KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Bebe.tv und Travel in Verhandlungen mit KBW
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=4238
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Do 13. Nov 2008, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Bebe.tv und Travel in Verhandlungen mit KBW

Wie der Kabel BW Helpdesk erfuhr ist Kabel BW im Moment in Verhandlungen mit

einem bisher nicht vertretenen Programmveranstalter. Es handelt sich hierbei um den

Betreiber, der bereits den Kanal "Travel Channel" via Satellit veranstaltet.



Beim Travel Channel könnte man zuerst einen Reiseshoppingsender vermuten, aber dem

ist nicht so. Der Travel Channel möchte die Reiseziele dieser Welt in seinen Sendungen erkunden

und gibt Tipps für Touristen. Dieser Sender orientiert sich nicht am Shopping wie z.B. Sonnenklar.tv oder

Voyages.



Der zweite Sender ist "Bebe TV" Fernsehen für unsere kleinsten. Die Zielgruppe ist, wie man schon

aus dem Namen ableiten kann Babys. Die Sendeidee ist nicht neu, wird aber von keinem deutschen Veranstalter

bisher in der Form gelebt. Der einzige ähnliche Sender bei Kabel BW ist "Baby TV" aus England.



Der Start der Sender steht bisher nicht fest, es wird allerdings mit ca. dem 2. Quartal 2009 zu rechnen sein.



Beide Sender sind als Pay-TV gedacht und werden nach jetzigen Planungen nicht kostenlos ausgestrahlt werden.

Bebe.TV möchte auch eine HDTV Variante anbieten, allerdings ist diese vorerst nicht zur Kabeleinspeisung gedacht.
_________________
Bild

Autor:  Wanny1 [ Do 13. Nov 2008, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bebe.tv und Travel in Verhandlungen mit KBW

Chris hat geschrieben:
Bebe.TV möchte auch eine HDTV Variante anbieten, allerdings ist diese vorerst nicht zur Kabeleinspeisung gedacht.


Ja, so ein 2 Jähriger weiß die Vorteile von HDTV bestimmt zu schätzen.[img]images/smiles/004.gif[/img]

Autor:  harald1976 [ Do 13. Nov 2008, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bebe.tv und Travel in Verhandlungen mit KBW

Chris hat geschrieben:
Bebe.TV möchte auch eine HDTV Variante anbieten, allerdings ist diese vorerst nicht zur Kabeleinspeisung gedacht.


So ein Schwachsinn, muß ich Wanny vollkommen zustimmen.
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  Chris [ Do 13. Nov 2008, 18:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Och, würd ich nicht so kritisch sehen ;) die kleinen sind die Käufer von Morgen *g* verwöhnt sie im Kindesalter und SDTV wird undenkbar für die Kleinen [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild

Autor:  Wanny1 [ Do 13. Nov 2008, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris hat geschrieben:
Och, würd ich nicht so kritisch sehen ;) die kleinen sind die Käufer von Morgen *g* verwöhnt sie im Kindesalter und SDTV wird undenkbar für die Kleinen [img]images/smiles/003.gif[/img]


[img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/005.gif[/img]

Andersherum wäre es mir lieber.
Schöne Naturbilder und Badeschönheiten sind in HD halt noch mal was anderes.
Das würde dem Sender eine Gewisse Würze geben.
Aber Teletubbies in HD, dann noch Oohh, Aahh, Winke Winke in 5.1. [img]images/smiles/012.gif[/img]

Autor:  Kathi [ Fr 14. Nov 2008, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  bebe tv

[img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img]
also ich kann nur sagen, dass der Kanal wirklich auf die kleine kinder wirkung zeigt. Hab das letzte woche beim besuch von Freunden in Ungarn live erlebt. Der kleine Laszlo (2 Jahre) liebt die animationen total :)
Also wenn die kleinen schon fernschauen, dann soll das Fernsehen auch etwas anständiges bieten. Und das bebe tv finde ich absolut für die kleinsten geeignet

Autor:  Wanny1 [ Fr 14. Nov 2008, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bebe tv

Kathi hat geschrieben:
[img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img]
also ich kann nur sagen, dass der Kanal wirklich auf die kleine kinder wirkung zeigt. Hab das letzte woche beim besuch von Freunden in Ungarn live erlebt. Der kleine Laszlo (2 Jahre) liebt die animationen total :)
Also wenn die kleinen schon fernschauen, dann soll das Fernsehen auch etwas anständiges bieten. Und das bebe tv finde ich absolut für die kleinsten geeignet


Das sollte auch nicht abwertend gegen den Sender sein.:)

Nur würde eine SDTV Ausstrahlung völlig reichen.

Autor:  Kathi [ Mo 24. Nov 2008, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bebe tv

Tja, stimmt irgendwie schon. Aber ich werde den Eindruck nich los, dass die es einfach nur aus einfachen image-gründen machen. Ich bin selbst in marketing tätig und würde selbst das gleich empfehlen. :)
Alle werden früher oder später voll auf HD umsteigen wollen, also warum eigentlich nicht unter den ersten anfangen.
Schade, dass ich es in der firma nicht direkt umsetzen kann [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  Wanny1 [ Mo 24. Nov 2008, 13:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Da haste natürlich wieder recht, man sollte um jeden HDTV Sender froh sein.
Ist halt nur so das hier im Kabel jeder auf gescheite HDTV Angebote wartet.
Wenn dann halt ein Kleinkinder Sender kommt, bzw. angesprochen wird, stößt das in erster Linie erstmal auf Unverständnis. ;)

Autor:  Chris [ Di 3. Feb 2009, 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Der Travel Channel startet im Mai 2009 über den Eutelsat KabelKiosk eine deutsche Version seines Programmangebots. Travel Channel International ist der führende europäische TV-Anbieter im Reisebereich. Mit dem Start in Deutschland erhöht der Sender die Zahl seiner Sprachversionen auf 16. Der Eutelsat KabelKiosk ist die führende unabhängige Programm- und Diensteplattform für Kabelnetzbetreiber In Westeuropa. Zum Programmangebot gehören derzeit 110 digitale deutsche und internationale Sender in elf Sprachen. Mit dem KabelKiosk arbeiten mehr als 250 Kabelnetzbetreiber mit einer technischen Reichweite von 2,8 Millionen Haushalten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Dänemark.

"Deutschland ist Europas größter TV-Markt und hat zugleich die höchste Anzahl an Fernreisenden", sagte Travel Channel Chief Executive Richard Wolfe. "Dieses Abkommen unterstreicht unseren langfristig angelegten Einsatz einen kundenorientierten Dienst für Deutschland und deutschsprechende Kunden anzubieten." Der Travel Channel will in den kommenden Wochen weitere Abkommen für sein deutschsprachiges Programmangebot melden.


Quelle: www.satnews.de
_________________
Bild

Autor:  andy [ Di 3. Feb 2009, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

wobei kabel bw diesen doch nicht nutzt, oder?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Di 3. Feb 2009, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
wobei kabel bw diesen doch nicht nutzt, oder?


Kabel BW nutzt die Einspeisequelle auf die sie sich mit dem Sender einigen. Ob das nun Premiere World, ein Kabel Kiosk oder eine providerlose Kennung auf 12,5 Grad West ist.

Kabel BW speist zwar den KK nicht ein, aber es gibt keinen Grund wieso sich Kabel BW nach Absprache nicht am Signal einzelner Angebote bedienen darf.
_________________
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/