KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Das Vierte hat einen neuen Eigentümer...
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=7476
Seite 2 von 2

Autor:  Blue7 [ Sa 29. Mai 2010, 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

talk hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Solange es kein Platzproblem digital gibt und das nähert sich langsam immer mehr!


Na ja... durch die Umstellung der diversen lokalen Fernsehsender
auf eine regionale Einspeisung sind ja auch Kapazitäten freigeworden.

Gerade auf den Kanälen 52 bis 54 müßte doch noch Platz für
einige Programme da sein?

cu talk


Wenn man mal so die Freuqenzen beobachtet sieht es ziemlich voll aus

bis 113 Mhz UKW

113-121 Mhz Digital Privat
128-338 Mhz Analog
346-370 Mhz Digital ÖR
378-458 Mhz Digital KDG/PayTV
466 Mhz Digital Free
472-602 Mhz Analog, Internet
610 Mhz Digital Regional
618-626 Mhz Digital VOD (Reserviert für demnächst)
634-666 Mhz Digital Free/PayTV
674-690 Mhz Digital HD (Free/PayTV)
698-802 Mhz Digital Free/PayTV
810-852 Mhz Frei, aber aufgrund Empfangbarkeit vieler Haushalte werden diese Frequenzen vorerst nicht belegt

Also schauen wir die Liste an, dann ist Platz für weitere SDs nur noch im Frequenzbereich
698-738 Mhz großartig was frei an Kapazität.
674-690 Mhz ist reserviert für weitere HD Sender (Privat/Sky/other))

Alternative: Analog raus oder restliche Frequenzen von QAM 64 auf QAM 256 abändern was bei alten Receivern wiederrum Probs im hohen Empfangsbereich macht.

Wenn KabelBW je seine 30 HDs bis Ende des Jahres unterbringen möchte, dann müssen auch weitere Frequenzen noch mit HDs belegt werden was dann zur vollen Knappheit des Netzes sorgt. Viel ist wirklich nimmer frei.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Chris [ Sa 29. Mai 2010, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 sagt die Wahrheit, so ist das tatächlich. 810 MHz - 858 MHz sind nicht nutzbar aufgrund diverser passiver Bauteile, die in den Straßenzügen verbaut sind und diese Frequenzen nicht voll durchlassen. Das heißt um diese Frequenzen zu nutzen müsste KBW an vielen Stellen buddeln.
_________________
Bild

Autor:  andy [ So 30. Mai 2010, 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn man 3 analoge abschalten würde hätte man wieder ne menge platz ist zwar offtopic aber bei der knappheim würde die analoge abschaltung 2012 doch wieder sinn machen :D
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Do 1. Jul 2010, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

NewsUpdate:

Das Vierte hat seine analoge Verbreitung via Sat heute Nacht eingestellt.
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jul 2010, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Kabel leider nicht! [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  tyu [ Do 1. Jul 2010, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die so weiter machen heisst es bald "DAS VIERTE hat den Sendebetrieb komplett eingestelt"
_________________
Medienboard Online

Autor:  redcooper85 [ Fr 2. Jul 2010, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ausser Teleshopping hab ich da eh noch nie was gesehen :) Vor nen paar Jahren liefen da noch Interessante Sachen.
_________________
Clever Kabel 50 / Mein TV komplett mit HD / Sky Welt / Film und HD
Telefonanschluss von KBW nicht in Benutzung

Autor:  Ijarkor [ Fr 2. Jul 2010, 09:56 ]
Betreff des Beitrags: 

redcooper85 hat geschrieben:
Ausser Teleshopping hab ich da eh noch nie was gesehen :) Vor nen paar Jahren liefen da noch Interessante Sachen.


Seit dem Wechsel der Logos ist das Vierte irgendwie tot. Der eine Film, der da noch kommt, interessiert mich auch nicht mehr. Bringt halt nix, wenn man ca. 20 Stunden Werbung plaziert und dann abends einen Film ausstrahlt. Das Vierte nimmt nur Platz weg. So lange sie es sich leisten können, für ihren Sendeplatz zu bezahlen, dürfte sich aber nichts ändern.

Für Das Vierte würde es aber definitiv Sinn machen, aus der analogen Verbreitung auszusteigen. Das wäre sicher enorm hilfreich [img]images/smiles/002.gif[/img].

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/