KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 03:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 12:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Zitat:
Montag, 15. Mai 2006, 09:32 Uhr

Medien: RTL startet drei digitale Pay-TV-Kanäle - Verschlüsselung kommt

Nachrichten (pk) Der Kölner Privatsender RTL will im Herbst mit drei neuen Pay-TV-Kanälen über Satellit, Kabel und DVB-T starten und die Grundverschlüsselung seiner Programme forcieren.

Das sagte RTL-Deutschland-Chefin Anke Schäferkordt der "Financial Times Deutschland" (Montagsausgabe). Zwei der neuen Kanäle sollen im Ficition-Bereich angesiedelt sein, also Serien und TV-Filme. Ein dritter Kanal dreht sich den Angaben zufolge rund um Beratungsshows wie etwa die Renovierungssendung "Einsatz in vier Wänden". Auch ein Video-on-Demand-Angebot gibt es dann laut Schäferkordt, zunächst per DSL. Zuvor hatte bereits der TV-Konzern ProSiebenSat.1 den Start von zwei Bezahlkanälen für Juni verkündet (SAT+KABEL berichtete).

Die RTL-Chefin nannte die Kritik an den Verschlüsselungsplänen der Programme über Satellit "befremdlich". "Für uns wird künftig die Grundverschlüsselung die Voraussetzung sein, unter der wir überhaupt mit den Anbietern von Plattformen sprechen", sagte sie der "Financial Times Deutschland". Mit Astra sei man sich fast einig: "In den Grundsätzen stimmen wir weitgehend überein." Auch das digitale Fernsehen über Hausantenne, DVB-T, solle künftig nicht mehr frei ausgestrahlt werden: "Einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen, halte ich für wenig konsequent". Auf diese Weise wolle man neue Umsatzquellen erschließen, zumal der Werbemarkt nicht mehr so deutlich steigen wird", sagte Schäferkordt.

In der vergangenen Woche hatte erstmals ein RTL-Sprecher auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland die Verschlüsselung des Programmangebotes verteidigt (SAT+KABEL berichtete).


Quelle: www.satundkabel.de

Ich denke, dass die Tage der unverschlüsselten Verbreitung bei Kabel BW somit gezählt sein dürften. [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Zuletzt bearbeitet von websurfer83 am 09 Jun 2006 19:58, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 12:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
Sobald ich für Werbefernsehen bezahlen soll, hat sich RTL und Co. für mich sowiso erledigt.
Ich zahle doch nicht dafür, dass Sendungen mit Werbung durchzogen werden und ich vermute mal dunkel, dass es viele so sehen!

Die Öffis wirds freuen...

Gruß
Landei
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 12:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja denke Werbung wirds weiterhin mittem im Bild geben und das nicht nur bei RTL World.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 12:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
websurfer83 hat geschrieben:
Ich denke, dass die Tage der unverschlüsselten Verbreitung bei Kabel BW somit gezählt sein dürften. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Es war doch eigentlich schon immer klar, dass das nur eine Frage der Zeit ist. Mich hat es eh gewundert, dass die bei KBW unverschlüsselt gekommen sind. Und die Formulierungen im digitalen Einspeisevertrag lassen (denke ich mal) auch jederzeit eine Verschlüsselung zu.
H. Hofer hat ja auch mal einen Kommentar abgegeben, so ala "Wir hoffen dass sie möglichst lange unverschlüsselt sind". Wer da nicht zwischen den zeilen lesen kann, der wird den Wink mit dem Zaunpfahl wo nie verstehen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 13:43 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
wird die werbung eigentlich dann auch verschlüsselt [img]images/smiles/017.gif[/img]
theoretisch könnten sie ja in den werbeblöcken die verschlüsselung aufheben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 13:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
wahrschein gibts dann auch noch werbung für die verschlüsselung an sich [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 14:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
DWDL.de hat geschrieben:
Zwei der Kanäle sollen sich fiktionalen Programmen widmen und RTL-Serien und TV-Filme wiederholen.Der dritte Sender soll sich um das Thema der Beratungsshows drehen, mit denen RTL derzeit Quotenerfolge feiert. Denkbar sind hier Formate wie "Die Super-Nanny“ oder "Einsatz in vier Wänden“.
...
"Auf diesem Wege erschließen wir neue Umsatzquellen, zumal der Werbemarkt nicht mehr so deutlich steigen wird", sagte die RTL-Geschäftsführerin und forderte als Konsequenz aus der Grundverschlüsselung im Kabel und der bevorstehenden Einigung mit Astra ("In den Grundsätzen stimmen wir weitgehend überein“) auch die Verschlüsselung des digitalen terrestrischen Fernsehens DVB-T. Schäferkordt: "Für uns wird künftig die Grundverschlüsselung die Voraussetzung sein, unter der wir überhaupt mit den Anbietern von Plattformen sprechen." Denn, so ergänzt die RTL-Chefin, "einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen, halte ich für wenig konsequent."

na toll.... [img]images/smiles/012.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 14:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich finds witzig auf was für formate rtl setzt..

ausgelutschte serien die WIEDERHOLT werden und die dumme einsatz in 4 wänden show. sowas schau ich doch fta nichtmal an *G*

mich lockense da nicht vom ofen vor.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 14:30 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
andy hat geschrieben:
ich finds witzig auf was für formate rtl setzt..

ausgelutschte serien die WIEDERHOLT werden und die dumme einsatz in 4 wänden show. sowas schau ich doch fta nichtmal an *G*

mich lockense da nicht vom ofen vor.


vllt will rtl die wiederholungen von spielfilmen, die um 20.15 am fr/sa/so abschaffen (also die wdh am nächsten tag am nachmittag oder wann auch immer die normal laufen ) und sendet diese dann dafür auf den neuen sendern werbefrei....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 15:05 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Zitat:
Ein dritter Kanal dreht sich den Angaben zufolge rund um Beratungsshows wie etwa die Renovierungssendung "Einsatz in vier Wänden".


Na Gott sei Dank,
bleib ich nach der Verschlüsselung dann endlich beim Zappen vor diesen Qualen verschont... Ich kann die ganzen Beratungs-Nannys und Reality-Shows nicht mehr sehen.

Wenn RTL verschlüsseln möchte - ok, da geht für mich die Welt nicht unter.

Ich würde höchstens Formel1 (wobei mich dort die Werbeunterbrechungen und Moderatoren eh ankäsen) vermissen - aber dafür gibt es ja dann auch andere Wege.
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 15:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hier noch die Meldung von DF:

Zitat:
15.05.06

RTL: Verschlüsselung wird Grundvorraussetzung

[jv] Köln - In einem Interview mit der Financial Times am Montag bestätigte RTL-Senderchefin Anke Schäferkordt die Offensive des Senders in Richtung Digitalisierung und Grundverschlüsselung aller Verbreitungswege.

Neben der Einführung von drei neuen Spartenkanälen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), äußerte sich die RTL-Chefin auch zu weiteren Plänen des Senders, der in Zukunft "auf allen Bildschirmen präsent sein" will.

Außer im Spartenfernsehen will RTL auch verstärkt im Video-on-Demand (VoD)-Geschäft tätig werden. Ein kurzfristiger Start sei bereits denkbar. Der Einzelabruf werde zuerst über Anbieter von schnellen DSL-Internetverbindungen starten, später vielleicht auch über Kabel und Satellit. Es sei wichtig, dass es die Marke auf allen Geräten gibt, die junge Leute spannend finden, wie zum Beispiel auch auf Handys, wo der Sender bereits Videospiele anbiete.

Schäferkordt nannte die Kritik an den Verschlüsselungsplänen der Programme über Satellit "befremdlich". Für RTL werde künftig die Grundverschlüsselung die Voraussetzung sein, unter der man überhaupt mit den Anbietern von Plattformen spreche, betonte sie gegenüber der FTD. Mit Astra sei man sich fast einig: "In den Grundsätzen stimmen wir weitgehend überein." Die neue Technik mache die Abrechnung von Programmen direkt beim Zuschauer leichter, weil Kabelnetzfirmen und Satellitenbetreiber im Verein mit den Sendern alle privaten Programme verschlüsseln wollen und diese nur noch gegen Gebühr freischalten, erklärte sie gegenüber der FTD. Auch das digitale Fernsehen über Hausantenne, DVB-T, solle künftig nicht mehr frei ausgestrahlt werden. Einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen, halte sie für wenig konsequent. Auf diese Weise wolle man neue Umsatzquellen erschließen, zumal der Werbemarkt nicht mehr so deutlich steigen wird, sagte die RTL-Chefin.


Quelle: www.digitalfernsehen.de
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 15:45 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
websurfer83 hat geschrieben:
Hier noch die Meldung von DF:

Zitat:
15.05.06

RTL: Verschlüsselung wird Grundvorraussetzung

Da bin ich mal neugierig, wie das im Analogfernsehen bis 2010 un-/verschlüsselt aussieht? [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
RTL kann ruhig verschlüsseln, Ich brauch den Quark eh nicht und Formel 1 gibts auf ORF eh viel besser!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Henri Mannem hat geschrieben:
RTL kann ruhig verschlüsseln, Ich brauch den Quark eh nicht und Formel 1 gibts auf ORF eh viel besser!!


Richtig, da sag ich nur:
Bild

Anmerkung:
Ich habe nichts gegen eine Grundverschlüsselung mit einmaligen Freischaltkosten so wie bei der KDG, aber monatlich dafür bezahlen - NIEMALS!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Yep wich werde dann wohl auf Sat umsteigen, denn Kabel und Sat zahlen neeee!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de