KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 13:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Achso, hab auch ein Sky HD Abo ohne Receiver angeben zu müssen!
Bei denen steht immer noch meine alte dbox2 Kabel drin, obwohl es ein Satabo ist.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 19:43 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Tomcy hat geschrieben:
Es gibt keine CI+ Smartcards.


Hab ich auch nicht behauptet, war aber wirklich unglücklich formuliert. Ich meinte die Kombination der ausgegebenen Smartcards, welche eigentlich offiziell nur in diversen CI+-Modulen laufen sollen.

Hemapri hat geschrieben:
HD+ und CI+ sind zwei vollig verschiedene Sachen.


Ja und nein.
HD+ ist ein Projekt der HD PLUS GmbH, einer Tochtergesellschaft von SES Astra, die sich zum Ziel gesetzt hat, hochauflösendes Fernsehen über die Astra-Satelliten zu verbreiten. Für dieses Projekt möchte sie möglichst viele Programmanbieter gewinnen.
Und hier kommt CI+ ins Spiel. CI+ ist eigentlich eine Technologie für Kartenmodule. HD+ nutzt die gleiche Technologie, lässt aber Receiver bauen, welche auf ein CAM verzichten. Entsprechende CAMs sollen aber auch noch kommen. Das System setzt aber auf CI+ auf. So können z.B., dank CI+, bei aufgenommenen Sendungen die Werbeblöcke nicht mehr übersprungen werden.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 19:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 5. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 109
Hemapri hat geschrieben:
Und hier kommt CI+ ins Spiel. CI+ ist eigentlich eine Technologie für Kartenmodule. HD+ nutzt die gleiche Technologie, lässt aber Receiver bauen, welche auf ein CAM verzichten. Entsprechende CAMs sollen aber auch noch kommen. Das System setzt aber auf CI+ auf. So können z.B., dank CI+, bei aufgenommenen Sendungen die Werbeblöcke nicht mehr übersprungen werden.


CI+ ist lediglich die technische Lösung zur Durchsetzung der von dir angesprochenen Beschränkungen durch ein zusätzliches CAM. Ein Content-Anbieter kann auf diese Weise das erforderliche Maß an Signalschutz sicherstellen, ohne in die Entwicklung der STB-Firmware eingebunden zu sein.

In zertifizierten Receivern ist das Ganze durch die jeweilige Firmware implementiert. Kurzum: Auch ohne CI+ können Restriktionen in eine STB-Firmware eingebaut werden. Mit CI+ vergrößert man hingegen ausschließlich die Reichweite (im Sinne der Anzahl installierter Geräte).

BTW: CI+ unterstützt keine Sperrung des Ad-Skippings, weswegen die Aufnahmefunktion mit dem HDPlus-Modul komplett unterbunden wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 21:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 3. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 20
Tomcy hat geschrieben:
Hemapri hat geschrieben:
Halb so schlimm. Ein CI-CAM läuft ja noch CI+-Schacht. Nur anders herum gibt es Probleme.

Fragt sich nur: Wie lang?! Ich wette drauf, dass KabelBW mit der Einführung eines CI+ Cams alle 'Fremd-Cams' in CI+ Geräten sperren wird.


Da wird es einfach Firmwarelösungen oder CAMS geben welche gegenüber der Karte vorgeben die Schutzmechanismen zu unterstützen und fertig.

Ich erinnere mich noch an früher als Disney ihr Zeugs aus Angst vor Raubkopien nicht auf DVD rausbringen wollte. Erst als man sie "vollquatschte" das der 40Bit schwache CSS Kopierschutz wirklich sicher sei willigten sie ein. Und was war?

Und was ist mit dem ach so tollen AACS? Wurde der nicht auch als ganz "supermegasicher" angepriesen? Die Film und Musikindustrie WILL doch belogen werden.

Aufzeichnen und kopieren in 5 oder 20 Jahren? Ich sage: Kein Problem!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de