KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 09:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der ORF hat seit seinem Intendantenwechsel einige Veränderungen an den Sendern / der Empfangbarkeit vom ORF vorgenommen.

Der Kabel BW Helpdesk beleuchtet in diesem Thread geschehene Dinge und erörtert den Hintergrund.

Vergleich - ORF / deutsches Free TV

Der ORF war schon immer ein rotes Tuch in den Augen der deutschen Privatsender.
Hintergrund ist, dass der ORF auf seinem ersten Programm (ORF 1) meist zeitgleich zu den privaten Sendern Film- und Sporthighlights ausstrahlt.
Wie Satellit ist ein klarer Qualitätsunterschied sichtbar.

Nimmt man z.B. die damalige Filmpremiere von Harry Potter, so war die Bitrate für das Bild auf RTL bei ca. 5-6 MBit, während ORF 1 mit 7-8 MBit ausstrahlte.

Der Ton war zum damaligen Zeitpunkt in Stereo auf RTL. Der ORF sendete mit Dolby Sourround 5.1

Der Film war auf RTL von 4 Werbepausen unterteilt, auf dem ORF war nicht eine zu sehen.

Dafür wurden aus dem Film auf RTL Szenen entfernt während auf ORF 1 der komplette Film ungeschnitten kam.

Klar geht der deutsche hier eher auf Österreich, wenn er die Möglichkeit dazu hat.

Diese Möglichkeiten hat der ORF in den vergangenen Monaten drastisch gekürzt.

DVB-T:

Hier hat der ORF herbe Einzüge an den drei Hauptsendern vorgenommen, die nach Deutschland einstrahlen.
So kann z.B. der Sender Grundkopf, der teile des Allgäus mit ORF versorgte nicht einmal mehr ordnungsgemäß in seinem österreichischen Versorgungsgebiet empfangen werden.

Am Sender Salzburg wurde so sehr reguliert, dass ein In-House Empfang teilweise wirklich Probleme bereitet, wenn man in Salzburg wohnt.

Kabel:

Die Duldung einer Einspeisung ins digitale Netz der Kabel BW wurde Anfang 2007 durch den Intendantenwechsel aufgehoben. Der neue Intendant hat sich dahin gehend geäußert, dass der ORF in der Pflicht ist alles menschenmögliche zu tun um deutsche Zuschauer vom Signal fern zu halten. So hat der ORF im Februar 2007 eine gerichtliche Verfügung gegen Kabel BW erlassen und zwang Kabel BW damit die seit 2 Jahren bestandene Einspeisung still zu legen.

SAT:

Der ORF ist in drei Varianten verschlüsselt:
1. Betacrypt
2. Cryptoworks
3. Nagravision 2

Alle dieser drei Varianten stehen mit illegalen Codes aus dem Internet und ein wenig Technikverständnis für jeden Hacker offen.

Auch hier hat der neue Intendant angekündigt dagegen vor zu gehen.

Betacrypt:
wird im Mai abgeschaltet

Crytoworks:
wird in eine neue ungeknackte Version von Irdeto gewandelt

Nagravision 2:
hier wird gemunkelt, dass man auf Nagravision 3 wechseln wird.


Was sind die Hintergründe ?:

Man sagt im Volksmund, dass der ORF-Intendant und der momentane Chef von RTL eine sehr gutes Verhältnis zu einander haben und es wird gemunkelt, dass von Seiten des RTL-Chefs in Richtung ORF Intendant gefunkt wurde dem Treiben ein Ende zu setzen.

Was beduetet der ORF für Deutsche zuschauer aus Sicht von RTL:

Werbeeinnahmenverlust ! denn ein Werbekunde sagt klipp und klar: "Ich werde in der Primetime doch nicht diesen hohen Kostensatz für Werbung bezahlen. XXXX Leute sehen es ja sowieso nicht, da sie ORF 1 schauen."

Mit diesem Argument drängt RTL auf Schaden an der Werbeindustrie durch einen Sender, der überhalb seines Verbreitungsgebiets aktiv ist.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 13:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
sagen wir es mal so schlechte sender (wie rtl) müssen eben angst vor guten sendern (orf haben)
und da es rtl ums heilige geld geht werden die alle mittel einsetzen um orf aus deutschland zu verbannen einschließlich "vetternwirtschaft"

orf hat zu meinem bedauern aber auch sehr nachgelassen die letzten jahre. erinnere mich noch an 2001 alsnoch richtig gute filme liefen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 15:32 
Offline
Foren User

Registriert: Di 13. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 556
Wohnort: 71131
Und wieder ein Grund mehr nicht mehr RTL zu schauen.

Ich sags ganz offen und ehrlich. In der Woche schau ich keine 5 Minuten RTL. Wirklich keine 5 Minuten. RTL bietet nur Schrott von 2-3 Serien abgesehen. Solch ein Schrottsender gehört meiner Meinung nach sogar abgeschafft und wenn ich lese das der RTL Chef und der ORF Chef Freund untereinander sind und der RTL Chef seinem österreichischen Freund "steckt" er solle gefälligst dafür sorgen das man in Deutschland kein ORF mehr schauen kann, dann bekomm ich nen Hals.
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 17:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich kann mit stolz sagendas ich dieses jahr höchstens! 5 minute rtl an hatte

finde da sollte sich mal das kartellamt oder sonstige ämter einschalten (keine ahnung wer dafür zuständig ist)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 18:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
das schöne ist, gar niemand hier ist zuständig, wenn du Ämter einschaltest Sorgen die wegen der für Deutschland nicht gekauften Rechte eher dafür, dass der ORF noch mehr zurück schraubt.

So wie das ganze passiert ist es 100% richtig, aber eben uns deutschen gegenüber unfair.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 21:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
tjo super europa halt aber naja die diskussionen hatten wirja schon zu tausend.

ich versteh nich wieso die privaten tun und lassen dürfen was sie wollen.

orf wär doch DIE lösung gegen die monopolstellung von rtl [img]images/smiles/004.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2008, 22:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Klar ist RTL hier durch die vermutete Freundschaft mit dem ORF Intendanten hier einer der "Schuldigen", aber andererseits denke ich hat ProSiebenSat.1 nicht grad wenig Anteil daran. Es liegt auch im Interesse von ProSiebenSat.1 das die langweiligen Filme Sonntagsabends um 20.15uhr wirklich nur dort gesehen werden sollen.

Aber beschweren dürfen wir uns nicht, schließlich zahlen wir für das gute Programm vom ORF keine Gebühren und das Programm ist für uns gar nicht bestimmt.

Der "normale" Deutsche ist RTL und ProSiebenSat.1 gewohnt und auch gewohnt das man bei Filmen auch gerne mal eine dreiviertel Stunde länger wachbleibt, nur um Werbung zu sehen. Ich erlebe das in letzter Zeit immer wieder das man lieber RTL schaut, da die "normalen" Zuschauer den ORF nicht kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 11:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
orf ist bekannter als du denkst :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 11:14 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
andy hat geschrieben:
orf ist bekannter als du denkst :)


trotzdem hat er recht
ein durchschnitts fernsehzuschauer bevorzugt rtl auch wenn er orf hat
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 11:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Mado92 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
orf ist bekannter als du denkst :)


trotzdem hat er recht
ein durchschnitts fernsehzuschauer bevorzugt rtl auch wenn er orf hat

glaube nicht das im österreich und an der grenzen (andere empfangen kein orf) jemand rtl bevorzugt [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 11:48 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
an der grenze wird auch rtl öffters bevorzugt, in österreich bevorzugen manche auch die deutschen privaten - am meisten die die nicht mit ihren privaten zufrieden sind ;)

selbst bei gleichzeitiger ausstrahlung eines films/serie schauen manche in öterreich auch noch rtl/pro7/sat1/vox/...
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 13:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Mado92 hat geschrieben:
an der grenze wird auch rtl öffters bevorzugt, in österreich bevorzugen manche auch die deutschen privaten - am meisten die die nicht mit ihren privaten zufrieden sind ;)

selbst bei gleichzeitiger ausstrahlung eines films/serie schauen manche in öterreich auch noch rtl/pro7/sat1/vox/...


Du sagst es, sonst würde sich für unsere geldgeilen Privaten gar keine Österreich/Schweiz-Fenster lohnen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2008, 23:49 
Offline
Foren User

Registriert: Di 13. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 556
Wohnort: 71131
Da wird immer von Europa und offenen Grenzen geredet... beim Fernsehen sind die Grenzen aber zu! *LOL*
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de