KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
gerüchte um die belegung von 738 und 746mhz http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=760 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | gerüchte um die belegung von 738 und 746mhz |
ich habe inoffizelle! infos, dass diese woche 738 und 746mhz belegt werden sollen nähere infos hier: [url=http://www.forum.script-ecke.de/viewtopic.php?t=523:3cshcq9d]http://www.forum.script-ecke.de/viewtopic.php?t=523[/url:3cshcq9d]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: [url=Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum:3cshcq9d]Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum[/url:3cshcq9d] |
Autor: | Kodak [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
welche sind das und was soll das bringen???<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genaue infos warum und welche sender es seien werden weiss ich nicht. es ist auch nur eine inoffizelle meldung.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | MarcH30MA [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ARD-Digitalradiopaket soll Mitte März 2006 on air gehen. Wahrscheinlich deswegen die beiden Kanäle Kanal 49/50 (698/706mhz), damit sie von allen Boxen empfangen werden kann. Die anderen Frequenzen sind von manchen Gebieten bzw. Boxen nicht zu empfangen. Ist aber ne reine Spekulation, da die Hotline meinte Mitte März sollte das Radiopaket kommen, sowie ProSiebenSAT1 Paket.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MarcH30MA hat geschrieben: Das ARD-Digitalradiopaket soll Mitte März 2006 on air gehen. Wahrscheinlich deswegen die beiden Kanäle Kanal 49/50 (698/706mhz), damit sie von allen Boxen empfangen werden kann. Die anderen Frequenzen sind von manchen Gebieten bzw. Boxen nicht zu empfangen. Ist aber ne reine Spekulation, da die Hotline meinte Mitte März sollte das Radiopaket kommen, sowie ProSiebenSAT1 Paket. naja lassen wir uns überraschen sicher ist bei kabel bw ja leider fast nix ![]() es wär zwar schön aber nachher ist man nur enttäuscht, wenn nichts passiert.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da sieht man mal wieder wie weit vorraus dieses board dem offizellen ist. [img]images/smiles/007.gif[/img] erst heute erscheint die meldung: Zitat: Diese Woche wird ebenfalls eine kleine Änderung stattfinden, welche aber mit diesem Thema nichts zu tun hat. In den netzmodernisierten Gebieten werden die Sender, die zur Zeit auf dem K49 und K50 zu finden sind, auf den K54 und K55 gelegt. Diese Umbelegung hat technische Gründe. <!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->Grüße aus Heidelberg, KabelBW_scout1 _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
man fängt an!! [img]images/smiles/007.gif[/img] leider nur kennungen und keine sender. wird wohl von der kabelbox aus der nit gelesen. es werden aber die GANZEN transponder sein. die box zeigt 17 "neue" sender an.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> Beschreibung: Dateigröße: 33.2 KB Angeschaut: 219 mal ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Hobler [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab die Sender (noch) nicht, obwohl ich am selben Netz hänge! Aber man sieht: 64qam [img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | Hobler [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab jetzt auch die Kennungen Das sind aber nur einige der Sender [img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so 698 und 706mhz leerer träger und auf 738 und 746mhz 1zu1 aufgeschaltet. auf 738 allerdings noch als unbekannt aber voll funktionsfähig.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | MarcH30MA [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Mannheim kann ich auch bestätigen das folgende Programme auf 746 MHz zu empfangen sind Mango 24 Khabar TV Rete Quattro Canale 5 Italia 1 Bloomberg TV UK ARM 1 Allerdings sind die Programme auf 738 MHz nicht zu empfangen. Die Programme bislang auf 698 und 706mhz sind abgeschaltet.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MarcH30MA hat geschrieben: In Mannheim kann ich auch bestätigen das folgende Programme auf 746 MHz zu empfangen sind Mango 24 Khabar TV Rete Quattro Canale 5 Italia 1 Bloomberg TV UK ARM 1 Allerdings sind die Programme auf 738 MHz nicht zu empfangen. Die Programme bislang auf 698 und 706mhz sind abgeschaltet. kommt bestimmt noch bei mir waren die unbekannt gehen aber nun.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | PK700 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, bei mir im Raum Tübingen ist es gerade umgekehrt. Hier sind die Programme auf 738 Mhz zu empfangen jedoch keine auf 746 Mhz. [/url]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> _________________ Liebe Grüße PK700 CK50 Technisat PR-K |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |