KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 27. Jun 2024, 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NDS mit großem Gewinn
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 11:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zitat:
London - Einen Nettogewinn von mehr als 32 Millionen Euro hat der Verschlüsselungsanbieter NDS im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eingefahren. Im Vorjahresquartal waren es noch 24 Millionen Euro.

Vor allem der Umsatz ist um 25 Prozent auf 204,9 Millionen Euro explodiert. Gleichzeitig teilte der Verschlüsselungsanbieter mit, 78,6 Millionen aktivierte Smart Cards weltweit im Umlauf zu haben. Dazu kommen noch rund 70 Millionen Middleware-Clients und fast neun Millionen digitale Videorekorder-Clients.

NDS gehört zu Rupert Murdochs Medienimperium News Corporation und ist auf die Verschlüsselung von digitalen Inhalten spezialisiert. Der Markteinstieg in Deutschland ist derzeit im vollen Gange: So hat sich der große regionale Kabelnetzbetreiber Kabel BW für die Videoguard-Lösung von NDS entschieden. In Deutschland tritt NDS damit gegen Nagravision der Schweizer Kudelski-Gruppe an, welches unter anderem von Kabel Deutschland und Premiere eingesetzt wird


Quelle: www.digitalfernsehen.de
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 12:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
Business: Verschlüsselungs-Spezialist NDS hat einen neuen Pay-TV-Kunden in Malaysia

--------------------------------------------------------------------------------
(pk) Der Verschlüsselungs-Spezialist NDS hat mit dem Measat Broadcast Network einen neuen Pay-TV-Kunden in Malaysia für sein "Videoguard"-System gewonnen.


Der Vertrag umfasse die Lizensierung und den Einsatz der Codierungs-Lösung, teilte die Tochter des US-Medienkonzerns News Corp. am Donnerstag mit ohne finanzielle Details oder Laufzeiten zu nennen. Measat betreibt den Bezahlsender Astro, die Plattform soll schrittweise auf "VideoGuard" umgestellt werden. Seit 1999 setzt der Programmveranstalter die Middleware "MediaHighway" von NDS im Playout-Center und Settop-Boxen ein. Darüber werden die angebundenen TV-Haushalte unter anderem mit Elektronischen Programminformationen und Video-on-Demand versorgt. Astro versorgt nach eigenen Angaben etwa zwei Millionen Haushalte und bietet etwa 100 TV-Kanäle an. "Videoguard" wird im kommenden Jahr auch beim deutschen Netzbetreiber Kabel-BW eingesetzt (SAT+KABEL berichtete).



Quelle: www.satundkabel.de
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
harald1976 hat geschrieben:
"Videoguard" wird im kommenden Jahr auch beim deutschen Netzbetreiber Kabel-BW eingesetzt (SAT+KABEL berichtete).


Also wird die Verschlüsselung dieses Jahr nicht mehr umgestellt. Dann wird es mich nicht mehr treffen, da ich dann bei der Einführung nicht mehr Kabel BW-Kunde sein werde. Da habe ich ja nochmal Glück gehabt [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img]

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 13:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
websurfer83 hat geschrieben:
harald1976 hat geschrieben:
"Videoguard" wird im kommenden Jahr auch beim deutschen Netzbetreiber Kabel-BW eingesetzt (SAT+KABEL berichtete).


Also wird die Verschlüsselung dieses Jahr nicht mehr umgestellt. Dann wird es mich nicht mehr treffen, da ich dann bei der Einführung nicht mehr Kabel BW-Kunde sein werde. Da habe ich ja nochmal Glück gehabt [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img]

Gruß
websurfer83.


ich denk mal, die meinen den Zeitpunkt Quartal 2/2008 , zu dem KabelBW mit der Umstellung auf Videoguard entgültig fertig sein will. Also würde die Aussage ja zutreffen.

Vermute mal, dieses jahr wird man als Verbraucher von der Umstellung nicht viel mehr viel merken, da erstmal alles KBW intern umgestellt wird.
Aber ich lasse mich auch sehr gerne eines besseren belernen [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de