KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
KabelBW klemmt ganze Wohnsiedlung ab http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=7484 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blue7 [ Sa 29. Mai 2010, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | KabelBW klemmt ganze Wohnsiedlung ab |
Ich wollte es mir verkneifen, aber da es jetzt schon Tage top Thema hier bei uns im Kreis ist poste ich es mal. Zitat: Abgeklemmt: Ganze Wohnsiedlung drei Tage ohne Fernsehen Kein Filme, keine Nachrichten: Keinerlei Fernsehempfang hatten die Bewohner des Eichenwaldes von Dienstag bis Donnerstagabend. Das Heidenheimer Wohngebiet Eichenwald war vier Tage lang von der Außenwelt abgeschnitten — zumindest was die televisionäre Informationsbeschaffung betrifft. Grund dafür war ein Fehler bei Kabel BW, dessen Folgen bis Dienstagabend behoben sein sollten. Für die Bewohner der betroffenen Gebiete kam es mehr als überraschend: Am Dienstag blieb die „Kiste“ plötzlich schwarz. Die 24 Haushalte waren vom Verteiler des Kabel-BW-Netzes gekappt worden. Zu ihrer großen Verwunderung erhielten die betroffenen Haushalte am Mittwoch einen Brief vom Immobilienriesen Gagfah: Dem Schreiben zufolge hat das Unternehmen einen alten Versorgungsvertrag mit Kabel BW für das Gebiet Eichenwald gekündigt, und zwar zum 31. Dezember 2010. „Wie wir leider erst heute erfahren haben, wurde der Vertrag bereits zum 01.01.2010 von Kabel BW deaktiviert und heute der entsprechende Verteiler abgeschaltet“, heißt es in einem Brief, der den Bewohnern und Eigentümern in dem betroffenen Gebiet zuging. Nachdem dann allerdings in den ersten Monaten dieses Jahres keine Kabelgebühren-Zahlungen mehr bei Kabel BW eingingen, wurden den Bewohner im Eichenwald am Dienstag kurzerhand die Anschlüsse gekappt — ohne dass diese überhaupt von den Vorgängen um eine Kündigung des Versorgungsvertrags gewusst haben. Update: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung von Kabel BW, bis zum Donnerstagabend den Fernsehempfang im Wohngebiet Eichenwald wieder herzustellen,waren auch am Freitag früh die 24 betroffenen Haushalte ohne Kabelanschluss. Quelle: http://www.hz-online.de/nc/nachrichten/lokales/nachrichten/detail-news/archive/2010/may/article/abgeklemmt-ganze-wohnsiedlung-drei-tage-ohne-fernsehen.html Von Dienstag bis Freitagmittag sahen die Leute in die Röhre. _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Mado92 [ Sa 29. Mai 2010, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
selber schuld wenn KabelBW kein Geld mehr bekommt! Ich denke kein Unternehmen hat etwas zu verschenken ^^ _________________ ![]() |
Autor: | steffen2 [ Sa 29. Mai 2010, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mado92 hat geschrieben: selber schuld wenn KabelBW kein Geld mehr bekommt! Ich denke kein Unternehmen hat etwas zu verschenken ^^ Gagfah künfigt auf 12/2010 Kabel BW bestätigt auf 01/2010 und Gagfah zahlt dann eben sofort nicht mehr an Kabel-BW teilt dies aber den Haushalten erst mit als es 5 Monate später abgeklemmt wird. Das ganze ist dubios. was sollen die Leute dafür können? |
Autor: | Mado92 [ Sa 29. Mai 2010, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und wer bezahlt jetzt für KabelBW - wenn die wieder angeschlossen sind? _________________ ![]() |
Autor: | Passat [ So 30. Mai 2010, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blue7 hat geschrieben: Mado92 hat geschrieben: und wer bezahlt jetzt für KabelBW - wenn die wieder angeschlossen sind? Na die Gagfah. Das ist die Wohnbaugesellschaft. Die Kunden sind nur indirekt mit KabelBW unter Vertrag Nö, weder die Gagfah noch die Bewohner haben einen Vertrag mit KabelBW. Der Vertrag zwischen Gagfah und KabelBW wurde ja zum 1.1.2010 gekündigt. Die Bewohner müssen also einzeln neue Verträge mit KabelBW abschließen und die Gagfah muß die Gebühren entweder an KabelBW abführen oder den Bewohnern zurückzahlen. Die Bewohner haben aber Rechtsansprüche an die Gagfah, denn die hat ja den Vertrag gekündigt ohne ihrerseits den Vertrag mit den Bewohnern zu kündigen. |
Autor: | Echterfuffziger [ Di 1. Jun 2010, 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Gagfah ist eine Katastrophengesellschaft, bei der die Rechte nicht weiß was die Linke tut. Mein Schwiegervater wohnt in Stuttgart in einem Haus der Gagfah. Seit Jahren geht die Hausgemeinschaft mit dem Mieterverein gegen diese Gesellschaft vor. Falsche Abrechnungen mit erhöhten Forderungen sind dort in der Hausgemeinschaft die Regel. Das Kabel-TV hat dort die Gagfah zunächst gekündigt und einen Zwischenvermarkter eingeschaltet, der natürlich auch Geld will. Folge davon ist, dass niemand bei KabelBW Internet und Telefon kriegen kann... Ich kann nur empfehlen, einen Mieterverein und/oder einen Anwalt einzuschalten. Aus schwiegerväterlicher Erahrung heraus weiß ich, dass Briefe an die Gagfah nicht beantwortet werden - außer, wenn man direkt an die Geschäftsführung schreibt. _________________ Receiver: Diginova 2 PNK Telestar Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut) Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |