KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2007, 22:47 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
andy hat geschrieben:
und wie sollen die handeln? glaube mit nem firmware update ises da nicht getan oder?

Schwieriges Problem für diese Hersteller.
Bleibt nur "ver"handeln mit KabelBW. Falls bei KabelBW da irgend etwas verhandelbar ist.

Gruß - Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2007, 23:20 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
waltxx hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
und wie sollen die handeln? glaube mit nem firmware update ises da nicht getan oder?

Schwieriges Problem für diese Hersteller.
Bleibt nur "ver"handeln mit KabelBW. Falls bei KabelBW da irgend etwas verhandelbar ist.

Gruß - Waltxx


Mit Kabel-BW wird da nix verhandelbar sein. Da ist wohl nur Rupert der Ansprechpartner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2007, 00:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
dadam hat geschrieben:

Andererseits: Wenn in (fast) ganz Deutschland im Kabel Videoguard Grundverschlüsselt wird, muss Loewe/Metz auf jedenfall handeln.
Denen wird sonst zwangsläufig der ganze DVB-C-kundenkreis wegfallen.


metz und loewe haben noch nie das entschlüsselungssystem geliefert... es gab immer nur einen CI-Schacht, der dann mit einem alphacryt oder omega modul bestückt wurde und solange es sowas nicht für nds gibt ist der kunde hilflos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 01:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 13
Wohnort: Eggenstein (bei Karlsruhe)
dadam hat geschrieben:
Andererseits: Wenn in (fast) ganz Deutschland im Kabel Videoguard Grundverschlüsselt wird, muss Loewe/Metz auf jedenfall handeln.
Denen wird sonst zwangsläufig der ganze DVB-C-kundenkreis wegfallen.


Dann sollen Loewe und Metz das machen, was sie auch früher gemacht haben: Fernseher herstellen.

Können die beim Verkauf von Fernsehern ohne eingebauten Receiver nicht mehr überleben?

Ach ich vergass, diese Hersteller langen ja ordentlich bei den eingebauten Receivern zu, da geht denen natürlich schon eine rentable Geldquelle verloren [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 11:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
FunnyFalk hat geschrieben:
dadam hat geschrieben:
Andererseits: Wenn in (fast) ganz Deutschland im Kabel Videoguard Grundverschlüsselt wird, muss Loewe/Metz auf jedenfall handeln.
Denen wird sonst zwangsläufig der ganze DVB-C-kundenkreis wegfallen.


Dann sollen Loewe und Metz das machen, was sie auch früher gemacht haben: Fernseher herstellen.


Klassische Fernseher hatten immer einen "Receiver" mit eingebaut - früher war es halt immer einer für analogen Empfang. Warum sollte sich das mit DVB ändern? Ohne Receiver ist ein Fernseher kein Fernseher mehr - sondern nur noch ein Monitor.

FunnyFalk hat geschrieben:
Ach ich vergass, diese Hersteller langen ja ordentlich bei den eingebauten Receivern zu, da geht denen natürlich schon eine rentable Geldquelle verloren [img]images/smiles/002.gif[/img]


Metz und Loewe gehörten schon immer zu den eher hochpreisigen Herstellern. Dafür bekommt man i.d.R. auch sehr gute Qualität - und die Geräte werden nicht im Billiglohn-Ausland produziert.

cu

trueQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 01:07 
Zumindest was premiere und NDS betrifft.... da ist nichts dran

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_232277.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 02:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
kein vertragsABSCHLUSS. da steht aber nichts von keine verhandlungen. [img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/005.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 21:44 
andy hat geschrieben:
kein vertragsABSCHLUSS. da steht aber nichts von keine verhandlungen. [img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/005.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Mal ehrlich, Du glaubst doch selbst nicht, dass premiere auf das teure NDS umstellen wird?

1. Wären die meisten Receiver zu nichts zu gebrauchen. Entweder premiere wechselt auf eigene Kosten die Receiver aus oder gewährt den Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Beides verursacht Kosten bzw. Kunden gehen verloren.

2. Premiere ist sowieso finanziell nicht gut dargestellt, und da die Bundesliga teuer genug ist, denke ich nicht, dass premiere die Kohle noch übrig hätte für eine Umstellung ihres Verschlüsselungssystems.

Premiere versucht ja momentan durch häufige Keywechsel die Schwarzseher auszusperren. Seit gestern 21 Uhr gab es bisher 3 Keywechsel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 23:24 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Das hatten wir schon einmal mit den häufigen Keywechsel.
Auf dem Höhepunkt gabs nen Knall und was dann. NAGRA.

Irgendwas läuft bei Premiere, oder warum sehen die so ruhig zu wie der Media Markt schon fast offiziel mit Hackerboxen wirbt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 23:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
außerdem hätte es kabel bw dann auch nicht nötig.. siehst ja gerade der kabelmarkt is heiss umkämpft und nds bringt kabel bw bestimmt mehr verluste als premiere.

premiere hätte außerdem kabel bw sonst nicht zugestimmt ihr programm in nds zu verschlüsseln.

naja abwarten.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 09 Dez 2007 4:24, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 23:43 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
andy hat geschrieben:
. siehst ja gerade der kabelmarkt is heiss umkämpft und nds bringt nds bestimmt mehr verluste als premiere.


Watt? [img]images/smiles/005.gif[/img]

Auf jeden Fall kann das so bei Premiere nicht weitergehen.
Schlüsselwechsel mitten im Spiel, drei Minuten verpasst. [img]images/smiles/018.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 05:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich meinte natürlich nds bringt kabel bw mehr verluste als premiere...

und miit heiss umkämft mein ich, dass viele auf sat wechseln
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 23:15 
Wanny1 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
. siehst ja gerade der kabelmarkt is heiss umkämpft und nds bringt nds bestimmt mehr verluste als premiere.


Watt? [img]images/smiles/005.gif[/img]

Auf jeden Fall kann das so bei Premiere nicht weitergehen.
Schlüsselwechsel mitten im Spiel, drei Minuten verpasst. [img]images/smiles/018.gif[/img]


Das ärgert mich auch [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 04:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
habe eine ältetre "pressemitteilung gefunden"

Zitat:
Smart-Card-Austausch bis Q4 2007
Zweiter Großprojektvertrag für NDS VideoGuard in Deutschland

Premiere schützt sein digitales Fernsehangebot zukünftig mit der Verschlüsselungstechnologie VideoGuard® von NDS. Einen entsprechenden Vertrag haben Premiere und NDS als weltweit führender Anbieter von Technologielösungen für digitales und interaktives Fernsehen in Münschen bekannt gegeben.

Die Entscheidung für NDS VideoGuard ist zentraler Bestandteil der Strategie von Premiere, seine Plattform für digitales PayTv künftig gegen Piraterie (Schwarzsehen) technologisch komplett zu Schützen und weiter zu entwickeln.

„Ausschlaggebend für die Entscheidung für NDS VideoGuard sind der hohe Sicherheitsstandard und die weitreichenden technologischen Perspektiven dieses Systems“.

„NDS VideoGuard unterstützt als Komplettlösung das Angebot neuer Dienste, wie Video on Demand und digitale Videorekorderfunktionen, kann mit vernetzten multimediafähigen Geräten zusammenarbeiten und noch vieles mehr.“

Dafür tauscht Premiere die bisher eingesetzten Smart-Cards der Digitalreceiver kostenlos aus. Parallel wird in die bisher eingesetzten Digitalreceiver die neue Sicherheitssoftware NDS Video Guard per Download überspielt, neue Digitalreceiver werden dann nur noch mit Video Guard ausgeliefert.

Die jetzigen Set-Top-Boxen des Typ dbox 1 und dbox 2 werden ab anfang des Jahres 2008 nicht mehr zum Empfang von Premiere genutzt werden können.

Für NDS ist dies bereits der zweite Großprojektvertrag für NDS VideoGuard in Deutschland, bereits im Februar 2007 wählte Kabel BW NDS Videoguard als zukünftiges Verschlüsselung-System.

Über NDS
NDS Group plc (NASDAQ: NNDS), ein Unternehmen im mehrheitlichen Besitz der News Corporation, bietet system-offene Komplettlösungen für Technologie und Services zum Einsatz bei digitalen Pay-TV Plattform- und Contentanbietern.

Aussender: April-ia Presseagentur


http://www.fernseh-magazin.net/Article245.html
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 04:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
btw serbien, china usw.. viele kabelnetzbetreiber schließen gerade verträge mit nds ab. scheint wohl neuer volkssport zu sein.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de