KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 22. Jan 2008, 16:04 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012
[mh] ARD und ZDF planen die Einführung des hochauflösenden Fernsehens zunächst nur über Satellit. Zudem ist ein HD-Partnerprogramm angedacht.

Das geht aus dem 16. Bericht der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (KEF) hervor. Demnach haben ARD und ZDF für die Gebührenperiode 2009 bis 2012 lediglich die HDTV-Verbreitung via Satellit vorgesehen.

Bis Ende 2010 will man einen gemeinsamen Transponder für HDTV nutzen. Anfang 2011 peilt die ARD die Inbetriebnahme eines ersten, Ende 2011 eines zweiten HDTV-Transponder an. Dann soll auch die gemeinsame Ausstrahlung mit dem ZDF beendet werden.

Ab 2012 plant die ARD 35 Prozent der Erstsendeminuten im Hauptprogramm in HDTV zu zeigen. Für ein HDTV-Partnerprogramm mit dem ZDF soll der Anteil 25 Prozent betragen, bei einem hochauflösend ausgestrahlten Digitalprogramm der ARD und einem Dritten je 20 Prozent.

Die KEF kalkuliert mit einem Gesamtvolumen für die Einführung von HDTV in den nächsten zehn Jahren bei der ARD mit 307 und beim ZDF mit 140 Millionen Euro. Trotz der Mehrkosten und den erstmals für die Verbreitung im Internet und über Handy-TV angemeldeten Mittel reduzieren sich die Ausgaben des ZDF für die Ausstrahlung seiner Programme im Zeitraum von 2008 bis 2012 um 20 Prozent, was vorwiegend an der Umstellung der analogen terrestrischen Ausstrahlung auf DVB-T liegt. Bei der ARD ergibt sich eine leichte Steigerung der Ausstrahlungskosten um 0,4 Prozent.


http://www.digitalfernsehen.de/news/news_248863.html

na super, erst 2012 im kabel
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Jan 2008, 16:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
ich denke, dass sich im Ausbaugebiet von Kabel BW dafür immernoch ein Plätzchen finden lässt. Ich vermute, dass sich der erste Satz eher auf KDG und Unitymedia bezieht, die auch den Hörfunktransponder nicht einspeisen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de