KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KDG speist die Privaten bald ein
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2005, 13:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Nachdem gestern bei www.satnews.de news bzgl. Einspeisung von Privatsendern bei KDG auftauchten hier folgender Mitschnitt aus einem anderen Forum:
-----------------------------------------------------------------------------------
Habe heute bei einem Suchlauf festgestellt, daß meine Dreambox auf 11.836 Horizontal (27500 3/4) folgende Sender einliest:
Sat 1
Sonnenklar TV
N 24
Kabel 1
Pro 7
Astro TV
DSF
HSE 24
Neun Live
Tele 5
-------------------------------------------------------------------------------------

Die sender wurden auf 23,5 Grad Ost gefunden, die Zuführung der Kabel Digital Programme. Die machen wohl ernst mit Einspeisung der Privaten.

Ich hätte eher gedacht, daß KBW mit denen zu erst auf einen grünen Zweig kommt. Schade drum.
Was mir aber auffällt, von der RTL Gruppe ist kein Programm dabei.

Das ganze soll bei KD angeblich eine einmalige Freischaltgebühr von 14,50 kosten.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2005, 15:08 
Keep cool, kommt noch.... glaube kaum, dass KDG KBW voraus sein sollte... [img]images/smiles/020.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KDG speist die Privaten bald ein
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2005, 15:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Nachdem gestern bei www.satnews.de news bzgl. Einspeisung von Privatsendern bei KDG auftauchten hier folgender Mitschnitt aus einem anderen Forum:

Oh je, dann wollen wir erstmal Fakt von Fiktion aussortieren. Soweit ich weiss hat niemand wirklich die Meldung bei http://www.satnews.de/ wirklich gelesen - nur die Überschrift ist frei verfügbar. Die Überschrift lautet "Kabel Deutschland: Freischaltgebühr von 14,50 Euro für RTL, Sat.1 und Co.", was genauso gut bedeuten kann, dass satnews in Korrespondenz mit der KDG erfahren hat, dass diese die Einspeisung der Privaten nur mit ihrer Standard-Freischaltgebühr von 14,50 Euro - die ja momentan schon Usus ist - realisieren werden, wenn es denn mal so weit ist.

Desweiteren hat satnews schon öfter mit seinen Überschriften bewusst Hysterie verursacht - um eben damit für seinen kostenpflichtigen Service zu werben. Das wäre also nichts neues. Immerhin heisst es an anderer Stelle, dass die Verhandlungen zwischen den Privaten und der KDG mal wieder gescheitert wären.
Zitat:
Die sender wurden auf 23,5 Grad Ost gefunden, die Zuführung der Kabel Digital Programme. Die machen wohl ernst mit Einspeisung der Privaten.

Die Meldung aus dem digitv-Forum ist nicht besonders genau. Zunächst einmal wurden eh nur die Service-Daten gefunden - kein Programm war wirklich eingespeist. Also müssen wir nicht gleich in Massenhysterie ausbrechen.

Weiterhin hat der Autor der Meldung leider versäumt, sich die ONID des Transponders anzusehen. Nur damit wäre es möglich, definitiv zu sagen, dass die Einspeisung von der KDG übernommen wird - oder ob es nicht ein Test von Pro7Sat1 selbst ist. Immerhin gab es auch schon seit längerem Gerüchte, dass die Privaten auch nach 23,5° Ost möchten. Astra wäre dies wohl ziemlich recht, da man auf längere Sicht eh diese Position für den Direktempfang in Deutschland anpeilt (ob man das wirklich schafft ist eine andere Frage).

Auch fällt in der Meldung im digitv-Forum auf, dass die Senderkennungen auf eine unverschlüsselte Abstrahlung gedeutet haben. Natürlich wäre es möglich, dass die KDG testweise erstmal eine unverschlüsselte Abstrahlung probiert - auf Dauer würde eine unverschlüsselte Abstrahlung allerdings der KDG nichts bringen, da eben der Vorteil einer Abstrahlung über 23,5° Ost die zentrale Verschlüsselung (und nicht erst die Verschlüsselung in der Kopfstelle) ist.

Alles in allem möchte ich einfach nur darauf pochen, dass das hier nicht so als Faktum dargestellt wird, wie Du das machst. Fakten kennen wir nicht - es kann alles nur Zufall sein, kann aber auch so sein wie Du spekulierst. Erfahren werden wir es wohl erst dann, wenn es in den Regelbetrieb geht - bzw. wenn ein erneuter Test von mehr Leuten beobachtet wird, die dann auch etwas genauere Daten liefern.

Und hier noch der Link zum Original-Thread - damit auch wirklich alle sämtliche Fakten kennen:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=79321
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2005, 15:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
laut infos in meinem forum will kabel bw in kürze folgende sender einspeißen:

Sonnenklar TV
9 Live
N24
Super RTL
VIVA !!!
VIVA Plus !!!
DSF

Tele5, Astro TV und HSE24 sind ja schon drin digital

vinyl hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Zunächst einmal wurden eh nur die Service-Daten gefunden - kein Programm war wirklich eingespeist. Also müssen wir nicht gleich in Massenhysterie ausbrechen.


ist das selbe wie damals bei kabel bw als bei vielen receivern (auch meinem) sat1 pro7 usw.. in der senderliste standen? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jul 2005, 16:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
andy hat geschrieben:
ist das selbe wie damals bei kabel bw als bei vielen receivern (auch meinem) sat1 pro7 usw.. in der senderliste standen? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Da man nichts genaues über die Einspeisung weiß (kein technisch wirklich versierter Mensch hat das in der kurzen Zeit, als die Kennungen aufgeschaltet waren, überprüfen können) könnte es tatsächlich so sein, dass das ein ähnliches Phänomen wie bei KabelBW damals war. Das ist allerdings pure Spekulation.

Ich will damit einfach nur sagen, dass wir absolut nicht wissen, wie diese Kennungen zustande gekommen sind. Der Informationsgehalt der Meldung, dass die Kennungen aufgeschaltet worden, ist leider nahe Null.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2005, 14:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
andy hat geschrieben:
laut infos in meinem forum will kabel bw in kürze folgende sender einspeißen:

Sonnenklar TV
9 Live
N24
Super RTL
VIVA !!!
VIVA Plus !!!
DSF

Und was wurde draus nix?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de