KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 22. Jun 2024, 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DAB+ mit starkem Interesse
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 09:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das digitale Radio DAB ist in Deutschland eine wahre totgeburt gewesen. Man verlangte horrende Summen für enorm beschränkte Bandbreite. Dies soll mit einem neuen Versuch anders werden.

Der neue Versuch nennt sich DAB+ und wird mit AAC komprimiert. Das heißt, es wird je Programm weniger Bandbreite bei gleichem Klang verwendet, was für die Radiosender billiger ist und weniger Kosten verursacht. Somit haben auch mehr als nur 6 Programm Platz in einem Paket.

Der einst so heftige Teufelskreis: Zu wenig Hörer - zu viel Kosten - zu wenig Kapazität - zu wenig Interesse soll damit aufgelöst werden.

Kaum zu glauben, aber wahr: Der neue Standart, der 2009 an den Start gehen soll hat mitlerweile schon 27 Programmveranstalter zu einer festen Interessensbekundung (verbindliche Zusage eines Test) bewegt.

Deutschlandweit wollen an den Start gehen:

- Bundesverband Freier Radios e. V., Hamburg

- delta radio GmbH & Co. KG, Kiel

- Die Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, Nürnberg

- DIGITAL 5.1 GmbH & Co. KG, Bad Vilbel

- Europäische Rundfunk- und Fernseh GmbH Europa 1, Saarbrücken

- ICR e. V., Immenstadt

- Jazz Radio und Verlag GmbH, Berlin

- KISS FM Radio GmbH & Co. KG, Berlin

- Klassik Radio AG, Augsburg

- MEDIA BROADCAST GmbH, Bonn

- MediaManagement S.W. GmbH, Mannheim

- Neue Berliner Rundfunk GmbH & Co. KG, Berlin

- Radio 95,0 GmbH & Co. KG, Hamburg

- Radio 97.1 MHz Hamburg GmbH, Hamburg

- Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH, Berlin

- radio NRW GmbH, Oberhausen

- RaS Radio Service Berlin GmbH, Berlin

- REGIOCAST GmbH & Co. KG, Berlin

- RNO Rhein-Neckar-Odenwald-Radio GmbH & Co. KG, Mannheim (sunshine live)

- RTL Radio Deutschland GmbH, Berlin

- SOUNDTRACKFM GmbH & Co. KG, Hamburg


Bundesland beschränkt:

- Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG, Hannover

- BBC World Service Radio, London

- Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG, Hannover

- Privater Bremer Rundfunk GmbH & Co. KG, Bremen

- Radio Hamburg GmbH & Co. KG, Hamburg

- Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG, Bad Vilbel


Der Preis der Endgeräte dürfte anfänglich zwischen 200 und 500 Euro angesiedelt sein, dies beruht aber auf Vermutungen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 12:06 
Offline
Foren User

Registriert: Di 13. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 556
Wohnort: 71131
Ich glaube das DAB "den Bach runter gegangen" ist liegt schon an der schlechten Werbung. Wer der sich nicht etwas mit der Materie befasst kennt denn überhaupt den Begriff "DAB"? Richtig so gut wie gar niemand. Auch Autoradios mit DAB und auch Heimgeräte, ist jemand schon einmal zufällig über solch ein Gerät in einem so genannten Elektronikdiscounter gestolpert? Wohl kaum!

Wenn die bei DAB+ nicht einiges besser machen und die Senderauswahl grösser gestalten und das ganze nicht mit wirklich guter Werbung bewerben dann wird von all dem wieder niemand etwas mitbekommen. Vermissen tut es sowieso niemand denn sonst wäre der Ruf nach digitaler Radiomusik schon längst irgendwo angekommen.
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 16:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
Ich höre schon täglich Digitalradio - über meine Kabelbox, daneben auch Internetradio über das Vista-Sidebar-Gadget. Vielleicht gibt es die DAB-Sender dann auch im Kabel und/oder Internet. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Im Auto reicht mir eigentlich UKW und mein CD-Player. Wenn ich mal ein neues Auto kaufe (in etwa 8 - 10 Jahren) und da ist dann ein DAB-Radio drin, wegen mir, aber wirklich Bedarf haben weder ich noch mein Geldbeutel...
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 16:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ich habe von DAB das erste mal Mitte 2006 gehört. Von digitalem Fernsehen (nicht Premiere) hab ich Anfang 2005 gehört. Nun frage ich mich an was das liegt? Ich selbst habe DAB "nur gehört" und hab mich mit der Materie bisher noch nicht befasst.

Da gibts z.B. einige Fragen:

- Gibts Stereoanlagen die DAB + UKW unterstützen und erschwinglich sind?
- Gibt es kleine Emfänger im "MP3-Player-Format" evtl sogar Kombination?
- Wenn ich nun durch einen Wald mit dem Auto fahre habe ich gestörten Empfang, aber ich kann noch hören. Ist es bei DAB (wie beim Fernsehen auch) so, dass ich entweder Empfang habe oder keinen?
- Ist es wie bei DVB-T das durch weniger Sendeleistung (kW) gleiche Reichweite erreicht wird?
- Ist es ein flächendeckendes Netz mit gleichen Frequenzen?
- Schlussendlich noch die Frage: Gibt es für mich als Kunden einen Unterschied zwischen DAB und DAB+?

Ihr seht, ich hab keine Ahnung. Warum? Weils keiner hat... [img]images/smiles/015.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 16:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Gegen mich bist du schon Allwissend Hobler.
Ich weiß gar nicht was das ist. [img]images/smiles/102.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 21:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
Hobler hat geschrieben:
Da gibts z.B. einige Fragen ...

Auf die Schnelle eine kurze Antwort gibt es hier:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17232/1.html
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2008, 22:51 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Danke für die Info.
Jetzt sehe ich schon klarer. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de