KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 01:01 
Mado92 hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
Eins steht jedenfalls fest:

1. Kabel BW ist nicht mehr der Vorzeigekabelnetzbetreiber.
2. Das Verhalten, was sie an den Tag legen, ist alles andere als "weltmeisterlich".
3. Wenn sie mit der Videoguard-Verschlüsselung Ernst machen(laut Infosat plant man, eine eigene Plattform mit Videoguard als Verschlüsselung aufzubauen), werden sie mit einem Schlag nahezu 100% aller Kabelboxen für den Empfang außerhalb von ARD, ZDF und Premiere wertlos machen. Nagravision oder zumindest parallel Nagra und Videoguard wären eigentlich Pflicht.

Auf jeden Fall zeigen sie sich derzeit wirklich nicht von der besten Seite.


1. zustimm
2. zustimm
3. zustimm
4. kabelbw wird untergehen wenn sie verschlüsseln, wobei ich mir vorstelle das man zu 90% aller sender weiterhin guggen kann, da man zu blöd ist richtig zu verschlüsseln



KBW wird eben nicht untergehen... nun:

1. Die meisten Leute sind "zwangsverkabelt" und haben keine andere Möglichkeit andere Sender als die öffentlichen zu sehen (da Sat anbringen verboten ist).
2. Viele haben Internet, und das ist immer noch günstiger als Schüssel und T-Com


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 01:04 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
schon etwas von IPTV gehört?
das wird in zukunft jeder Anbiter haben müssen der DSL etc anbietet ;)

Musterbeispiel Aktuell (Technisch gesehen) Die Deutsche Telekom
finanziell noch nicht was aber verständlich ist ohne konkurzenz :D
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 01:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Heiner hat geschrieben:
Eins steht jedenfalls fest:

1. Kabel BW ist nicht mehr der Vorzeigekabelnetzbetreiber.
2. Das Verhalten, was sie an den Tag legen, ist alles andere als "weltmeisterlich".
3. Wenn sie mit der Videoguard-Verschlüsselung Ernst machen(laut Infosat plant man, eine eigene Plattform mit Videoguard als Verschlüsselung aufzubauen), werden sie mit einem Schlag nahezu 100% aller Kabelboxen für den Empfang außerhalb von ARD, ZDF und Premiere wertlos machen. Nagravision oder zumindest parallel Nagra und Videoguard wären eigentlich Pflicht.

Auf jeden Fall zeigen sie sich derzeit wirklich nicht von der besten Seite.


zu 1. in sachen programmvielfalt ist kabel bw immer noch vorzeigbar.
Der Service war bei kabel bw schon immer besch***eiden und wird immer schlechter. Diese Aktion ist jetzt unter aller Sau.
zu 2. zustimm [img]images/smiles/002.gif[/img]
zu 3.naja es gibt anscheined CA-module die mit einzelnen sendern funktionieren. z.b.hier
theoretisch ist so etwas für kabel bw möglich.... das wird aber die zeit zeigen... im moment wird wild spekuliert!!! [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 01:20 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Wenn T-Com IPTV auch über ADSL2+ ausstrahlen wird und EWE TEL auch ihr VDSL-Netz in Lohne aufbauen werden, habe ich so gesehen die Wahl zwischen 3 Kabelnetzbetreibern(oder Telefon-/DSL-Netzbetreibern, je nachdem wie man es nimmt). [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 08:31 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Ich finde es auch eine ziemliche Sauerei was KabelBW sich hier wieder leistet. Die treten sich doch ins eigene Fleisch, wenn kein Ausbauplan mehr veröffentlich wird.Keiner weis mehr wie lange er noch warten muss bis er Kabel Internet oder eine KabelBW Telefon Flat oder die grosse Auswahl an digitalen Programmen nutzen kann. So werden die auf jedenfall mehr Kunden los, anstatt welche zu gewinnen.Viele werden dann wegen DSL einen anderen Anbieter nehmen, oder werden auf SAT umsteigen weil sie es leid sind zu warten u.s.w. Ich hoffe doch das Chris wenigstens dieses tolle Forum hier weiterlaufen lässt.Er dürfte eigentlich keine weiteren rechtlichen Probleme bekommen, sofern er wie es KabelBW will keine Ausbautermine mehr veröffentlicht. Aber verstehen tu ich das nicht. Ne Ne liebe KabelBW so springt man nicht mit Kunden um und Leuten die sich in der Freizeit ihre Zeit opfern um so eine tolle informative Seite zu schaffen [img]images/smiles/010.gif[/img] . Bin echt sehr sauer und traurig darüber wenn ich das alles hier lesen muss, weil ich sehr gerne hier bin. MFG
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 10:03 
KabelBW kann offensichtlich die selbst gesetzten Ziele und die Erwartungen der Kunden nicht erreichen und eröffnet daher "Nebenkriegsschauplätze" um davon abzulenken. das ist die gleiche Vorgehensweise wie in der Politik. Ich sage dazu nur "Armes Deutschland".

@Chris
ich würde auch keinerlei Risiko eingehen. Die Zustimmung zu deinem Handeln ist hier im Forum beachtlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 10:21 
Kosmos2000 hat geschrieben:
Ich finde es auch eine ziemliche Sauerei was KabelBW sich hier wieder leistet. Die treten sich doch ins eigene Fleisch, wenn kein Ausbauplan mehr veröffentlich wird.Keiner weis mehr wie lange er noch warten muss bis er Kabel Internet oder eine KabelBW Telefon Flat oder die grosse Auswahl an digitalen Programmen nutzen kann. So werden die auf jedenfall mehr Kunden los, anstatt welche zu gewinnen.Viele werden dann wegen DSL einen anderen Anbieter nehmen, oder werden auf SAT umsteigen weil sie es leid sind zu warten u.s.w. Ich hoffe doch das Chris wenigstens dieses tolle Forum hier weiterlaufen lässt.Er dürfte eigentlich keine weiteren rechtlichen Probleme bekommen, sofern er wie es KabelBW will keine Ausbautermine mehr veröffentlicht. Aber verstehen tu ich das nicht. Ne Ne liebe KabelBW so springt man nicht mit Kunden um und Leuten die sich in der Freizeit ihre Zeit opfern um so eine tolle informative Seite zu schaffen [img]images/smiles/010.gif[/img] . Bin echt sehr sauer und traurig darüber wenn ich das alles hier lesen muss, weil ich sehr gerne hier bin. MFG


Schaut euch mal das Vorgehen der Scouts in deren Forum an.... die schließen alles rigoros, was auch nur einen Hauch an Kritk enthält. Auf die eigentlichen gestellten Fragen gehen die nicht ein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 10:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
uli hat geschrieben:
Jedenfalls ist für mich die künftige Option "Triple Play" mit dem Vorgehen von Kabel BW in dieser Sache gestorben. Einem Unternehmen, das in der hier dargestellten Weise gleich mit der juristischen Keule gegen einen Forumsbetreiber vorgeht, anstatt erstmal ein Gespräch zu suchen, dem vertraue meinen Internet- oder Telefonanschluss sicher nicht an. Kabel BW schneidet sich mit seinem Vorgehen nur ins eigene Fleisch. [img]images/smiles/017.gif[/img]


100 % Zustimmung. Ich kann Kabel BW auch nicht mehr vertrauen und werde Kabel Internet (wenn es denn je mal verfügbar werden würde) auch nicht beauftragen und bleibe lieber bei der T-Com, wo ich bald auch T-Home nutzen werden kann.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Zuletzt bearbeitet von websurfer83 am 17 Jan 2007 16:02, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 11:37 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Meine persönliche Einstellung zum Modernisierung ist ja bekannt. Da ist viel zuviel heiße Luft drin und letztendlich ist es doch vollkommen egal ob man im März oder September modernisiert wird, bzw. was nützt es einem, wenn man sowas heute weiß. Das man sonst wechseln würdel von Kabel nach Sat, nach ja, viel Rauch um nichts, das kann ich auch so machen. Das man Telefon und Internet bekommt, ok, kann man verstehen, aber beides hat man sicher heute auch. Was an zusätzlichen Programmen kommt, kann man fast vergessen. Viel Müll, wenig gutes. Ein paar HD Sachen, den Radio-TP, ein paar Musik Sender. Sagen wir mal so, die Welt geht nicht unter wenn man es nicht JETZT bekommt, sondern erst zum Zeitpunkt x.
Und bevor wieder jemand sagt, jaja, Du bist ja Modernisert, da kann man sowas prima schreiben. Dazu sage ich, ich schaue so gut wie keinen Sender der da zusätzlich gekommen ist und so ist es auch bei fast allen anderen die ich kenne. 99% der Programme hatte ich auch schon vorher.


Lieber Udo,
ich schätz Dich und Dein Fachwissen wirklich sehr (das hab ich Dir auch schon geschrieben), aber ich find's echt nicht ok, daß Du hier immer wieder von Dir auf andere schließt!

Wenn für Dich nach der Umstellung nichts dabei war, dann tut's mir leid für Dich - aber bei mir würd das ganz sicher anders aussehen.

Ich setze vielleicht einfach auch meine Prios anders! Z.B. würd ich mich freuen, wenn ich endlich mal ein paar spanische Sender reinkriegen oder auch endlich meine digitale Landschaft "fertigstellen" könnte!

Es ist konkret Jogi und Dir zu verdanken, daß ich nun auch gerne das digitale Fernsehen nutze und nicht nur als notwendiges Übel ohne große Vorteile für mich sehe! Doch nachdem ich noch nicht an alle Sender digital ran komme (z.B. an das Vierte), kann ich an die Geschichte keinen Knopf ran machen.

Ich muß Dir auch widersprechen, wenn Du schreibst, daß der Termin egal ist. Ich bin in der glücklichen Lage und hab sogar die Möglichkeit DSL 16000 zu nutzen. Aktuell hab ich normales DSL.

Meine Verträge bei 1&1 sind am Jahresende ausgelaufen und ich hab mir schon Gedanken darum gemacht, was ich nun tun soll. Wenn ich beispielsweise auf 3DSL umsteige, bin ich wieder 2 Jahre gebunden - und das Thema ist für mich erst mal für die nächste Zeit erledigt. In grenzemlosen Optimismus, daß ich vielleicht auch noch dieses Jahr dran sein könnte, hab ich den Vertrag mal um ein Jahr nun weiterlaufen lassen.

Viele User haben noch nicht mal vernüftiges DSL oder sind noch nicht mal optimiert, wie z.B. Jogi. Ich hab vollstes Verständnis dafür, daß die sich die Haare raufen, wenn sie lesen, daß jedes Kuhkaff modernisiert und selbst noch nicht mal eine Optimierung in Aussicht steht!

Ich weiß schon - man kann sich auch eine Schüssel auf's Dach montieren und Sky-DSL machen. Dann hat sich das Problem "KabelBW" erledigt...
Bei mir wäre das aber mit größeren Kosten verbunden und ich hab dazuhin auch weder die Zeit, noch die Lust mein Haus neu zu verkabeln. Ich möchte einfach nur, daß KabelBW mir das bietet, was viele in meiner Nachbarschaft (z.B. Sindelfingen, Leonberg) schon haben...

Für MICH persönlich wäre es ein Mehrwert...

Ich vermisse in Deiner Haltung ein gewisses Maß an Empathie und Toleranz für diejenigen, die eben gerne ausgebaut wären und auch Gründe dafür haben, sich dafür zu freuen (auch wenn sie für Dich vielleicht nicht nachvollziehbar sind)!

...und wenn es diese Menschen nicht gäbe, wäre die ganze Modernisierungsdiskussion hinfällig, denn kann könnte sich KabelBW die Mühe sparen....


Tja - und jetzt da das Helpdesk weg ist, kann ich noch nicht mal schauen, ob sich vielleicht für mich ein Mehrwert in der Senderlandschaft ergeben würde! Das find ich höchst bedauerlich - und damit schneidet sich KabelBW letztendlich ins eigene Fleisch!

Vor allem aber auch finde ich es eine Untugend in der heutigen Zeit gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen!

Kann man Problemkreise im ersten Schritt nicht erst mal vernünftig ohne Rechtsbeistand, Unterlassungserklärung und Kostennote klären? Das ist wie im Kindergarten, wenn man bei jedem Gezänk sofort seinen großen Bruder holt!

Was passiert denn, wenn Chris unterschreibt, daß keine Termine mehr veröffentlicht werden und irgendein User postet diesbzgl. etwas (in Unwissenheit!) im Forum?

Soll Chris nun alle Beiträge kontrollieren oder immer mit der Gefahr leben, eine größere Rechnung von KabelBW zu bekommen? Das kann man niemandem zumuten - vor allem nicht im nichtkommerziellen Bereich... [img]images/smiles/009.gif[/img]


Vielen Dank liebes KabelBW-Team,
ihr habt mit dieser Aktion wirklich GROßES geleistet! [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 12:06 
Zitat:
Soll Chris nun alle Beiträge kontrollieren oder immer mit der Gefahr leben, eine größere Rechnung von KabelBW zu bekommen? Das kann man niemandem zumuten - vor allem nicht im nichtkommerziellen Bereich...


Hallo Vonni,
das ist aber leider unser Recht und Chris ist für die Beiträge verantwortlich.

Im Übrigen kann ich deinen Ausführungen nur voll zustimmen. Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten, auch beim Fernsehen und dies sollte man auch jedem zugestehen.

Noch ein kleiner Hinweis: wir sind zwischenzeiltich optimiert [img]images/smiles/003.gif[/img] und mit dem Ausbau am Netzknoten Heilbronn wurde auch im Jahr 2007 begonnen. Allerdings hat man sich nicht vorrangig die Stadt Heilbronn vorgenommen, sondern man hat im Raum Öhringen angefangen. Für alle die jetzt meinen ich wäre egoistisch: ich wohne nicht in Heilbronn oder einem Teilort und wäre somit vom Ausbau Heilbronns auch nicht betroffen, ich vertrete lediglich die Meinung, dass zuerst die Städte ausgebaut gehören.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 12:13 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Jogi29 hat geschrieben:
Hallo Vonni,
das ist aber leider unser Recht und Chris ist für die Beiträge verantwortlich.

Tja - das weiß ich leider nur zu gut! Umso mehr finde ich es sch..., wenn man gleich solche Register zieht...

Jogi29 hat geschrieben:
Noch ein kleiner Hinweis: wir sind zwischenzeiltich optimiert [img]images/smiles/003.gif[/img] und mit dem Ausbau am Netzknoten Heilbronn wurde auch im Jahr 2007 begonnen.

Oh - das ging wirklich an mir vorbei! Ich beglückwünsche Dich recht herzlich!! :)

Wart's ab - am Ende bist Du noch vor mir modernisiert! [img]images/smiles/002.gif[/img]

...aber ich gönn's Dir! :)
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 12:17 
den Ausbau werde ich wohl nicht mehr mitbekommen, weil ich im Frühjahr höchstwahrscheinlich eine Schüssel auf dem Dach habe. Einen Ausbautermin gibt es für Leingarten auch noch nicht, obwohl im KabelBW Forum für diverse Orte schon Termine im September 2007 genannt wurden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:40 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Was mir bei der ganzen Sache auffällt:

Kann es vielleicht sein, dass diese neue Art von Kabel BW ein Resultat der neuen Geschäftsführung ist? Irgendwie scheint, seit Hofer weg ist, bei Kabel BW ein rauherer Wind zu wehen...
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:49 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Heiner hat geschrieben:
Was mir bei der ganzen Sache auffällt:

Kann es vielleicht sein, dass diese neue Art von Kabel BW ein Resultat der neuen Geschäftsführung ist? Irgendwie scheint, seit Hofer weg ist, bei Kabel BW ein rauherer Wind zu wehen...


seit er weg ist, wurden auch viele sender raus geschmissen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:05 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Ein weiteres Beispiel dafür, dass die Kabelnetzbetreiber auch recht personenabhängig sind. Ein Hofer hatte vielleicht das Ziel, die meisten Programme zu einem recht günstigen Preis zu bieten, während der neue(sein Name fällt mir momentan leider nicht ein) offenbar mehr aufs Geld schaut und einen eher kundenunfreundlicheren Umgang wählt.

Als der Steindorf von KDG wegging, war ja auch eine Änderung zu bemerken. Die Unternehmenspolitik der KDG mit Wahl, Hribar und Co. ist imho besser als die damalige mit Steindorf&Co.

Kurz:
Die KDG mit Steindorf => blockierend, verstaubt, schlechtes Angebot
Die KDG mit Wahl => hat sich mit den meisten deutschen Sendern geeinigt(nicht mehr dermaßen blockierend), baut die Netze aus und zeitgleich auch das Angebot - neuerdings bietet man ja auch Webhosting an, und das Digitalangebot wird erweitert(nicht mehr verstaubt)

Ich hoffe für euch Kabel BWler, dass diese kundenunfreundliche Phase bald beendet wird. Es wäre für Kabel BW geradezu peinlich, würde man sich hinter die anderen zurückwerfen durch größere Kundenunfreundlichkeit und falsche Planungen(Stichwort Videoguard).
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de