_________________
Bild

Autor:  Chris [ Fr 1. Dez 2006, 02:12 ]
Betreff des Beitrags: 

muss euch enttäuschen....... hier, ein auszug aus einem anderen Forum:

Zitat:
Typisch Satnews mal wieder (ohne jetzt hier persönlich jemanden angreifen zu wollen ). Das kommt halt davon, wenn man Meldungen absolut unreflektiert aus Foren oder Mailinglisten übernimmt. In diesem Fall war es nämlich die Mail-Liste A-DX in der heute morgen jemand besagten Handelsblatt-Artikel vom 30.November reingestellt hat...dummerweise aber vom 30.November 2005. Darauf ist dann wohl satnews.de reingefallen, obwohl schon nach wenigen Monaten in der Mailingliste selbst die Korrektur kam...

_________________
Bild

Autor:  MarcH30MA [ Fr 1. Dez 2006, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Lol und die lesen anscheinend auch hier mit:

satnews hat geschrieben:
ProSiebenSat1.: Keine Änderung zum Status Quo bei Entavio
Versehen oder Absicht? Am gestrigen Abend lief eine News über den Ticker, die sich wenig später - leider zu spät für die gestrige SatelliFax-Ausgabe - als verjährt heraus stellte. Die Aussagen de Poschs zu einem Aus für die Grundverschlüsselung über Satellit stammten zwar vom 30. November - allerdings von vor einem Jahr. Bekanntlich hat ProSiebenSat.1 das Thema seither nicht weiter in den Akten ruhen lassen, sondern macht eine Entscheidung zu Entavio nach wie vor von einer Entscheidung des Bundeskartellamtes abhängig. Doch in der Branche wird bereits heiß darüber diskutiert, ob das Kartellamt den Plänen nicht einen Riegel vorschiebt. Somit könnte dann auch die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre Pläne für eine Grundverschlüsselung wieder in die Schublade legen (wo sie sich laut des de Posch-Zitats von damals ja schon einmal befanden). Das SatelliFax-Team entschuldigt sich nochmals für diesen unbewussten Flug mit der Zeitmaschine ins Jahr 2005.


http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6399

Autor:  Mado92 [ Fr 1. Dez 2006, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

na wie toll :(
schade, ich glaub aber trotzdem das das kartellamt das nicht erlauben wird
- ich hoff es zumindest -
_________________
Bild

Autor:  Chris [ Fr 1. Dez 2006, 12:01 ]
Betreff des Beitrags: 

okay, ich mach hier mal zu.
_________________
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/