KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:27 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
vasa3 hat geschrieben:
Ich hab den 08/15 Receiver, den HUMAX PR FOX. Und der zeigt mir immer an wie der Sender verschlüsselt ist. Bis gestern Abend stand da nur "NA" Für Nagravision und "BD" für Betadigital und jetzt halt noch zusätzlich "ND" für NDS.
Das deckt sich auch mit dem Nachfolgereceiver, der hat für Kabel BW ein ND mit im Titel


das heißt im Umkehrschluss, dass der Receiver schon seit dem letzten Update vor Monaten NDS fähig ist ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Kodak hat geschrieben:
vasa3 hat geschrieben:
Ich hab den 08/15 Receiver, den HUMAX PR FOX. Und der zeigt mir immer an wie der Sender verschlüsselt ist. Bis gestern Abend stand da nur "NA" Für Nagravision und "BD" für Betadigital und jetzt halt noch zusätzlich "ND" für NDS.
Das deckt sich auch mit dem Nachfolgereceiver, der hat für Kabel BW ein ND mit im Titel


das heißt im Umkehrschluss, dass der Receiver schon seit dem letzten Update vor Monaten NDS fähig ist ?!

Keine Ahnung, man weiß ja eh nicht was mit dem Updates geändert wird. Das können eigentlich nur die Fachleute unter uns beantworten, ob die Box dafür schon tauglich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:32 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
ich gaube eher das der Receiver das im moment nur anzeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Wanny1 hat geschrieben:
ich gaube eher das der Receiver das im moment nur anzeigt.

Da ich noch keine neu Smartcard habe, kann ich das eh nicht nutzen. Das wichtige ist nur, das die Abschaltung ein Tag eher war und natürlich das Signal aufgeschaltet wurde. Mal sehen, wann das neue Update kommt. Das sollte jetzt nicht mehr lange dauern, wenn KBW Ende des Monats uns anschreiben will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:47 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Also ich stells mir mal so vor.

Entweder der Receiver kann dann beide Verschlüsselungsarten und er kann weiterhin auch in anderen Netzten benützt werden.

oder

Beim einschieben der neuen Karte bekommt der Receiver ein Signal die Videoguardsoftware herunterzuladen und gegen die alte zu ersetzen.

Vielleicht liege ich aber ganz falsch und ich werde jetzt korrigiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 12:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Also ich hab jetzt noch mal beim KBW-Forum nachgefragt und da kam das:
Zitat:
im Bereich Stuttgart wurde letzte Nacht das Videoguard Signal aufgeschalten.

Viele Grüße

KabelBW_scout4

Den Rest mit der Software sehen wir mal. Ich halt euch auf dem Laufenden, was als nächstes kommt.
Also wenn es bei euch mal das Netz ausfällt, seid auch ihr mit Videoguard bestückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 14:26 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Habe gerade im offiziellen Forum gelesen das jemand schwierigkeiten hat mit nem Softwareupdate für den Technisat.
Da meiner keine Softwareaktualisierung anzeigt scheint das Update doch mit der Aufschaltung von Videoguard zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 14:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Hab ich jetzt auch gerade gelesen. Ist Denkendorf an Stuttgart mit angeschlossen? Für meine Box gibt es noch kein neues Update.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 17:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
vasa3 hat geschrieben:
Hab ich jetzt auch gerade gelesen. Ist Denkendorf an Stuttgart mit angeschlossen? Für meine Box gibt es noch kein neues Update.


Ja, Denkendorf ist optimiertes Netz Stuttgart-Wangen, genau wie hier Ostfildern-Kemnat auch [img]images/smiles/006.gif[/img]

Denkendorf ist nur wenige Kilometer von Kemnat bzw. von Stuttgart weg.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 17:06 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Jetzt hat sich noch jemand aus Stuttgart Feuerbach gemeldet. Scheint wirklich so zu sein. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de