KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 21:15 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
also ich hatte noch 2 Senderlisten von 1986 und habe noch eine von 1990, kann sie aber leider nicht einscannen [img]images/smiles/009.gif[/img] , deshalb versuch ich, sie ein bisschen so zu schreiben wie sie sind/waren:

1986, die erste:

Fernsehen:
2 WDR I
4 NDR I
6 ZDF
8 NDR III
9 SAT.1
10 WDR III
12 RB I
S 10 RTLplus
S 16 DDR I
S 20 DDR II

Radio:
87,50 DLF MW
87,80 NDR MW
88,60 NDR I
89,85 NDR II
91,40 NDR III
93,50 RB I
94,70 RB II
95,70 RB III
99,10 WDR I
99,50 WDR II
100,15 WDR III
102,60 Radio DDR 1
104,10 Radio DDR 2
106,15 Stimme der DDR

1986, die zweite:

Fernsehen:
Kanal | alt | neu
2 | WDR I | WDR I
4 | NDR I | NDR I
6 | ZDF | ZDF
8 | NDR III | NDR III
9 | SAT.1 | SAT.1
10 | WDR III | 3sat
11 | - | 1 Plus
12 | RB I | RTLplus

S 7 | - | DDR II
S 8 | - | DDR I
S 9 | - | RB I
S 10 | RTLplus | WDR III
S 11 | - | Bayern III
S 12 | - | musicbox D
S 13 | - | Eureka TV
S 14 | - | SKY Channel
S 15 | - | musicbox GB
S 16 | DDR I | TV5
S 20 | DDR II | -


1990:
Fernsehen:
ARD(Norddeutscher Rundfunk) - Kanal 4
ZDF - Kanal 6
N3 - Kanal 8
SAT 1 - Kanal 9
RTLplus - Kanal 12
ARD(Radio Bremen) - Kanal 2
DDR 1 - Kanal 3
MTV(geplant) - Kanal 5
Lifestyle(geplant) - Kanal 7
3 SAT - Kanal 10
1 PLUS - Kanal 11
ARD(WDR) / Info der DBP* - Kanal S 4
Sportkanal(geplant) - Kanal S 5
WEST 3 - Kanal S 10
Bayern 3 - Kanal S 11
TELE 5 - Kanal S 12
PRO 7 - Kanal S 13
Sky Channel/Eurosport - Kanal S 14
Super Channel - Kanal S 15
TV 5 - Kanal S 16
TELECLUB - Kanal S 17
DDR 2 - Kanal S 20

Hörfunk:
DLF - 87,50 MHz
NDR(Mittelwelle)(mono) - 87,80 MHz
NDR 1 (Radio Niedersachsen) - 88,60 MHz
NDR 2 - 89,85 MHz
AFN - 90,85 MHz(mono)
NDR 3 - 91,40 MHz
Radio Bremen 4 - 91,70 MHz
Radio Bremen 1 - 93,50 MHz
Radio Bremen 2 - 94,70 MHz
Radio Bremen 3 - 95,70 MHz
WDR 4 - 96,05 MHz
WDR 1 - 99,10 MHz
WDR 2 - 99,50 MHz
WDR 3 - 100,15 MHz
BFBS - 102,60 MHz
AKTUELL - 102,90 MHz
ANTBR2 - 104,90 MHz(mono)(Was ist das für ein Sender?)
DDR (Berliner Rundfunk) - 105,60 MHz
DDR (Stimme der DDR) - 106,15 MHz
ffn - 107,15 MHz
Digitale Hörfunkprogramme - 111,00 bis 125,00 MHz

*WDR 1 von 17.15 bis 20.15, sonst Informationsdienst DBP
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 21:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Heiner hat geschrieben:
ANTBR2 - 104,90 MHz(mono)(Was ist das für ein Sender?)


Vll Antenne Bayern?! [img]images/smiles/017.gif[/img] Von welcher Region ist denn die Programmliste?
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2006, 00:29 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
Hobler hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
ANTBR2 - 104,90 MHz(mono)(Was ist das für ein Sender?)


Vll Antenne Bayern?! [img]images/smiles/017.gif[/img] Von welcher Region ist denn die Programmliste?

Definitiv nicht aus Baden Württemberg, sondern aus dem Norden. DDR usw. gab's hier garantiert noch nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2006, 08:43 
feelfree hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
ANTBR2 - 104,90 MHz(mono)(Was ist das für ein Sender?)


Vll Antenne Bayern?! [img]images/smiles/017.gif[/img] Von welcher Region ist denn die Programmliste?

Definitiv nicht aus Baden Württemberg, sondern aus dem Norden. DDR usw. gab's hier garantiert noch nie.


Ähm.. nur so mal als Tipp:

Lohne(Niedersachsen)

Ist der Wohnort vom Heiner...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2006, 21:02 
Offline
Foren User

Registriert: Di 26. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 73
Wohnort: 73061 Ebersbach a.d.Fils
Hi,

ich hab auch noch was gaaanz altes:
Bild
und
Bild

mfg hcwuschel
_________________
Netzknoten Göppingen, Humax 9700C mit Samsung HD400LD, Nokia dbox II Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 11:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
hcwuschel hat geschrieben:
Hi,

ich hab auch noch was gaaanz altes:

IMG

mfg hcwuschel

Tatsächlich, daran kann ich mich auch noch erinnern! Der gute alte Sky Channel mit der Bezaubernden Jeanie auf Englisch. Und das Logo mit der Pausenmusik "Sky Channel, reaching out to youuuu"! [img]images/smiles/020.gif[/img]

Schade, seither gibt's den nicht mehr - oder nur noch digital in Bruchteilen vom ganzen Sky-Angebot... [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 11:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 3. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 47
Wohnort: Raum FR
Eine Liste kann ich zwar nicht einscannen, aber die Kanalbelegung im Sommer 1993 (damals wurde der Anschluss freigeschaltet) weiß ich noch auswendig:

K02 - Südwest 3 (BW)
K03 - Bayern 3
K04 - DRS
K05 - ARD (SWF)
K06 - ZDF
K07 - Sat.1
K08 - RTL
K09 - Pro7
K10 - 3sat
K11 - WDR
K12 - DSF
K25 - n-tv
K26 - Testbild
K27 - N3
K28 - ORF1
K29 - ORF2 (Vorarlberg)
K30 - 1plus
K31 - Super Channel
K32 - RTL2
K33 - Eurosport (dt./engl.)
K34 - Mosaik
K35 - Meteosat
K36 - Infokanal
K37 - Testbild
S05 - Interstar (türk.) -> offiziell war dort TRT drin
S06 - tve int. (span.)
S07 - M6 (franz.)
S08 - Feeds -> eigentlich sollte dort TV5 sein
S09 - TF1 (franz.)
S10 - France2
S14 - RAI1 (ital.)
S15 - RAI2 (ital.)
S16 - MTV (engl.)
S17 - Sky One (engl.) -> offiziell war dort Sky News drin
S18 - CNN Int. (engl.)
S19 - vox
S24 - premiere
S40 - MBC (arab.) -> offiziell nicht gelistet

Netzbetreiber war die Ascom, die sich dann aus dem Bereich Kabel-TV zurückzog. Die deutschen Ascom-Netze wurden dann von der Acotec übernommen. Im Oktober 1993 wurden dann am Netz Änderungen vorgenommen. ARD, ZDF und Südwest 3 wurden über Astra eingespeist, wodurch der Zweikanalton entfiel. Da beim Dritten ständig das verkehrte Regionalfenster (Rheinland-Pfalz) lief und einmal sogar statt eines Spielfilms nur eine Schrifttafel zu sehen war, kehrte man nach etwa einem Monat wieder zur terrestrischen Einspeisung zurück. ARD und ZDF hingegen werden bis heute per Sat eingespeist. Außerdem kamen ein paar neue Programme hinzu, andere entfielen (Sky One war seit Anfang September verschlüsselt), und einige wurden auf andere Kanäle verlegt:

K02 - Südwest 3 (BW)
K03 - Bayern 3
K04 - DRS
K05 - ARD (Astra)
K06 - ZDF (Astra)
K07 - M6
K08 - TF1
K09 - France2
K10 - 3sat
K11 - WDR
K12 - DSF
K24 - N3
K25 - premiere
K26 - RTP int. (port.)
K27 - Interstar
K28 - ORF1
K29 - ORF2 (Vorarlberg)
K30 - 1plus
K31 - Super Channel
K32 - RTL2
K33 - Eurosport (dt./engl.)
K34 - Mosaik
K35 - Meteosat
K36 - n-tv
K37 - arte
S05 - TRT int. (türk.)
S06 - tve int. (span.)
S07 - Sat.1
S08 - RTL
S09 - PRO7
S10 - TV5
S11 - mdr
S14 - RAI1 (ital.)
S15 - RAI2 (ital.)
S16 - MTV (engl.)
S17 - Sky News
S18 - CNN Int. (engl.)
S19 - vox
S20 - Infokanal
S24 - Testbild
S40 - Testbild

Nachdem 1plus im Dezember 1993 eingestellt wurde, gab es Deutsche Welle TV als Ersatz. Als der Kabelkanal seine Verschlüsselung aufgab, war er endlich auch für andere Netzbetreiber verfügbar (bis dahin gab es ihn nur bei der Telekom - und da nicht immer); seither befindet sich Kabel1 auf K30.

Der Infokanal verschwand für längere Zeit und wurde durch ein Testbild ersetzt. Viel später kam er auf K21 wieder, wo er heute noch zu finden ist. S20 wurde schließlich mit Hessen 3 belegt, nachdem dieses Programm über Astra empfangbar war.

Als MTV auf die Schnapsidee kam, über Sat zu verschlüsseln, bedeutete dies das Ende dieses Senders im hiesigen Kabel. Bereits einige Monate vor der angekündigten Verschlüsselung wurde auf S16 VIVA aufgeschaltet. Kurze Zeit später wurde TRT durch SuperRTL und danach Interstar durch VIVA2 ersetzt. Schließlich entfernte man auch noch tve, damit tm3 einen Platz erhielt. In den benachbarten Gemeinden, wo die Telekom die Netze betrieb, sollten die Kabelkunden teilweise noch sehr lange auf diese Sender warten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 11:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 3. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 47
Wohnort: Raum FR
Die Ascom wurde schließlich von der Primacom aufgekauft, die das Netz heute noch betreibt. Von K02 - K12 gab es keine weiteren Änderungen, ansonsten änderten sich die Belegungen wie folgt:

K21 - Infokanal
K22 - tve int. (span.) -> Tele5
K23 - TV Travel Shop -> TV Travel Shop/XXP -> Das Vierte (analoge Astra-Version!)
K24 - N3
K25 - arte
K26 - RTP int. (port.)
K27 - VIVA2 -> MTV
K28 - ORF1
K29 - ORF2 (Vorarlberg)
K30 - Kabel1
K31 - Super Channel -> Phoenix
K32 - RTL2
K33 - Eurosport (dt./engl.)
K34 - Mosaik
K35 - Meteosat
K36 - n-tv
K37 - arte -> KIKA/arte -> KIKA -> KIKA/PRIMETIME
S02 - Sonnenklar
S03 - Bloomberg
S04 - B.TV -> MTV2 -> NICK
S05 - SuperRTL
S06 - tm3 -> 9Live
S07 - Sat.1
S08 - RTL
S09 - PRO7
S10 - TV5
S11 - mdr
S12 - QVC
S13 - HOT -> HSE24
S14 - RAI1 (ital.) -> BR alpha
S15 - RAI2 (ital.) -> Euronews (engl.)
S16 - VIVA
S17 - Sky News -> BBC World -> ?
S18 - CNN Int. (engl.)
S19 - vox
S20 - Hessen 3
S21 - TRT -> RTL-Shop
S22 - XXP
S24 - Testbild -> ORB -> RBB Brandenburg
S39 - MTV2 -> B.TV -> N24
S40 - Testbild -> ONYX -> terra nova


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 11:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Also ich bin sehr überrascht wieviele analoge Sender damals bei dir verfügbar waren! Was mich am meisten überrascht ist Eurosport ind Deutsch und in Englisch! Das bekommt man nicht mal im digitalen Kabel hin [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Apr 2006, 11:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 3. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 47
Wohnort: Raum FR
Hobler hat geschrieben:
Also ich bin sehr überrascht wieviele analoge Sender damals bei dir verfügbar waren!
Schweizer Standard eben. [img]images/smiles/004.gif[/img]
Hobler hat geschrieben:
Was mich am meisten überrascht ist Eurosport ind Deutsch und in Englisch! Das bekommt man nicht mal im digitalen Kabel hin [img]images/smiles/011.gif[/img]
Als Signalquelle dient das analoge Astra-Signal, der Frequenzumsetzer wird auf DUAL geschaltet, und fertig ist der Lack.

Hier noch ein (vergleichsweise aktueller) Link zu einem anderen Primacom-Netz:
http://www.birnbaum-balm.de/KABELLISTE2.pdf

Auffällig ist, dass SF2 anscheinend doppelt angeboten wird (S12 und K22), außerdem scheint die Liste etwas fehlerhaft zu sein (K31 wird doppelt gelistet, einmal mit "Das Vierte", was wohl korrekt sein dürfte, einmal mit CNBC, was wohl nicht mehr zutrifft; das Vierte sendet über Astra auf dem ehemaligen Transponder von CNBC. S29 wird doppelt gelistet, einmal mit Canale 5, einmal mit Media Set 5 - dürfte beides identisch sein. [img]images/smiles/003.gif[/img] )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 17:05 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
*ausgrab*

Also die 1990er Liste hab ich mittlerweile eingescannt. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Bild

Bild

1986er Listen hab ich leider beide nicht mehr [img]images/smiles/009.gif[/img]

Tja, und morgen gibts ne ganz neue Belegung.

Die jetzige:
E02 ZDF
E03 NDR Fernsehen Niedersachsen
E04 Das Erste(NDR)
E05 MTV
E06 VOX
E07 kabel 1
E08 n-tv
E09 SAT.1 Niedersachsen&Bremen
E10 3sat
E11 VIVA
E12 RTL Niedersachsen
S04 MDR Fernsehen
S05 HSE24 / EuroNews
S06 SuperRTL
S07 Kinderkanal / KDG Testbild
S08 TELE 5
S09 RTL 2
S10 WDR Fernsehen
S11 Bayerisches Fernsehen
S12 DSF
S13 PRO 7
S14 Eurosport
S15 Phoenix
S16 TV5MONDE Europe / DMAX
S17 Bloomberg TV / arte
S18 Comedy Central
S19 CNN International
S20 Radio Bremen TV
S21 NICK / Voyages Television
S22 RTL Shop
S23 DAS VIERTE(Kabelversion)
S24 N24 / regiotv
S35 QVC

Radio siehe bei "Ab morgen:", denn die bleibt gleich

Ab morgen:
Bild

Bild

Die Belegung ist dann im gesamten Netz Cloppenburg so, mit Ausnahme von Dinklage, Diepholz und Großenkneten. Die bleiben unausgebaut - die Programme von E21, E22 und E23 sind dort auf E02, E03 und E04 dann.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 17:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
So wenige Sender analog *g*
Übrigends heißt es K und nicht E
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 18:12 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Und wenn schon. Analog ist tot. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Außerdem ist es egal ob K oder E.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 18:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Heiner hat geschrieben:

Außerdem ist es egal ob K oder E.


oder C bzw. CH [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jul 2007, 07:32 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
KDGler scheinen hier Frühaufsteher zu sein. :D

Ist alles schon umbelegt :)

Allerdings sind Kanal 21-23 noch frei. Da wird sich die nächsten Tage sicher noch was tun.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de