KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 22. Jun 2024, 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 8. Mai 2008, 22:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Die MA HH-SH hat auf ihrer jüngsten Sitzung zahlreiche neue bundesweite TV-Sender und Radioprogramme lizenziert. Ich stelle hier einmal kurz die für baden-württemberg interessanten Projekte vor:

Coptic Christian Channel (CC-TV) ist ein gewalt- und werbefreies TV-Spartenprogramm für Familien mit dem Schwerpunkt Religion, das sich für den christlichen Glauben in den verschiedenen Glaubensrichtungen des Christentums einsetzen will. CC-TV soll Gesprächs- und Diskussionsrunden sowie Informationssendungen zu christlicher Erziehung, Familienangelegenheiten, Eheberatung, Jugend- und Kinderhilfe bieten. Hinzu kommen Comics, Erzählungen, Spiele und Sprachaus­bildung für kleinere sowie Teenagerfilme und Musik für größere Kinder. In speziellen Musiksendungen sollen zudem ernste christliche Musik, Choräle sowie Orgelmusik und für jugend­liche Zuschauer Unterhaltungsmusik mit christlichem Ursprung angeboten werden. Zwei bis dreimal in der Woche sind christliche Gottesdienstübertragungen bzw. Predigtsendungen geplant. Missionarische Sendungen soll es nicht geben. CC-TV will zunächst täglich sechs Stunden originäres Programm in arabischer und englischer Sprache mit deutschen Untertiteln zeigen, das dreimal wiederholt wird. Für einen späteren Zeitpunkt sind auch Sendungen in deutscher Sprache geplant. Die Programmverbreitung erfolgt über den digitalen Satelliten Eutelsat Hotbird 13°E als Free-TV. Für die Zukunft ist zudem die Verbreitung in digitalen Kabelanlagen in Aussicht genommen. Veranstalterin von CC-TV ist die Coptic Christian Channel gGmbH (i.G.), Hamburg, deren alleiniger Gesellschafter der Verein Koptische Gemeinde e.V. aus Hamburg ist. Das Programm soll ausschließlich aus Spenden finanziert werden. Der Sendebeginn soll baldmöglichst erfolgen.

Bei Best Radio handelt es sich um ein Hörfunkmusikspartenprogramm, das neben Musik redaktionelle Inhalte, insbesondere Berichte mit Informationen aus afrikanischen Staaten und aus Deutschland, in englischer und afrikanischer Sprache - letztere in verschiedenen Dialekten - bieten soll. Angesprochen werden in Norddeutschland lebende Personen afrikanischer Herkunft, die mit Nachrichten aus ihren Heimatländern versorgt werden und Unterstützung für eine bessere Integration erhalten sollen. Das Programm wird zunächst ausschließlich über das Internet via Livestream verbreitet. Der Sendestart ist für Juni 2008 geplant. Veranstalter von Best Radio ist George Appiah, Hamburg.

Die neun Programme von NRJ webradio bieten verschiedene Musikformate an, im Einzelnen sollen sich die Webradio-Formate auf die Musikstile „Rock", „Pop", „Soul und Rhythm 'n' Blues", „Dance", „Hip Hop", „Hit" und „Lounge" spezi­alisieren. Daneben soll es ein „Mastermix"-Format geben, in dem die gleichnamigen On-Air-Sendungen von Energy online gestreamt werden. Hinzu kommt ein „Special"-Format, in dem im wöchentlichen Wechsel die Musik eines Künstlers thematisiert werden soll. Der Musikanteil in den Programmen soll bei 95 % liegen. Alle Programme sollen als Livestreams im Internet verbreitet werden. Es wird aber auch eine Verbreitung einzelner Programme über freie terrestrische Übertragungswege angestrebt. Veranstalterin von NRJ webradio ist die Radio 97.1 MHz Hamburg GmbH, Hamburg, deren Alleingesellschafterin die NRJ Dienstleistungs- und Vermarktungsgesellschaft Hamburg mbH ist. Alleingesellschafterin der NRJ Dienstleistungs- und Vermarktungsgesellschaft Hamburg mbH ist die Radio NRJ GmbH, die mit­telbar zur französischen NRJ Group S.A. gehört. Der Sendestart von NRJ webradio ist am 1. Mai 2008 erfolgt.

Das Schlagerradio will „Lust auf den deutschen Schlager machen", soll sich der deutschen Schlagermusik widmen und über aktuelle Veranstaltungen in Deutschland zu dieser Musik berichten. Das Programm will Liebhaber des deutschen Schlagers mit Interesse an Nachrichten-, Informations- und Veranstaltungsangeboten ansprechen. Der Musikanteil im Programm soll bei etwa 75 % liegen. Hinzu kommen Nachrichten und Berichte u.a. aus den Bereichen Politik, Bildung, Wirtschaft, Sport, Kultur und Literatur sowie Serviceangebote. Schlagerradio soll bundesweit über Satellit, Internet, Kabel und über freie terrestrische Übertragungskapazitäten verbreitet werden. Veranstalterin von Schlagerradio ist die Radio 2000 Gesellschaft mbH, Berlin, deren Alleingesellschafterin ist die Radio Berlin und Branden­burg GmbH, deren alleinige Gesellschafterin wiederum die Radio NRJ GmbH ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Mai 2008, 23:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Danke für die Informationen. Dürften höchst wahrscheinlich alle nicht wirklich ins Kabel kommen schätze ich.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de