KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 08:50 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Du hast oben die Mitteilung vom 01. April gefunden, die ist natürlich ein Fake.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 10:22 
andy hat geschrieben:
habe eine ältetre "pressemitteilung gefunden"

Zitat:
Smart-Card-Austausch bis Q4 2007
Zweiter Großprojektvertrag für NDS VideoGuard in Deutschland

Premiere schützt sein digitales Fernsehangebot zukünftig mit der Verschlüsselungstechnologie VideoGuard® von NDS. Einen entsprechenden Vertrag haben Premiere und NDS als weltweit führender Anbieter von Technologielösungen für digitales und interaktives Fernsehen in Münschen bekannt gegeben.

Die Entscheidung für NDS VideoGuard ist zentraler Bestandteil der Strategie von Premiere, seine Plattform für digitales PayTv künftig gegen Piraterie (Schwarzsehen) technologisch komplett zu Schützen und weiter zu entwickeln.

„Ausschlaggebend für die Entscheidung für NDS VideoGuard sind der hohe Sicherheitsstandard und die weitreichenden technologischen Perspektiven dieses Systems“.

„NDS VideoGuard unterstützt als Komplettlösung das Angebot neuer Dienste, wie Video on Demand und digitale Videorekorderfunktionen, kann mit vernetzten multimediafähigen Geräten zusammenarbeiten und noch vieles mehr.“

Dafür tauscht Premiere die bisher eingesetzten Smart-Cards der Digitalreceiver kostenlos aus. Parallel wird in die bisher eingesetzten Digitalreceiver die neue Sicherheitssoftware NDS Video Guard per Download überspielt, neue Digitalreceiver werden dann nur noch mit Video Guard ausgeliefert.

Die jetzigen Set-Top-Boxen des Typ dbox 1 und dbox 2 werden ab anfang des Jahres 2008 nicht mehr zum Empfang von Premiere genutzt werden können.

Für NDS ist dies bereits der zweite Großprojektvertrag für NDS VideoGuard in Deutschland, bereits im Februar 2007 wählte Kabel BW NDS Videoguard als zukünftiges Verschlüsselung-System.

Über NDS
NDS Group plc (NASDAQ: NNDS), ein Unternehmen im mehrheitlichen Besitz der News Corporation, bietet system-offene Komplettlösungen für Technologie und Services zum Einsatz bei digitalen Pay-TV Plattform- und Contentanbietern.

Aussender: April-ia Presseagentur


http://www.fernseh-magazin.net/Article245.html


Absender: April-ia .... APRILSCHERZ!!!! Stand schon in diversen Foren. Das Du darauf reinfällst [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 11:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
andy hat geschrieben:

Aussender: April-ia Presseagentur


[url=http://www.fernseh-magazin.net/Article245.html[/quote]]http://www.fernseh-magazin.net/Article245.html[/quote][/url]

Warum kramst du den alten Aprilscherz hervor??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2007, 01:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
asoo... habe im moment privat ein paar sorgen vl deshalb nicht drauf geachtet sorry..
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de